Golf 2 Anlage problem
habe bei meinem 2er folgendes problem
vordere boxen fast kein bass
subwoofer (bassreflex) weder druck noch viel bass
die hinteren boxen und hochtöner hi. und vo. funzen
wenn ich am radio mehr bass aufdrehe überschlagen sich die vo. boxen und der sub nur
ls kabel sind richtig angeschlossen
n freund von mir hat nicht so viel watt wie ich hört sich aber 1000mal besser an
was sagt ihr zum lanzar sub 1234d (2200w/1100rms)
mit ner hifonics zeus 1000rms
will die demnächst einbauen
Ähnliche Themen
34 Antworten
ja klar !
ich versuche immer die leuts dich einen fehler gemacht haben , doch damit gut da stehen oder so gut es geht.
klar wird ihn ein neuer amp nee menge helfen aber auch der amp braucht nee gute stromversorgung deswegen erst den strom bearbeiten , dann das "schlechteste" glied ersetzen und so weiter.
aber mal schaun wo er herkommt oder er sagt.
mfg moyo und schönes we
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
Sag mal für n e Endstufe du hast Sub usw.Hifonics zeus ist schon Gut. Landser naja (finde ich) Ich habe zb ein Audissytem X--ion 12 Plus drine der macht schon bissel druck.Eine Twister F4 600 auch von der firma Front von Focal und ein Brax Cap.Mehr braucht amn eigendlich nicht(ich).Wobei ich jetzt die Endstufe gegen ein Monoblock Tausche und für die Front meine Alte Helix Hxa mit Karten einbauen (klangmäßig das neun plus ultra) meiner meinung.Wenn du wirklich druck haben willst für einigemassen gutes Geld (billig ) kauf dir zb den Helion 15" glaube 1000 Watt rms.
Und wie hast es angeschlossen? wieviel mm² in Durchmesser.uswAuf jedefall gutes kramm . Und nix von ebay wo 10.000 Watt draustehen oder so.
Sorry, aber was ist denn das für ein Beitrag. Abgesehen von den ganzen Fehlern und falschen Namen ist er auch noch fachlich absolut nicht geeignet...sorry für die harten Worte, aber wenn das einer liest und drauf hört...autsch


mein radio ist ein alpine 9812rb
der as sub is in einer 47 liter br kiste amp is derzeit noch die billige 2200watt
strom habe ich anschlüsse für die batt pole vergoldet +kabel 35mm² -35mm² auf karrosserie hinten zu den verstärker je 25mm²+ und 25mm² -
- kabel habe ich am gurt (schraube unten) angeschraubt
stromverteiler vergoldet und natürlich auch alle kabelschuhe vergoldet
komme aus voitsberg (in der nähe von graz)
mein freund wie ich schon gesagt habe hat ein billiges raveland set um 149 euro vom conrad (1200watt amp sub und 2 6x9 zoll 3wege boxen) mit 15mm² habel und nix vergoldet
funzt aber 1000 mal besser wie meine anlage
ALSO...
das radio ist sehr gut BEHALTEN, welcher AS sub is es denn nun (der hat sicher auch eine bezeichnung)?
35² klingt auch schonma gut...wenn das alles ordentlich verkabelt ist sollte das auch erstma ausreichen
jetzt ist die frage immernoch ob dir eine komplette umgestaltung als annehmbar erscheint, oder ob du das vorhandene lassen willst und nur ne potente stufe für den sub willst und eventuell kann man ja auch am subgehäuse noch optimieren.
Zitat:
Original geschrieben von golf 2 x treme
..... amp is derzeit noch die billige 2200watt......
meine billige 1200watt endstufe hat ~500€ gekostet !
das soll heissen das die stufe niemals 2200watt hat !!! (keine realen --> RMS)
Zitat:
Original geschrieben von golf 2 x treme
strom habe ich anschlüsse für die batt pole vergoldet +kabel 35mm² -35mm² auf karrosserie hinten zu den verstärker je 25mm²+ und 25mm² -
- kabel habe ich am gurt (schraube unten) angeschraubt
vergoldet ist zwar io aber nicht nötig , frag mal bei einem elektriker nach . die sollten recht billiges kabel (50mm² für ~8€ der meter) haben und gute güntige kabelschuhe (a` 50 cent)
hast du auch , den NICHT LEITENDEN lack abgeschliffen ?
und hab ich richtig verstanden , das du zwei leitungen a´25mm² nach hinten gelegt hast ??
mfg moyo
von batt bis kofferraum 35mm² im kofferraum stromverteiler auf 2x25mm² (ein 3. kommt auch noch für die hifonics amp)
habe bei der gurtschraube nicht geschliffen glaube war auch nicht nötig (schraube und so sind bei mir nicht lackiert)
mein as sub ist ein mx12br
habe auch schon den lanzar opti 1234d (doppelschwingspule) im as gehäuse probiert (mit dem magnet nach aussen) aber geht auch nicht besser
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
ALSO...
das radio ist sehr gut BEHALTEN, welcher AS sub is es denn nun (der hat sicher auch eine bezeichnung)?![]()
35² klingt auch schonma gut...wenn das alles ordentlich verkabelt ist sollte das auch erstma ausreichen![]()
jetzt ist die frage immernoch ob dir eine komplette umgestaltung als annehmbar erscheint, oder ob du das vorhandene lassen willst und nur ne potente stufe für den sub willst und eventuell kann man ja auch am subgehäuse noch optimieren.
Zitat:
Original geschrieben von golf 2 x treme
habe bei der gurtschraube nicht geschliffen glaube war auch nicht nötig (schraube und so sind bei mir nicht lackiert)
Doch, ist nötig. Ist vielleicht nicht lackiert, aber auf jeden Fall grundiert. Sonst würde dir dein Auto sofort wegrosten...
n freund von mit hat sich die anlage angeschaut und kann auch nicht sagen wo der fehler is
also einfach mal ne cd von ihm in den radio geschoben
jetzt gibt es 1 titel wo mein sub so halbwegs gut funzt (von cascada i miss you)
kann mir jemand sagen wieso der sub nur bei dem 1 titel funzt
Könnte an einer falschen Gehäusegröße liegen,oder an einer falschen Einstellung der Weiche.
Phasenfehler wäre auch noch möglich.......
soll ich sie weiche vom radio nehmen oder die von der amp
der as sub ist im orginalen gehäuse
habe von meinem freund einen dragster 1000 sub dranngehängt
vorher dachte ich schlechter gehts nicht
jetzt weiß ich es geht (mit diesem sub)
habe mich entschlossen meine derzeitigen sub zu verkaufen
meine hifonics amp (zeus zx 7500) möchte ich behalten
passt dazu ein zl 12 dual sub
ein goliath wird wahrscheindlich zu viel sein
soll ich die amp auch austauschen oder ganz was anderes
möchte extrem viel druck haben
was ist denn eigendlich der unterschied zwischen bandpass bassreflex und geschlossenem gehäuse
was ist für mich am besten will nur druck
Hallo zusammen,
Ich habe einen Hifonics ZX-4400 Verstärker bei meiner Freundin in ihren 2er Golf eingebaut und angeschlossen!!
Problem: Das rote Lämpchen leuchtet.... nun hab ich das Massekabel woanders rangemacht.
Jetzt ist zwar das rote Lämpchen aus aber das grüne leuchtet leider immer noch nicht!!
In der Bedienungsanleitung steht leider nur was man machen soll, wenn das rote leuchtet aber nicht wenn beide lämpchen aus sind.
Strom kommt aber an, weil das Hifonics zeichen leuchtet!!
In meinem Auto funktionierts, wenn ichs anschließe also ist der Verstärker ok.
Schonmal danke für eure Hilfe.
Gruß Tobi
Remotekabel???
Sicherung??
Aber,wie kommste den an die Threadleiche hier????