Gleich vier neue Reifen oder zwei

Hi, innerhalb von zwei Monaten bzw. ca. 2500 Kilometern hat ein Reifen 0,3bar verloren.
Da der Reifen schon öfter auffällig war aber immer nur ganz wenig Druck verloren hat, habe ich ihn heute mal mit Lecksucherspray eingesprüht.Im Winter sind Winterräder drauf, mit denen ist alles OK.
Auf der Lauffläche habe ich dann mit dem Spray gesehen, dass eine winzige Stelle geschäumt hat, undgefähr so groß wie ein Stecknadelkopf.
Die Frage ist nun, lasse ich das einfach und fülle alle 1500-2000 Kilometer Luft nach oder brauche ich neue Räder? Das Fahrzeug hat jetzt 40000 Kilometer drauf wobei die Sommerräder mehr gelaufen sind als die Winterräder.Also weiterfahren, zwei neue auf einer Achse oder alle 4 neu?

16 Antworten

Wie viel Profil haben denn die Reifen und wie Alt sind die? Wenn der Schaden in der Lauffläche ist, kann der Reifenfachbetrieb die in der Regel auch für 25-30 Euro reparieren.

Profil ist noch genug auf den Reifen und die sind jetzt genau 4 Jahre drauf.

@bmw1.
Es ging nicht um Profil > 1,6 mm sondern darum, ob eventuell auch der Ersatz nur eines Reifens in Betracht kommt.
Aber ich würde Dir ebenfalls die Reparatur in einem Fachbetrieb empfehlen.

Ja ist genug Profil drauf aber wenn, wechselt man doch besser auf einer Achse zumindest beide Reifen, oder?

Ähnliche Themen

Also meine Reifendrücke schwanken innerhalb eines Tages in diesem Bereich, temperaturbedingt. Je nach dem wie schnell gefahren wird oder ob die Sonne drauf scheint.
Ich würde einfach Reifenpilot bei solch einem kleinen Loch reinsprühen, das hält sicher bis zum Lebensende der Reifen.

Wenn da immer wieder Luft abpfeift, würde ich das Loch in einem Fachbetrieb prüfen lassen und eventuell einen Pilz setzen lassen. Brauchst dann keinen Neuen kaufen.

Zitat:

@bmw1. schrieb am 1. August 2022 um 11:42:53 Uhr:


Ja ist genug Profil drauf aber wenn, wechselt man doch besser auf einer Achse zumindest beide Reifen, oder?

Ja. Dann hat man einen gleichmäßigen Grip und das ABS oder Tracs muß nicht ständig eingreifen oder regulieren. Außerdem kann es zu Vibrationen kommen, wenn die Räder unterschiedliche Durchmesser haben .

Es kommt drauf an wie viel Profil fehlt und was es für ein Auto ist. Bei manchen muss man alle 4 wechseln wegen Allrad, bei manchen reichen 2. Bei dem beschrieben Schaden ist die Reparatur aber das sinnvollste.
Reifenpilot ist bullshit, da nur als Notbehelf zugelassen.

Ab zum Reifenhändler, der kann beurteilen ob der Schaden repariert werden kann. Wenn nicht, sind 2 neue fällig (falls Allrad: maximal erlaubte Unterschiede der Profiltiefe zwischen 2 Achsen beachten, wie schon gesagt wurde).

Wieviel mm Profil Unterschied zwischen rechts und links ist noch tolerierbar? Bei mir ist auch ein Reifen geplatzt und ich überlege den zu ersetzen, bevor ich 2 neue für die Achse kaufe.

@born_hard
Das hängt vom Antriebskonzept und vom Fahrzeughersteller ab.
Bitte die genaue Fahrzeugbezeichnung hier posten und das verbotene Buch konsultieren.

Kia Proceed 1.5 Tgdi Gt Line, 225 40 R18

Gut.
Und was sagt das verbotene Buch?
Ich würde grundsätzlich nicht mehr als einen Millimeter und nicht mehr als ein Jahr zwischen links und rechts auf einem Vorderradantrieb haben wollen.

Sprich ein Frontantrieb. Allgemein ist eine Profiltiefenunterschied bis 2 mm unbedenklich.
Eine Altersbeschränkung gibt es auch nicht.

Meines Wissen nach hat Kia auch kein OEM Reifen Programm. Was den Ersatz einfacher macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen