GM-Testfahrten auf öfftl. Straßen??
Moin,
der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an meine Vectra-Facelift-Konvoi-Sichtung vor dem Marktstart oder an den 9-3 Sportkombi-Konvoi.
Und ein andere vielleicht auf meine Verbrauchsfahrt auf einer ehemaligen Bergrennstrecke die eine öffentliche Straße ist.
So nun zum Aktuellen:
Wie oben geschrieben sind mir da in letzter immer wieder Vectra C Facelift-Modell mit GG Kennzeichen und auch Saab 9-3 SportCombis mit schwedischen Kennzeichen aufgefallen. Immer auf diesem Streckenabschnitt, es ist ne öffentliche Straße die einen Berg hinaufführt und sehr sehr viele Kurven hat. Früher wurden dort auch Bergrennen gefahren.
Die Fahrzeuge fahren immer die Strecke bergauf, biegen am Ende ab und fahren ne andere Strecke runter und fahren dann wieder diese Strecke hoch.
Unterwegs sind die immer sehr flott.
Kann es sein des dort irgendwelche Testfahrten gemacht werden??? Wenn ja, was wird da getestet???
29 Antworten
Na ich nehme mal an, daß es schon Strecken sind, bei denen man jederzeit das Auto gefahrlos an der Seite abstellen kann und nehme weiterhin an, daß die Autos mit Warnblinkanlage fuhren 😉
Aber kann zu dem Thema nochmal fragen ...
Zitat:
Original geschrieben von RIP
Na ich nehme mal an, daß es schon Strecken sind, bei denen man jederzeit das Auto gefahrlos an der Seite abstellen kann und nehme weiterhin an, daß die Autos mit Warnblinkanlage fuhren
Also bei der Strecke wo ich meine ist dies nicht gafahrlos möglich.
Die Lurven sind eng und zum Teil unübersichtlich, Randstriefen gibt es fast keinen, entweder es steht ne Leitplanke da und neben der Straße geht es sofort in den Wald.
Außerdem führt fast die gesamte Strecke durch einen Wald, Handys funzen da nur an ein paar Stellen und irgendwelches LKW o.ä. von GM hab ich in der Umgebung auch nocht nicht entdeckt.....
Hi,
Habe ich also doch Recht gehabt 😁 heyy...
Das sieht ja auch schon scheiße aus, wenn die Fahrer, die da durch kommen ständig Opels sehen, die mit Warnblickern stehen bleiben 🙂 sowas sorgt für ein positives Image 😁
Markus...
Naja Zotzenbach ist ja jetzt nicht sooo weit weg von Rüsselsheim und ausserdem eine beliebte Motorradstrecke.
Sicherlich wohnen einige Angestellte in dieser Ecke. Vielleicht nehmen die nur mal ein Auto zum testen mit und lassen es dort krachen :-)
Was man in engen Kurven auch noch gut testen kann, ist die Schaltanbindung. Insbesodere bei Turbos kritisch.
Zum Abstimmen taugt die Strecke bestimmt nix, aber zum Eindruck gewinnen allemal.
Ähnliche Themen
Ich weiß gar nicht was hier für eine aufregung herrscht. natürlich werden testfahrten auf öffentlichen straßen durchgeführt und natürlich auch auf den prüffeldern in dudenhofen und pferdsfeld. diese fahrten auf öffentl. Straßen machen aber wenig spaß, da man sich penibel an die geschwindigkeitsbeschränkungen halten muss.
gruß
Zitat:
Ich weiß gar nicht was hier für eine aufregung herrscht. natürlich werden testfahrten auf öffentlichen straßen durchgeführt
Wo sollten denn zum Beispiel
solche Fotosherkommen? Das sieht doch nach ganz normaler (hier französischer) Landstraße aus...
...wenn die fotos gut werden kan man bis zu 2.000€ für die bekommen! hab ich noch letztens in TV gesehen! da sind welche, deren job ist das! die verstecken sich bei solchen bekannten strecken in kurven im busch und springen dann auf und knipsen! soo geil ggg! vor allem die testfahrer geben dann immer vollgas! hammer lustig wars! 🙂
Zum Abstimmen von Komponenten wie Fahrwerk usw. muss natürlich im Grenzbereich gefahren werden und dafür hält dann z.B. die Nordschleife her.
Aber für so Fahrten mit dem Sprit und anderen Tests hält auch die öffentliche Straße her.
Zitat:
Original geschrieben von MKC
Hi,
Habe ich also doch Recht gehabt 😁 heyy...
Das sieht ja auch schon scheiße aus, wenn die Fahrer, die da durch kommen ständig Opels sehen, die mit Warnblickern stehen bleiben 🙂 sowas sorgt für ein positives Image 😁Markus...
Wieso Recht gehabt? Im Gegenteil. Du wirst hier mehrere Leute finden die bestätigen, daß Opel wie alle anderen Marken auch auf öffentlichen Straßen testet und nicht nur auf Rennstrecken oder Testgelände.
Was sollte das am Image machen, wenn am Rand ein Auto steht, was eventuell eindeutig als Testfahrzeug zu erkennen ist, eine Gruppe daraus aussteigt mit Laptops und Messgeräten und mit einem Kanister den Sprit am Straßenrand nachfüllt. Da müßte man schon arg beschränkt sein um nicht zu merken, daß es sich dabei um einen kontrollierten Test handelte bzw. nicht zu erkennen warum das Auto da steht ...
Wer hat danach ein schlechtes Bild von Opel?
Die Aussage von Dir "Das ist schlichtweg falsch
Solche Tests werden auf Werksgelände durchgeführt... oder per Computer..." ist schlichtweg falsch 😉
Aber bei Interesse kann ich über den Ablauf dieser Fahrten nochmal genauer nachfragen.
Hi
Testfahrten werden auf öffentlichen Straße durchgeführt, das ist sicher. Ich sehe öfters Fahrzeuge die mir im Bereich Usingen entgegenkommen die abgeklebt sind, so 2 oder 3 Stück nacheinander, meistens haben sie S als Autonummer, GG's waren aber auch schon dabei.
Im Urlaub war ich in Östereich am Großglockner, da habe ich dann GG's, WOB's und K's gesehen. Die GG's haben ein gleiches Auto am Seil nach oben geschleppt, das waren Astras, die WOB's haben einen großen Westfalia Anhänger nach oben gezogen, ebenso die K's. Als ich meinen Vectra ordentlich den Berg hochgeprügelt hatte, hat mich ein Volvo Geländewagen verfolgt, mit 4 Leuten besetzt, sprich er hat es auch flott angehen lassen. Als ich mal etwas ruhiger gefahren bin war er sofort vorbei. Auf all diesen Autos stand Testfahrt hinten drauf. Auffällig riskant ist aber keiner gefahren, von denen die ich gesehen habe.
Gruß
Steve
@ zico & RIP
Ähh, wer hat denn behauptet, dass auf öffentlichen Straßen keine Testfahrten durchgeführt werden?? Das steht doch gänzlich außer Frage.
Es ging ja auschließlich um diese sog. Restverbrauchsfahrten deren hier geschilderte Durchführung auf dem ebenfalls hier beschriebenen Streckenprofil entweder unwahrscheinlich oder zumindest fragwürdig ist.
Gruß Wolfgang
Habe nochmal nachgefragt. Fragwürdig ist es, aber es ist Fakt. Diese Fahrten wurden an genau so Strecken durchgeführt wie hier beschrieben. Wenn das Auto liegenblieb ist halt einer hintergelaufen hat den Verkehr gewarnt bzw. die Kollegen geholt. Danach wurden die Autos dann abgeschleppt.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Naja Zotzenbach ist ja jetzt nicht sooo weit weg von Rüsselsheim und ausserdem eine beliebte Motorradstrecke.
Sicherlich wohnen einige Angestellte in dieser Ecke. Vielleicht nehmen die nur mal ein Auto zum testen mit und lassen es dort krachen :-)
Was man in engen Kurven auch noch gut testen kann, ist die Schaltanbindung. Insbesodere bei Turbos kritisch.Zum Abstimmen taugt die Strecke bestimmt nix, aber zum Eindruck gewinnen allemal.
Die kommen mir morgens auch immer entgegen auf dem Weg zur Arbeit. Kommen immer aus Richtung Darmstadt. Sehe die aber immer nur auf schlecht ausgebauten nebenstrecken. Ist zwar ne kleine ecke weg von Zotzenbach, so ca. 20 KM, aber ich denke die werden den gesamten Odenwald zum Testen nutzen....
Hi,
@Nimm6: Danke 🙂
Klaro testen sie. (Fakt)
Aber auf so einer Strecke, die Bergig und eng gewunden ist?
Also wenn da jemals was passiert ist das mehr als nur fahrlässig und wenn man bedenkt, dass da Motorradfahrer unterwegs sind, ist das nicht mehr vertretbar...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man gerade dort diese "Restverbrauchsfahrten" durchführt und genauso wenig denke ich, springe gleich 12 Leute aus dem Fahrzeug, jeder nen Laptop und begutachten das Auto 🙂 denn dann wäre ja nur der Sprit leer, dann geht wohl der Fahrer raus und schenkt nach, aber wenn die sehen "Warnblinker - Testfahrzeug - Fahrer steigt aus" und mehr nicht, denn ich fahre keine 5min an nem Auto vorbei... dann entsteht doch der Eindruck ständig bleiben die hier liegen...
Oder denkt ihr euch, wenn ihr nen liegengebliebenes Fahrzeug seht: "Oh, der scheint zuverlässig zu sein, den hole ich mir dann in 6 Monaten..." `??
Markus...