Golf 1 Cabrio BJ 1992 ANLAGE

Hallo.

Ich habe mir heute einen Golf 1 Cabrio BJ 1992 gekauft. Zustand sehr gut und der wird voraussichtlich noch einige Jahre laufen. Ist ein 1,8l mit 98PS. Ich kriege ihn erst Anfang nächster Woche und weiß nicht genau wo überall standardmäßige Boxen verbaut sind. (kann mir da jemand helfen). Ich weiß nur dass der Golf die Originalboxen hat, ohne irgendwelche extras.


Ich will jetzt aber gerne eine Anlage einbauen und habe auch schon Komponenten.

Für das Frontsystem habe ich folgendes http://www1.at.conrad.com/.../...1OS0xJn5TdGF0ZT0xODg3OTM3MDY2====?...

Die Hochtöner würde ich gerne in der Ecke der A-Säule montieren und die Boxen in die Türen. (oder gibt es für die kleinen Hochtöner einen intelligenteren Platz?)

Die Türen werden natürlich mit Bitumenmatten gedämmt, damit der Sound auch stimmt.

Der Verstärker den ich habe ist ein SinusLive SL A6505 5 Kanal Amp.
Anschließen ist kein Problem. Jedoch bin ich mir da nicht sicher wo ich ihn unterbringen soll.

Mir fehlen noch 2 Boxen die ich ins Auto verbauen will. Die Hutablage fällt flach, denn erstens ist das Selbstmord und klingt nicht gut und zum anderen liegt bei offenem Verdeck dann alles auf den Boxen.

 

Welche Boxen könntet ihr mir noch empfehlen? Ich würde sie gerne hinten im Auto irgendwo hintun (entweder in die Seitenverkleidung im Fond, oder sonst wo, bin da aber nicht so versiert um da etwas gescheites auszutüfteln). Und welche Boxen könntet ihr mir empfehlen?


Subwoofer habe ich momentan einen Blaupunkt GTB 1200, der aus meinem alten Golf II ausm Kofferraum kommt. Der wird den 5. Kanal bekommen. Jedoch würde ich diesen auch gerne ersetzen. Allerdings glaube ich dass der nicht besonders klingen wird, weil der Kofferraum ja etwas abgeschottet vom Fond ist. Wie kann man da was machen?


Was ich jetzt gerne wissen würde (sofern mir jemand helfen kann)


Welche Boxen soll ich noch kaufen außer dem Frontsystem? und Wohin soll ich das bauen?

Welchen Subwoofer könntet ihr mir empfehlen? und wohin damit, bzw. klingt der im Kofferraum wenn er 450 Watt RMS vom Amp kriegt?

und habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich?

lg. und Danke schon im Vorraus, Marcel...

Beste Antwort im Thema

http://www.autohifi-magazin.de/sixcms/media.php/704/Golf.pdf

Die Türen sind ja ähnlich wie im 2er Golf:

http://anlage07.l-o-p.com/

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=10

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ah okay... Na das ist dann noch besser. Also kommt das Kabel sozusagen VOM Radio statt zum Radio, bzw. das Relais schaltet dort oder wie? Ergo: Der Amp läuft nur wenn der Radio läuft, welcher nur läuft wenn die Zündung an ist.

UND SIEHE DA! Habe mal eben schnell nachgeguckt. Läuft das Radio, hat das Gerät 12V. Ausgezeichnet... Dann mach ich da nachher einfach mit ner Lüsterklemme das Remote vom Amp dran (einfach das Remote in den selben Kanal stecken). Sollte das dann auf der Seite sein, wo das Kabel vom Radio kommt, oder auf der anderen Seite?

Meinte natürlich: hat das KABEL 12v.

Zitat:

Sollte das dann auf der Seite sein, wo das Kabel vom Radio kommt, oder auf der anderen Seite?

meinst du vor oder inter dem iso stecker?

dat is egal. ich würds an der fahrzeug seite machen. dann brauchst du bei nem radio wechsel nur umstecken. und du kannst das radio unverbastelt besser verkaufen.

Nene also es ist ja so, dass dieses Kabel ja keinen Platz bietet, um das Remote in den gleichen Kanal zu schieben. Und ich würde jetzt hald dieses Remote Kabel kappen, und in eine Lüsterklemme packen, damit es wieder geht. Und in das Lüsterklemmen Loch (ist groß genug, dass da beide Kabel problemlos hineinpassen) kommt dann noch das remote kabel des Amps.

Die Frage ist jetzt ob ich das Remote in die Lüsterklemme packen soll auf der seite, wo das Kabel vom ISO Stecker kommt, oder auf der Seite der Lüsterklemme wo es vom Radio weggeht (also NACH der Schnittstelle vom Radio aus gesehen).

Oder ist das egal?

Ähnliche Themen

Nun, wo alles geklärt ist und ich weiß, wie ich meine Anlage schön sauber und klanglich sinnvoll ins Auto bringe,
will ich mich bei ALLEN die mir in diesem Thread ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Tipps weitergegeben

HERZLICH BEDANKEN!!!

Wenn alles fertig gedämmt ist, gibts Fotos von den Türen und einen Bericht wie es klingt.
IHR SEID SPITZE! 🙂

Die Bidler wollen wir unbedingt sehen. Das ist quasi die Belohnung fürs helfen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen