Golf 1,4 l - 60 PS
Hallo,
habe einen Golf mit der 1,4 l Maschine und 60 PS erworben und würde jetzt gerne eure Erfahrungen zu diesem Modell hören. Was verbraucht ihr so (meiner 7,5 l), wie lange hält die Maschine (meiner hat jetzt 130.000 km drauf), auf welche Schachstellen muss man achten?
Gruß
PetrosiliusZw
18 Antworten
meiner verbraucht ca. 7 - 7,5 liter normal benzin (90% innerorts). ich fahre meistens zwischen 2000 und 3000 rpm. auch nach langen vollgasorgien auf der autobahn braucht er nicht mehr als 8,5 liter. vorausschauend fahren und motorbremse benutzen bringt einiges. zwischen 1900 und 3000 ist beim 1.4er optimal.
falls es jemand interessiert. die leistungskurve vom 1.4 ABD:
blau = NM
grün = kW
hatte vor 1 1/2 jahren auch einen, war meiner meinung für die stadt ok, aber außerhalb der stadt ein totales frack. ab 120kmh kam da nix mehr und als ausstattung hatte ich den CL. verbrauch war mit sparsamen fahren 8L. also ich find den motor sehr untermotorisiert im g3.
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Das ist schon der originale Tacho. Meiner geht auch bis 200 km/h und 0-7000rpm.
nungut dann schaut meiner ja eig noch recht gut für die km aus 😛
aber dann find ich das doof wenn ich so ne krasse tacho abweichung habe
geschw lt Tacho 30kmh laut messung 22kmh
geschw lt Tacho 170kmh laut messung 140kmh
und wie du es geschrieben hast vom fahren her im angebenen drehzahl bereich wie du fahre ich auch. ich denke ma das drehzahl bei mir genauer geht als die kmh anzeige 😁
immer schön motor bremse, hört sich auch schön an dann mit dem schönen esd drauf 🙂
zum thema sportluffi. bin mal 2 tage mit nem sportluffi gefahren. der war zwar auf nen 60ps g2 eingefahren, aber ich habe bei meinem keinen unterschied gehört. der esd hats entweder übertönt oder bei mir war was kaputt. war noch vor der tüv zeit bei mir da hat der sowieso richtig gut falschluft mitdabei gehabt. tja ne woche spädda war bei mir das flexrohr durch ich denkma durch diesen 2tage des habe ich den maroden teilen der auspuffanlage. teile wurden ausgetauscht. jetzt habe ich eines von 1.8 gt drin...
fazit für mich : ich bleibe dei den standart papierfiltern ausm kasten. mein esd reicht mir voll und ganz ^^
Habe auch den 1,4er mit mittlerweile auch 215tkm. Hab eigentlich ausser Zündspule und Benzinpumpe nichts gewechselt, ausser die üblichen Verschleissteile. Öl verbraucht er keinen Tropfen. Die 60 PS sind eigentlich aussreichend, aber auf dem Berg merkt man das schon, da ist der 101 PS er schon was anderes.