Glühsteuergerät
Guten Morgen liebe Gemeinde,
bei meinem 2009er ML 450 funtioniert das Vorglühen nicht mehr, er tut sich mit dem Kaltstart etwas schwer.
Laut Diagnose ist es das Glühsteuergerät. Meine Frage, wo sitzt das Ding beim V8? Habe gesucht, Abdeckungen runter genommen, nichts gefunden. Beim V6 ist das offensichtlich einfacher zu finden, sprich vorne am Motor.
Wenn ich es dann gefunden habe, gibt es das Problem der Beschaffung, keiner von den einschlägigen Händlern( außer vielleicht DB selber) kann es liefern.....
Danke euch
9 Antworten
Sitzt unter dem Luftfilterkasten, siehe Bild Nr. 20
Google mal nach der Ersatzteilenummer A6291530679. Im Internet gibt es einige Anbieter. Auch die es zur Reparatur annehmen.
Super, hatte nur die beiden Abdeckungen runter.
Werde mich mal auf die Suche nach so einem Teil machen.
Danke für deine Hilfe
Hab das gleiche bei Bandel bestellt, leider €20,-- teurer. Kein Vertrauen mehr zu ebay......
Heute hat er kein Theater gemacht, nach dem Starten ging die Glühlampe wieder an, nach zwei Kilometern war sie weg. Nach den Warmstarts kam sie auch nicht mehr
Moin,
Glühkerzen sind nicht mit Zündkerzen vergleichbar. Der Betrieb der Glühkerze erzeugt keinen Verschleiß.
Der Ausbau ist auch nicht ganz trivial und immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Der Motor muss heiß sein und trotzdem kann es Abrisse der Glühkerze geben, die dann zu erheblicher Nacharbeit führen.
Daher macht ein Wechsel intakter Glühkerzen aus meiner Sicht keinen Sinn.
Ich hatte bei meinem CDI bei 173TkM eine defekte Glühkerze an Zylinder zwei und nur diese getauscht. Bei 300Tk war wieder die getauschte Glühkerze am Zylinder 2 defekt.
Die anderen Glühkerzen funktionieren bis heute.
Gruß
Pendlerrad
Zitat:@anthon.guenther schrieb am 18. August 2025 um 15:42:31 Uhr:
Und die Glühkerzen? Auch gleich mit getauscht?
Nee, die sind vor ein paar Jahren( müsste gucken, wann) getauscht worden. Es war eine defekt, habe dann gleich alle 8 machen lassen- wo schon alles auseinander war. Hab mir gedacht, die nächste(n) kommen dann auch bald.
Ich hatte vor einem Jahr auch das Problem beim X164. Glühsteuergerät defekt, nicht mehr lieferbar. Selbst in der MB-Fachwerkstatt wurde mir empfohlen bei ebay zu suchen... Ich habe mich dann auch für eins von Hitachi entschieden. Große Auswahl gibt es nicht. Wer Zeit hat und das Auto längere Zeit stehen lassen kann, kommt mit einer Reparatur billiger - kostet unter 300€. In meinem Fall waren auch einige Glühkerzen defekt. Das lässt sich ja alles auslesen. Damals stand die Frage im Raum, was zuerst defekt war. Steuergerät oder Glühkerzen. Und ob sich der jeweilige Defekt auf den Gegenpart ausgewirkt hat. In der History meines Wagens waren die Glühkerzen auch viele Jahre nicht getauscht worden. 3 waren defekt. Letztendlich mussten 5 Stück ausgebohrt werden, da sie beim Ausbau abrissen. Ich bin vorsichtshalber zu einer Werkstatt gegangen, die auch Motorinstandsetzungen machen und sich damit auskennen. Billig war das nicht aber jetzt habe ich Ruhe.