Glühbirnen Nebelscheinwerfer
Kann jemand der bereits die Leuchten in den Nebelscheinwerfern ausgetauscht hat genau sagen, welche Fassung nun da rein gehört?.
Lese mich bereits seit 10 min durch im Forum, aber da wird entweder von HB4 oder H11 oder doch H7 erzählt.
Zu meinem Fhrzg.
320 CDI(Mopf), mit AMG-Paket
Möchte die Alten, die mittlerweile schwach leuchten bzw. einfach zu sehr den gelb Ton besitzen, mit neuen weißen Leuchten austauschen.
Habe die auf Amazon gefunden ->
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Wären das die richtigen?
Viele Grüße
33 Antworten
Zitat:
@Erol61 schrieb am 8. März 2019 um 13:51:26 Uhr:
Zitat:
@mrstringer schrieb am 8. März 2019 um 13:08:03 Uhr:
Hab kein kurvenlicht. Ist nur avantgarde Ausstattung. Da gab es das wohl noch nicht. Ansonsten ist das Fahrzeug einigermaßen ausgestattet.Bei mir schalten sich die Nebelscheinwerfer ein, sobald ich das Lenkrad einschlage. Eventuell liegt daran die Ursache, dass ich D1S Xenon Brenner habe.
Könnte aber auch darab liegen, dass mein CLK ein Reimport aus Italien ist.
Keines von beiden.
Das nennt sich Abbiegelicht und kann bei den Fahrzeugen ab Mopf codiert bzw. freigeschaltet werden.
Es gab D1S bei dem C209 aber bis wann oder mit welcher Austattung kann ich gar nicht sagen. Ich vermute du hast Xenon mit aktivem Kurvenlicht, sicher bin ich mir aber nicht. Sieht für mich auch alles 100% Original aus, also einfach D1S verbauen. Jeder Mopf mit Xenon hat auf jeden fall das Abbiegelicht.
Zitat:
@Saforma schrieb am 8. März 2019 um 14:20:38 Uhr:
Es gab D1S bei dem C209 aber bis wann oder mit welcher Austattung kann ich gar nicht sagen. Ich vermute du hast Xenon mit aktivem Kurvenlicht, sicher bin ich mir aber nicht. Sieht für mich auch alles 100% Original aus, also einfach D1S verbauen. Jeder Mopf mit Xenon hat auf jeden fall das Abbiegelicht.
Wie gesagt ich weiss nur, dass die Nebelscheinwerfer sich ein und Ausschalten beim Abbiegen.
Allerdings bewegen sich die Xenon Brenner selber nicht, also denke ich, dass bei mir nur Abbiegelicht vorhanden ist.
Aufjedenfall wird einfach D1S eingebaut. Hauptsache die Funktion ist gegeben.
Was meinst du mit freischalten? Bzw. Was verändert sich dann dabei?
Mrstringer, sind das led in den neblern? Wenn ja welche lichtfarbe?
MfG Jan
Ähnliche Themen
Manche
Zitat:
@Erol61 schrieb am 8. März 2019 um 14:43:33 Uhr:
Zitat:
@Saforma schrieb am 8. März 2019 um 14:20:38 Uhr:
Es gab D1S bei dem C209 aber bis wann oder mit welcher Austattung kann ich gar nicht sagen. Ich vermute du hast Xenon mit aktivem Kurvenlicht, sicher bin ich mir aber nicht. Sieht für mich auch alles 100% Original aus, also einfach D1S verbauen. Jeder Mopf mit Xenon hat auf jeden fall das Abbiegelicht.Wie gesagt ich weiss nur, dass die Nebelscheinwerfer sich ein und Ausschalten beim Abbiegen.
Allerdings bewegen sich die Xenon Brenner selber nicht, also denke ich, dass bei mir nur Abbiegelicht vorhanden ist.
Aufjedenfall wird einfach D1S eingebaut. Hauptsache die Funktion ist gegeben.Was meinst du mit freischalten? Bzw. Was verändert sich dann dabei?
Bei manchen Mercedes ist die Abbiegelicht-Funktion nicht freigeschaltet bzw. codiert.Diese Funktion kann man aber über SD aktivieren.Dann leuchtet der Nebelscheinwerfer beim abbiegen oder blinken.
Zitat:
@Gaffel-K schrieb am 08. März 2019 um 17:30:41 Uhr:
Mrstringer, sind das led in den neblern? Wenn ja welche lichtfarbe
Sind led mit 6000 k. Ich schau mal am Sonntag wo ich die her hatte.
Zitat:
@Dariush-Wiesbaden schrieb am 8. März 2019 um 18:15:19 Uhr:
Manche
Zitat:
@Dariush-Wiesbaden schrieb am 8. März 2019 um 18:15:19 Uhr:
Zitat:
@Erol61 schrieb am 8. März 2019 um 14:43:33 Uhr:
Wie gesagt ich weiss nur, dass die Nebelscheinwerfer sich ein und Ausschalten beim Abbiegen.
Allerdings bewegen sich die Xenon Brenner selber nicht, also denke ich, dass bei mir nur Abbiegelicht vorhanden ist.
Aufjedenfall wird einfach D1S eingebaut. Hauptsache die Funktion ist gegeben.Was meinst du mit freischalten? Bzw. Was verändert sich dann dabei?
Bei manchen Mercedes ist die Abbiegelicht-Funktion nicht freigeschaltet bzw. codiert.Diese Funktion kann man aber über SD aktivieren.Dann leuchtet der Nebelscheinwerfer beim abbiegen oder blinken.
Ja diese Funktion besitzt mein CLK wie bereits beschrieben.
Was iat dann statt Abbiegelicht, das Kurvenlicht? Besitzt der CLK dies auch?
Zitat:
@Erol61 schrieb am 8. März 2019 um 19:46:32 Uhr:
Zitat:
@Dariush-Wiesbaden schrieb am 8. März 2019 um 18:15:19 Uhr:
Manche
Zitat:
@Erol61 schrieb am 8. März 2019 um 19:46:32 Uhr:
Zitat:
@Dariush-Wiesbaden schrieb am 8. März 2019 um 18:15:19 Uhr:
Bei manchen Mercedes ist die Abbiegelicht-Funktion nicht freigeschaltet bzw. codiert.Diese Funktion kann man aber über SD aktivieren.Dann leuchtet der Nebelscheinwerfer beim abbiegen oder blinken.
Ja diese Funktion besitzt mein CLK wie bereits beschrieben.
Was iat dann statt Abbiegelicht, das Kurvenlicht? Besitzt der CLK dies auch?
Dafür sind andere Scheinwerfer notwendig, mit beweglichen Linsen
Kann mir jemand sagen welche Glühbirnen ich brauchte?
Hab die kleine modelpflege bj 2004 und ne no male Stoßstange
Kann mir jemand definitiv sagen, welche Birnen mein CLK braucht?
Habe einen CLK 200 Coupe aus 2005 Elegance (ohne AMG Paket)
Danke und Gruß
Welche Leuchtmittel meinst du denn konkret?
Nebelscheinwerfer
Abblendlicht/Fernlicht
Standlicht
Blinker
etc...
Zitat:
@mt-mitglied schrieb am 16. Oktober 2022 um 08:28:00 Uhr:
Kann mir jemand definitiv sagen, welche Birnen mein CLK braucht?
Habe einen CLK 200 Coupe aus 2005 Elegance (ohne AMG Paket)Danke und Gruß
Nebelscheinwerfer rechts … es macht denke ich Sinn, sofort rechts und links zu tauschen … nach 17 Jahren 🙂
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 16. Oktober 2022 um 08:32:23 Uhr:
Welche Leuchtmittel meinst du denn konkret?
Nebelscheinwerfer
Abblendlicht/Fernlicht
Standlicht
Blinker
etc...
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 16. Oktober 2022 um 08:32:23 Uhr:
Zitat:
@mt-mitglied schrieb am 16. Oktober 2022 um 08:28:00 Uhr:
Kann mir jemand definitiv sagen, welche Birnen mein CLK braucht?
Habe einen CLK 200 Coupe aus 2005 Elegance (ohne AMG Paket)Danke und Gruß
Weißt du es zufällig?
Steht alles in der Betriebsanleitung.
Hier nochmal die Beleuchtung des Fahrzeugs.
Nebel H11 55 w
Abblendlicht und Fernlicht H7 55 w
Blinker Py 21 w
Standlicht w 5 w
nebelschlussleuchte p21 4 w
Rücklicht p 21 5 w
Rückfahrscheinwerfer und bremslampen p 21 w
Blinker py 21 w
Kennzeichen c 5 w
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 17. Oktober 2022 um 21:17:47 Uhr:
Steht alles in der Betriebsanleitung.Hier nochmal die Beleuchtung des Fahrzeugs.
Nebel H11 55 w
Abblendlicht und Fernlicht H7 55 w
Blinker Py 21 w
Standlicht w 5 wnebelschlussleuchte p21 4 w
Rücklicht p 21 5 w
Rückfahrscheinwerfer und bremslampen p 21 w
Blinker py 21 w
Kennzeichen c 5 w
Danke!! 😉