- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Pflegeprodukte
- Gloria FM 30 automatisierten
Gloria FM 30 automatisierten
Hallo zusammen. Ich habe mir vor kurzem die oben genannte Gloria FM 30 gekauft und auch schon zweimal zufrieden zum Einsatz gebracht. Das einzige was mich stört ist das immer zwischendurch nachgepumpt werden muss. Bin jetzt am überlegen mir entweder den Auto Pump Nachrüstadapter zu kaufen oder alternativ das Überdruckventil mit Kompressoranschluss. Da ich auf eine öffentliche waschbox angewiesen bin und dort keine Versorgung mit Druckluft habe, würde ich dann eine akkubetriebene Fahrradluftpumpe verwenden. Hat hier jemand Erfahrung mit der einen oder der anderen Möglichkeit gesammelt und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
Habe auch die fm30 und nein reicht nicht. Für den richtigen Druck pumpe ich ca. Pro Bauteil einmal. Bei Dach und Motorhaube auch manchmal zweimal
Ähnliche Themen
80 Antworten
Hallo,
die Auto Pump funzt leider mit der FM 30 nicht. Das ist für die gelben Gartengeräte von Gloria gedacht. Theoretisch passen würde es, aber es fehlt an Druck. Du bekommst das breite Sprühbild so nicht hin. Gibt‘s bei YouTube ein Versuchsvideo zu. Von daher lieber die Wahl auf eine Akkupumpe + Original Gloria Autoventil für FM 30.
Aha. Gut das ich gefragt habe. Das geht aus der Beschreibung bei Amazon nicht hervor. Da steht nur "für alle drei bis acht Liter Behälter". Bei den Kundenfragen stehts dann doch.
Zitat:
@chris81k schrieb am 27. Juli 2020 um 16:52:13 Uhr:
Hallo zusammen. Ich habe mir vor kurzem die oben genannte Gloria FM 30 gekauft und auch schon zweimal zufrieden zum Einsatz gebracht. Das einzige was mich stört ist das immer zwischendurch nachgepumpt werden muss.
Ich überlege mir auch die Anschaffung der FM30. Reicht 1 Mal vollpumpen nicht für ein ganzes Auto?
Habe auch die fm30 und nein reicht nicht. Für den richtigen Druck pumpe ich ca. Pro Bauteil einmal. Bei Dach und Motorhaube auch manchmal zweimal
Danke. Dann wäre auch die FM50 wohl nicht genug.
Ich hab mir jetzt das Ventil mit Kompressoranschluss und eine Akkupumpe bestellt. Damit sollte das Arbeiten angenehmer laufen.
Zitat:
@korejekt schrieb am 29. Juli 2020 um 09:13:23 Uhr:
Danke. Dann wäre auch die FM50 wohl nicht genug.
Nein. Auch da muss nachgepumpt werden.
Zitat:
@chris81k schrieb am 29. Juli 2020 um 13:07:05 Uhr:
Ich hab mir jetzt das Ventil mit Kompressoranschluss und eine Akkupumpe bestellt. Damit sollte das Arbeiten angenehmer laufen.
Könntest du bitte einen Link zur Akkupumpe angeben? Danke.
Hab das wohl noch nicht getestet. Ist erst heute angekommen und ich bin noch am arbeiten. Werde aber berichten.
Sooo. Habe gestern den ersten Testlauf gemacht und kann positiv berichten. Die Pumpe hat die FM30 zügig auf Druck gebracht. Bei 2.7bar hab ich angefangen zu sprühen. Der Druck blieb dann die komplette Zeit, bis der Galaxy ordentlich eingeschäumt und die etwa zweieinhalb bis drei Liter aus der gloria leer waren unverändert.
Zwar kein muss aber eine schöne Erleichterung.
Super, danke für die Rückmeldung.
Zitat:
@chris81k schrieb am 29. Juli 2020 um 13:07:05 Uhr:
Ich hab mir jetzt das Ventil mit Kompressoranschluss und eine Akkupumpe bestellt. Damit sollte das Arbeiten angenehmer laufen.
Was meinst du mit "Ventil mit Kompressoranschluss"? Ein Reifenventil?