glühkerzen defekt?
Hallo! Bei meinem frisch erworbenen viano 2,2 baujahr 2006, leuchtet die vorglühlampe nach dem start noch etwas weiter. Jetzt bei den minusgraden braucht er ca 8 sekunden bis er anspringt. Delphi diagnose sagt alle glühkerzen defekt. Ich habe gerade auf widerstand gemessen. Kerze1 0,45 ohm, kerze2 0,75ohm. Kerze3 hat das gerät nur 1 angezeigt (defekt)? Kerze4 müsste meiner ansicht erstmal der ganze wasserkasten weggebaut werden um ranzukommen. Nagelt mich nicht auf die ohm werte fest, da hab ich keine ahnung von. Hatte mir auf verdacht schonmal ein vorglühsteuergerät von beru bestellt da ich davon ausgegangen bin das es daran liegt, weil diagnose sagt alle kerzen defekt....aber noch nicht eingebaut. Bräuchte mal eure meinung und tipps dazu. Vielen dank!
23 Antworten
Zitat:
@niklaslb90
Dann drückt die daumen das ich die rausbekomme 😉
Die Frage ist wie gut Du schrauben kannst und was Du an Equipment hast? Ich schraube seit 38 Jahren alles an meinen Autos, egal Motor oder Getriebe zerlegen, oder sonst was. Aber bei Glühkerzen hätte ich zuviel Bammel eine abzureißen. Dann wirds lustig mit ausbohren. Es gibt heute geniale technische Hilfsmittel m die Kerzen zu ziehen. Ich würde mir eine Werkstatt suchen die darüber verfügt und es machen lassen. Wenn die was abreißen, hättest Du es zuhause zu hundert Prozent auch abgerissen.
Aber jeder wie er mag.
Zitat:
@niklaslb90 schrieb am 16. Dez. 2022 um 16:52:16 Uhr:
Habe am vorglühsteuergerät gemessen. Kabelbelegung ist etwas anders, aber konnte rausfinden das 3 und 4 kaputt sind. Vielen dank euch allen!!! Dann drückt die daumen das ich die rausbekomme ??
Komisch, bei meinem Vito 2,2l von 2008 war die Pinbelegung wie im Link.
Ich hatte beim Vito eine Glühkerze, die sich nicht lösen ließ, habs dann bei der gelassen und dann ein halbes Jahr später im Sommer bei 30°C und heißem Motor nochmal versucht und da ging sie butterweich raus.
Wenn's beim rausdrehen nicht weiter geht, erstmal wieder etwas reindrehen, hilft oft.
Kerze 3 und 4 ist natürlich Pech...
Aber wenn du sowieso alle machen willst auch egal.
War nochmal auf der Suche auf meinem Rechner.....
So weit hatte ich mich getraut die 6te GK auszubohren, dann habe ich den Kopf montiert.
Auch sehr Interessant das Beru Pdf.... erklärt vielleicht auch die interne MB Vorgabe.
Ich habe einen Arbeitskollegen ,dem ist ,bei seinem ziemlich neuen Nissan ,die Kerze abgerissen und die spitze ist in den Brennraum gefallen…
Er hat es tatsächlich geschafft, mit einem kleinen,starken Magneten die Spitze über das Loch vom Injektor rauszuziehen…
Hätte nicht gedacht ,dass das funktioniert…😁
Ähnliche Themen
So neu kann der doch nicht gewesen sein , wenn die GL schon kaputt ist . Sonst aber recht sportliche Leistung
Zitat:
@bestesht schrieb am 17. Dezember 2022 um 20:55:05 Uhr:
War nochmal auf der Suche auf meinem Rechner.....So weit hatte ich mich getraut die 6te GK auszubohren, dann habe ich den Kopf montiert.
Auch sehr Interessant das Beru Pdf.... erklärt vielleicht auch die interne MB Vorgabe.
Bosch glühkerze sollte hier nicht verwendet werden? Hatte natürlich bosch bestellt...
So, 3 stück sind raus. Zylinder 1 will noch nicht so richtig, später nochmal probieren, habe wd 40 draufgesprüht. Sollte man das vorglühsteuergerät direkt mit wechseln? Hatte mal irgendwo gelesen, wenn eine glühkerze defekt ist, brennt im steuergerät auch ein drähtchen durch
Für den Preis was sie kostet und welch geringer Aufwand der Tausch darstellt, würde ich es bei dem Alter/LL mit erneuern!
Hatte bei meinem AT-Motor die GK beim Freundlichen bei 100tkm herum vorsorglich erneuern lassen. Anschließend kamen über einen Zeitraum von 1 Jahr mehrfach GK-Fehler. Diese wurden immer wieder auf ET-Garantie ersetzt. Ich sah mich mit der Frage konfrontiert, ob das Fahrzeug gechipt wäre. Glühzeitendstufe wäre angeblich erneuert worden. Es stand dann der Austausch des Motorkabelbaumes für 3500,- € im Raum, da man sich das ganze nicht erkläre konnte. Kam mir suspekt vor, da ja bis zum erneuern der GK‘s der Motor ohne Fehler lief. Erst dann kam man auf die Idee zu prüfen ob die Glühzeitendstufe wirklich erneuert wurde, was aber nicht war, diese erneuert und Ruhe war.