Goddride Reifen
Hallo,
es ist ja interessant zu lesen wie der Goodride Reifen nieder gemacht wird.
Da wird er als "Chinascheiße" bezeichnet "Lebensgefährlich" und was auch immer.
Und der ADAC und alle einschlägigen Autozeitungen sagen dass selbe, kauft Pirelli, Dunlop usw. aber auf keine Fall Goodride weil die sind die schlechtesten.
Nun ich fahre auf meinen Opel Zafira B Diesel 150 PS den Goodride SV 308 94 XL 225/45/R 17, habe bis jetzt 3000 km runter und ihr werdet es nicht glauben, ich lebe noch.
Ich bin kein Sonntagsfahrer, trete meinen Diesel ab und zu auch kräftig in den Hintern und meine Goodride Reifen machen dass alles gut mit.
Der Goodride SV 308 ist nach meiner Meinung ein guter ausgewogener Reifen, liegt gut auf der Strasse auch in den Kurven, bei Regen sehr gut da er sehr gute Ableitungskanäle im Profil hat.
Beim Bremsen habe ich noch keine Probleme gehabt, der Goodride bleibt stabil im Geradeauslauf.
Nun muss jeder für sich selber entscheiden ob er sich den Goodride SV 308 aufziehen läßt, ich jedenfalls bin zufrieden und werde in Kürze mit meinem Zafira nach Kroatien nach Dubrovnik fahren.(ca. 3000km hin und zurück) Eine besondere Lebensversicherung habe ich nicht abgeschlossen!
Der Preis für die gesamte Garnitur Goodride SV 308: 176.-€ Da lacht der Geldbeutel!
Wenn es so bleibt, werde ich bei Goodride bleiben da können ADAC und die einschlägigen Autozeitungen sagen was sie wollen denn ich bin der Meinung das der Goodride SV 308 unverhältnis schlecht bewertet worden ist. Im übrigen wurde da nur von Goodride gesprochen, es gibt aber bei Goodride verschiedene Modelle. Ich fahre den Goodride SV 308 und das ist ein guter ausgewogener und sehr günstiger Reifen!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Gromi, meine Meinung über Deine unsachlichen Äußerungen bezüglich meines Erfahrungsberichts bleibt weiterhin bestehen!
Wenn Du dies als haltlose Unterstellungen ansiehst dann ist das Deine Sache!
Wer in so einer dümmlichen Art und Weise versucht den Erfahrungsbericht bezüglich der Goodride Reifen runterzumachen indem er die Aussagen ins lächerliche zieht, der hat es nicht verdient dass man ihn mit Samthandschuhe anfasst!
Wer austeilt muss auch dass Echo vertragen und genau da hast Du große Probleme!
Und wenn Du auf die "Gütekriterien" ansprichst, so sage ich Dir nochmals es handelte sich in meinem Erfahrungsbericht um meine Sichtweise die ich natürlich wissenschaftlich nicht belegen kann und muss!
Hier in diesen Forum bewegen sich Menschen die ihre Meinungen und Erfahrungen in verschiedenen Themen kundtun!
Selbstverständlich kann jeder so auch Du meinem Erfahrungsbericht kritisieren damit habe ich keine Probleme aber mich als "Blödel" hinzustellen indem Du meinen Erfahrungsbericht ins lächerliche ziehst und damit zur Lachnummer machst, mit dieser unqualifizierten Verhaltensweise musst Du damit rechen dass ich Dir ein dementsprechendes Kontra gebe!
Ich denke jeder der meinen Erfahrungsbericht gelesen hat und der unseren Schriftverkehr jetzt verfolgt wird für sich entscheiden müssen wer hier der Agressor ist!
Damit sehe ich diese Art und Weise der Konversation als beendet an, weil Du den Boden der Sachlichkeit schon lange verlassen hast!!
17 Antworten
Die heißen übrigens Goodride und nicht Goddride 😉
Ach wie schön es geht wieder los...dabei ist doch das/der "Goodride SV 308"-Thema/Thread erst geschlossen worden...😁
Bei manchen Leuten hat man direkt das Gefühl, sie seien nur auf Krawall aus. 😮
Ähnliche Themen
Hallo Gromi, schön Dich wieder mal zu lesen.
Übrigens dass schöne hier ist, jeder kann seine Meinung und Erfahrung schreiben egal über was für Thema.
Geschlossen ist ein Thema eigentlich gar nicht.
Da kannst Du abwertende Antworten schreiben wie Du willst.
Daher einen guten Rat von mir, ein bisschen mehr Toleranz, lasse auch mal die Meinung eines anderen zu und mache nicht gleich alles runter.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend!!!
Da scheint sich jemand noch an das letzte "Aufeinandertreffen" zu erinnern; allerdings nicht so gut, dass ihm die Tatsachen bewusst wären.
Deinen guten Rat habe ich nicht nötig, denn ich habe nie deine Meinung nicht zulassen wollen, geschweige denn alles gleich runtermachen wollen.
Meine Argumentation war stets grundlagenbezogen. Es steht jedem frei dies nachzulesen und sich ein eigenes Bild zu machen...
Ich habe eine Änderung bezüglich Thema/Thread vorgenommen...vielleicht können wir so d'accord gehen...
PS: Ich verwahre mich aufs Schärfste, mich als wenig tolerant darstellen zu lassen!
Zitat:
Original geschrieben von algamblau
Hallo,
es ist ja interessant zu lesen wie der Goodride Reifen nieder gemacht wird.
Da wird er als "Chinascheiße" bezeichnet "Lebensgefährlich" und was auch immer.
Und der ADAC und alle einschlägigen Autozeitungen sagen dass selbe, kauft Pirelli, Dunlop usw. aber auf keine Fall Goodride weil die sind die schlechtesten.
Nun ich fahre auf meinen Opel Zafira B Diesel 150 PS den Goodride SV 308 94 XL 225/45/R 17, habe bis jetzt 3000 km runter und ihr werdet es nicht glauben, ich lebe noch.
Ich bin kein Sonntagsfahrer, trete meinen Diesel ab und zu auch kräftig in den Hintern und meine Goodride Reifen machen dass alles gut mit.
Der Goodride SV 308 ist nach meiner Meinung ein guter ausgewogener Reifen, liegt gut auf der Strasse auch in den Kurven, bei Regen sehr gut da er sehr gute Ableitungskanäle im Profil hat.
Beim Bremsen habe ich noch keine Probleme gehabt, der Goodride bleibt stabil im Geradeauslauf.
Nun muss jeder für sich selber entscheiden ob er sich den Goodride SV 308 aufziehen läßt, ich jedenfalls bin zufrieden und werde in Kürze mit meinem Zafira nach Kroatien nach Dubrovnik fahren.(ca. 3000km hin und zurück) Eine besondere Lebensversicherung habe ich nicht abgeschlossen!
Der Preis für die gesamte Garnitur Goodride SV 308: 176.-€ Da lacht der Geldbeutel!
Wenn es so bleibt, werde ich bei Goodride bleiben da können ADAC und die einschlägigen Autozeitungen sagen was sie wollen denn ich bin der Meinung das der Goodride SV 308 unverhältnis schlecht bewertet worden ist. Im übrigen wurde da nur von Goodride gesprochen, es gibt aber bei Goodride verschiedene Modelle. Ich fahre den Goodride SV 308 und das ist ein guter ausgewogener und sehr günstiger Reifen!!
Vielen Dank für den Bericht.
Endlich testet mal einer die Reifen wirklich in der Praxis, und schreibt die Erfahrungen nieder. Bestimmt hast du auch die aktuellen Konkurrenzprodukte im Test mit verglichen und hast dazu noch ein paar Messwerte die einen zusätzlich objektiven Vergleich erleichtern dazugeloggt. Wäre schön wenn du dieses auch noch dazu beitragen könntest. Bei dir weiß ich dann nämlich, daß der Test nicht gekauft ist und keine emotionalen Beurteilungen enthält.
Also Leute, kauft Goodyear ähhhh Goddride 😉 !!!
Wer Ironie findet darf sie behalten.
Deine Reifen sind neu, deine alten Reifen waren schon älter.
Neue Reifen fahren sich immer erstmal !!! gut.
Wirkliche Werte über den Nassbremsweg kannst du gar nicht geben, weil dir Vergleichsfahrzeuge fehlen.
Der Reifen hat sehr schlecht abgeschnitten, die paar Euro Ersparnis können einen ganz schnell einholen.
Und für was???
Wirklich gespart hast du schon beim Neukauf nicht, bei der Sicherheit umso mehr.
Schönes Geschreibe, aber was soll es aussagen?
Das du jetzt neue Chinareifen hast, ein paar Euro beim Kauf !!! gespart hast und die Reifen bisher dato !!!
einigermaßen laufen.
Super..................................................
Hör nicht auf die Leute hier, wenn man hier im Forum liest fährt jeder das beste Auto, jeder geht zur teuersten Werkstatt, füllt das beste Öl ein, fährt mit Stickstoff in den Reifen, tankt nur vpower, benutzt das beste Wachs, usw usw.
alles völliger anonymer Quatsch, der an der Realität vorbeigeht.
Goodride, ist ein Reifen für den bewussten Fahrer, und nicht wie einige, die für alles eine Ausrede brauchen und die scheinbar täglich wegen 1 cm Bremsweg mehr ein Kind überfahren.
Es gibt schlechtere und bessere.
Wie wahr...!
Möchte mich nochmals zu Wort melden bezüglich meines Erfahrungsberichts über den Goodride SV 308 Reifen, den ich auf meinen PKW fahre.
Interessant die Meinungen einiger hier, auch die Kritik über meinem Bericht.
Ich habe kein Problem dies auch anzunehmen meine aber dass mir die Sachlichkeit einiger Kommentatoren wie zb. Gromi fehlt der sich zum Ziel gemacht hat alles hier nieder zu machen, weil nur seine Meinung zählt und sonst gar nichts!
Da kann er oder sie sich verwahren wie er/sie will man muss nur seine Antworten lesen egal über was für Thema dann merkt man sofort sein Ansinnen!
Ich bin kein Reifentester sondern ein ganz normaler Autofahrer der seit 1971 Auto fährt und schon einige Millionen Kilometer gefahren ist.
Ich habe auch keinen Vertrag mit Goodride, sondern ich wollte nur meine Erfahrung zu dem Reifen schreiben den ich zurzeit auf meinen PKW fahre.
Im laufe der Jahre habe ich fast alle Markenreifen auf meine PKW s gefahren und hatte vor dem Goodride Reifen den Conti Contact II von Continental.
Also ich denke ich hatte schon einen Vergleich und weiß wovon ich rede.
Selbstverständlich ist meine Erfahrung die Erfahrung eines ganz normalen Autofahrers und hat mit einem Test der Autoclub oder Fachzeitungen nichts zu tun, ich habe auch gar nicht die Mittel dazu.
Und so kann jeder für sich entscheiden wie er meinem Erfahrungsbericht sieht.
Auf keinen Fall aber wollte ich den Goodride Reifen schön reden denn wenn er nichts taugen würde wäre er schon lange nicht mehr auf meinem PKW.
Ich hoffe ich konnte einiges klarstellen mit dem Ziel auch zukünftig hier Erfahrungsberichte zu schreiben, ohne gleich gesteinigt zu werden!
Ich habe hier auch neulich schon einmal einen Erfahrungsbericht über Goodride geschrieben, in meinem Fall sind es aber die SA 05 in 195/55 R15.
Es ist schon eine Weile her - und seht - ich lebe noch, meinem Auto geht es immer noch gut und ein Kind hab ich auch keins überfahren. Gestern musste ich wegen nem Kätzchen ne Vollbremsung machen, hat auch gut geklappt, hätte hier sicher kaum einer erwartet, oder? 😉
Solche Erfahrungsberichte sind wirklich müßig,
zum einen fehlt wie schon gesagt der Vergleich zu anderen Reifen.
Nagelneue Reifen mit alten zu vergleichen hinkt, besonders da man ja vor dem Kauf der neuen Reifen nicht besonders drauf geachtet hat. Hier spielt auch eine ganze Menge subjektivität mit rein, auch wenn es niemand zugeben wird.
Wer solche Reifen kauft möchte ein Schnäppchen machen sonst hätte er gleich zu was anderem gegriffen, er würde sich ja sein ganzes Schnäppchen versauen würde er nachträglich zugeben der Reifen ist Mist, müsste er dann aus seiner Feststellung begründet sich neue Reifen kaufen weil die nix taugen dann hätte er haufen Geld rausgeschmissen.
Daher wird hier höchst selten jemand kommen und zugeben das seine Reifen ein absoluter Fehlkauf waren.
Die meisten Autofahrer können nichtmal am Fahrverhalten unterscheiden ob sie nun einen Front- oder Heckantrieb fahren, sie merken nicht wenn sie in den ESP Regelbereich kommen, diesen Fahrern traue ich nun wirklich nicht zu das Fahrverhalten eines Reifens zu beurteilen.
Das einzige was man als Laie wirklich beurteilen kann ist das Gefühl das der Reifen vermittelt.
Vermittelt ein Reifen ein sicheres Gefühl, bedeutet es aber noch lange nicht das dieser Reifen auch sicher ist.
Die gängigen Tests werden durch Messwerte entschieden, diese sind in gleicher Dimension am gleichen Fahrzeug unter gleichen Bedingungen entstanden.
Die ganzen Behauptungen diese Tests wären gekauft weil so manche Markenreifen in verschiedenen Tests unterschiedlich abgeschnitten haben halte ich für lächerlich.
Mein ehemaliger Elektrotechnik Professor hat schon immer gesagt,
"Wer misst misst Mist."
Die meisten Markenreifen liegen sehr sehr dicht beieinander was ihre Leistungen betrifft,
Fahrzeugunterschiede, Fahrbahnunterschiede, Witterungsunterschiede, Dimensionsunterschiede oder ganz banal Fertigungstoleranzen (besonders bei Tests von aufeinenaderfolgenden Jahren) können da schon ausreichen um von der Spitze ins Mittelfeld oder umgekehrt zu rutschen.
Diese Tests stellen eigentlich nur eine Sache eindeutig dar, ob ein Reifen eine eklatante Schwäche hat.
Und alle diese Tests haben ziemlich einstimmig gezeigt das Reifen wie die von Goodride oder von Sunny und dergleichen eklatante Schwächen haben während sich Reifen namhafter Markenhersteller im Prinzip überall "sicher" sind.
Und daran wird auch ein unabhängiger Erfahrungsbericht eines Opel Fahrers nichts ändern.
Es hat schon seinen Grund warum diese Reifen so günstig sind, und es liegt mit Sicherheit nicht am Marketing.
Zitat:
Original geschrieben von algamblau
Ich bin kein Reifentester sondern ein ganz normaler Autofahrer der seit 1971 Auto fährt und schon einige Millionen Kilometer gefahren ist.
Aus Sicht einiger hier bist du 1971 kriminell geworden, oder dürftest gar nicht Auto fahren, da 1971 sogar ein Michelin oder der beste Reifen den es gab schlechter war als ein Goodride heute. Einige hier wären damals auch nie in ein Auto eingestiegen, da es weder ABS noch Airbags gab, wie konnte man damals bloß überleben, oder wie kann man es heute noch mit Goodride? 😉