GLS Problem mit e-Abc E-activ Body Control

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen ,
ich wollte mal nachfragen ob noch jemand Probleme mit den E-ABC Fahrwerk hat.
das Fahrwerk an sich ist sehr gut .. aber leider ist mein Fahrzeug nun nach einen Jahr und ca 20000 km zum 4 mal deswegen in der Werkstatt.
Ich fahre einen GLS 400d
Das Fahrwerk geht ohne ersichtlichen Grund in den Notlauf .. wird dann sehr hart und eine Anzeige bitten nur noch 80 KmH zu fahren und die "Spirale" wird im Display angezeigt.
Wenn man dann Glück hat geht es nach einen Neustart wieder weg .. aber manchmal auch nicht.
Beim ersten mal wurde nichts festgestellt ..nur Speicher der gelöscht.
Beim zweiten mal wurde das Hauptsteuergerät des Fahrwerks getauscht ..was wohl nicht ganz so einfach ist weil da wohl relativ für ausgebaut und eingebaut werden muss.
Beim 3. mal wurde jedes einzelne Federbein .. welches wohl jedes einzelne ein Steuergerät hat upgedated
Jetzt beim 4.mal ist er nach Stuttgart gegangen .. für mich auch das erste mal .. weil die Diagnose ergeben hat das wieder das Hauptsteuergerät getauscht hätte werden sollen ... Aber Mercedes wollte gerne das Auto nach Stuttgart haben ,, da ist er auch gerade noch .. ich habe noch keine Info wie der Stand gerade ist. .. ich fahre derzeit einen GLEe als Ersatz auch mal interessant so ein Hybrid.
Frage .. hatte denn von Euch auch schon mal jemand Probleme mit dem Fahrwerk ?
Wenn ja welche und was wurde gemacht ?
Würde mich einfach mal Interssieren.
Es fahren ja sehr wenige rum mit dem E-ABC
Danke schon mal
Gruss

41 Antworten

Zitat:

@quadrift schrieb am 19. Mai 2021 um 10:57:19 Uhr:


Hm.... geht er dann immer in den Notlauf ? Oder nur manchmal.. oder immer sobald du Curve wählst ?

Nein, geht bei allen anderen Modi nie in den Notlauf - nur wenn ich im CURVED fahre...aber auch da nicht immer...wähle es jetzt bis zur Reparatur gar nicht mehr an, da es mir zu blöd ist, einen geeigneten Platz zum Stehenbleiben zu finden, Motor abstellen und dann wieder starten...

vor allem ist es mir einmal während einer Kurvenfahrt passiert, bei der die CURVED Funktion aktiviert war und mitten in der Kurve das System versagte...da bekommt man andere Gefühle, wenn sich der Dicke dann komplett von einer Seite auf die andere in Sekundenbruchteilen neigt...vorallem ist dann die komplette Dämpfung weich wie ein nasser Schwamm...hat schon einen Grund wieso man dann höchstens 80km/h fahren sollte...

Bei mir ist die Dämpfung im Notprogramm bretthart

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 19. Mai 2021 um 16:26:59 Uhr:



Zitat:

@quadrift schrieb am 19. Mai 2021 um 10:57:19 Uhr:


Hm.... geht er dann immer in den Notlauf ? Oder nur manchmal.. oder immer sobald du Curve wählst ?

Nein, geht bei allen anderen Modi nie in den Notlauf - nur wenn ich im CURVED fahre...aber auch da nicht immer...wähle es jetzt bis zur Reparatur gar nicht mehr an, da es mir zu blöd ist, einen geeigneten Platz zum Stehenbleiben zu finden, Motor abstellen und dann wieder starten...

vor allem ist es mir einmal während einer Kurvenfahrt passiert, bei der die CURVED Funktion aktiviert war und mitten in der Kurve das System versagte...da bekommt man andere Gefühle, wenn sich der Dicke dann komplett von einer Seite auf die andere in Sekundenbruchteilen neigt...vorallem ist dann die komplette Dämpfung weich wie ein nasser Schwamm...hat schon einen Grund wieso man dann höchstens 80km/h fahren sollte...

Na Servas Haerry, kann man das Fahrgefühl dann mit "Anti-Curve" beschreiben? 😁
Bei so was fällt mir Krankls bekanntester Spruch ein - ich glaub das war Cordoba...
Mein Fahrwerk funktioniert bisher ohne Fehler nur im Curve-Modus kommt vom Heckbereich ein Poltern. Ist das bei Dir (und bei Dir, Dirk, falls Du das hier liest) auch so?
Servus Baba
Michael

@ed-em

Hey Michael,

nein, bei mir funktioniert EABC bisher in allen Fahrprogrammen einwandfrei.

@xxhaerryxx

Sprichst Du nicht mehr mit mir ..... 🙁 ?

Zitat:

@ed-em schrieb am 21. Mai 2021 um 09:31:26 Uhr:


Mein Fahrwerk funktioniert bisher ohne Fehler nur im Curve-Modus kommt vom Heckbereich ein Poltern. Ist das bei Dir (und bei Dir, Dirk, falls Du das hier liest) auch so?
Servus Baba
Michael
Ähnliche Themen

Mein GLS "curved" auch ohne Probleme - hat dafür leider andere Baustellen...

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 21. Mai 2021 um 11:02:07 Uhr:


@ed-em

Hey Michael,

nein, bei mir funktioniert EABC bisher in allen Fahrprogrammen einwandfrei.

@xxhaerryxx

Sprichst Du nicht mehr mit mir ..... 🙁 ?

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 21. Mai 2021 um 11:02:07 Uhr:



Zitat:

@ed-em schrieb am 21. Mai 2021 um 09:31:26 Uhr:


Mein Fahrwerk funktioniert bisher ohne Fehler nur im Curve-Modus kommt vom Heckbereich ein Poltern. Ist das bei Dir (und bei Dir, Dirk, falls Du das hier liest) auch so?
Servus Baba
Michael

Hi Dirk...!!!

Sorry, schau derzeit nur gelegentlich hier rein um nicht ganz die Infos und Erfahrungen unsere Dickis zu verlieren...hab grad mit Hausbau alle Hände voll zu tun (im wahrsten Sinne des Wortes)...meld mich aber bei dir per PM....

Zwecks Kosten für Dämpfer: ja € 8.500/Dämpfer wären dann fällig wenn man ein Gebrechen außerhalb der Garantiezeit hat...und das ist ganz schön deftig...

@xxhaerryxx

Alles gut! Freue mich auf Deine PN, aber kein Stress .... 🙂 !

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 22. Mai 2021 um 13:02:23 Uhr:


Hi Dirk...!!!

Sorry, schau derzeit nur gelegentlich hier rein um nicht ganz die Infos und Erfahrungen unsere Dickis zu verlieren...hab grad mit Hausbau alle Hände voll zu tun (im wahrsten Sinne des Wortes)...meld mich aber bei dir per PM....

Zwecks Kosten für Dämpfer: ja € 8.500/Dämpfer wären dann fällig wenn man ein Gebrechen außerhalb der Garantiezeit hat...und das ist ganz schön deftig...

Zitat:

@suziltr schrieb am 21. Mai 2021 um 14:33:10 Uhr:


Mein GLS "curved" auch ohne Probleme - hat dafür leider andere Baustellen...

Hallo,

Hatte nun bis Jetzt auch 4 mal die Störung – gibt es schon eine Lösung?

Liebe Grüße, Michael

Nein… bei mir auch 4. mal.. ich hätte sogar wandeln können.. mein händler hatte mich gefragt und auch schon in etwa angegeben was ich bekommen hätte… habe mich aber dagegen entschieden.. die lieferzeiten eines neuen sind sehr hoch.. ein gebrauchter mit ähnlicher Austattung fast nicht zu finden… und ich bin einfach super mit dem GLS zufrieden.. wenn er die Störung hat.. geht diese nach öfteren an und aus machen wieder weg… da es in knapp 2 jahren nun 4 mal vorkahm… kann ich damit leben.. das Auto fährt ja.. lässt mich also nicht im „Stich“ somit. Man bleibt ja nicht liegen selbst wenn der Fehler da ist. Deswegen habe ich für mich entschlossen.. wenn das jetzt nicht alle Nase lang ist.. bleibt er bei mir. Weil es einfach ein super Auto ist.

Kann ich verstehen. Bei mir wird gewandelt, aber nicht wegen des EABC. Bestellt im Juni 2021, Lieferung nach aktueller AB in 12/2022. Da kann ich mit leben, mein Fahrzeug darf ich bis dahin weiterfahren. Habe einen guten Händler, der regelt das. Zittern muss man (glaube ich) bei jeder Neubestellung. EABC ist bereits in Amerika nicht mehr bestellbar (zu geringe Nachfrage). Bis Ende 2022 ist es noch lange hin, da kann viel passieren. Glücklicherweise habe ich eine Vereinbarung, dass das Neufahrzeug bezüglich der Ausstattung zum jetzigen GLE gleich sein muss. Wenn MB also nun etwas streichen würde, könnte ich vom Kauf zurücktreten. Insofern hier etwas in der Richtung schief läuft, so wäre die Marke für mich zukünftig nicht mehr die erste Wahl. Klar ist, dass es grundlegend mit EABC ein unerreicht gutes Fahrzeug ist, leider zu meiner Zeit noch mit vielen Mängeln.

Zitat:

@quadrift schrieb am 21. November 2021 um 00:41:12 Uhr:


Nein… bei mir auch 4. mal.. ich hätte sogar wandeln können.. mein händler hatte mich gefragt und auch schon in etwa angegeben was ich bekommen hätte… habe mich aber dagegen entschieden.. die lieferzeiten eines neuen sind sehr hoch.. ein gebrauchter mit ähnlicher Austattung fast nicht zu finden… und ich bin einfach super mit dem GLS zufrieden.. wenn er die Störung hat.. geht diese nach öfteren an und aus machen wieder weg… da es in knapp 2 jahren nun 4 mal vorkahm… kann ich damit leben.. das Auto fährt ja.. lässt mich also nicht im „Stich“ somit. Man bleibt ja nicht liegen selbst wenn der Fehler da ist. Deswegen habe ich für mich entschlossen.. wenn das jetzt nicht alle Nase lang ist.. bleibt er bei mir. Weil es einfach ein super Auto ist.

Wow. Das ist super Kulant. Normalerweise wird bei Wandlung der Vertrag rückgewandelt. Ich hätte somit das Auto abgeben müssen.. weil Zeit und Kilometer stand berücksichtigt wird. Oder aber die Wandlung wird … so kann ich es mir bei dir nur vorstellen.. auf das Datum gelegt wenn der neue da ist.. also die Wandlung auch erst dann stattfindet. Somit hast du jetzt noch kein Geld bekommen und nekommst dies dann wenn der andere auf dem Hof steht. Das ist dann aber auch bedeutend weniger wie du jetzt bekommen würdest. Trotzdem ist es meiner Meinung nach gut gelöst so.

Hallo,

kurze offtopic frage - wandlung bei Vorführfahrzeug nicht möglich, oder?

Liebe Grüße, Michael

Zitat:

@suziltr schrieb am 22. November 2021 um 14:28:03 Uhr:


Hallo,

kurze offtopic frage - wandlung bei Vorführfahrzeug nicht möglich, oder?

Liebe Grüße, Michael

Doch. Ich habe meinen GLE, den ich als Vorführwagen gekauft hatte, auch gewandelt. Der Händler haftet dafür.

prinzipiell bin ich voll zufrieden - aber die vielen kleinigkeiten nerven einfach! seid ich den schein habe fahre ich nur mercedes - nun bin ich das erste mal gewillt einen x7 probezufahren..... - obwohl ich voller mercedes fan bin!!

Liebe Grüße, Michael

Das geht aber nur mit Augenbinde beim Annähern von vorn😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen