GLE53 - Preis schon bekannt?

Mercedes GLE W167

Hallo Zusammen,
hat jemand schon etwas zur Preisgestaltung des GLE53 gehört?

Viele Grüße und vielen Dank,
Sascha

Beste Antwort im Thema

.... Wunderschönes "Brümmele"
So, hab ihn. Klingt top.
Auf den ersten Blick alles sauber verarbeitet, ausser natürlich die Sitze, aber das nehm ich hin:-).
Fahrwerk Granate, AMG Schaltbox knackig, Sound :-) und optisch Aggressiv.
Endlich im MBUX auch einen GLE abgebildet. Nicht mehr nur die A-Klasse:-o....
Integration Mercedes world reibungslos.
Soooo muss auf Achse der SUV ist noch zu sauber :-)

20200207
20200207
20200207
+3
372 weitere Antworten
372 Antworten

Zitat:

@qcskaeb schrieb am 15. Januar 2020 um 23:48:24 Uhr:



Zitat:

@svotec schrieb am 15. Januar 2020 um 08:30:44 Uhr:


Unserer ist heute fertig geworden. Jetzt geht es ab nach Deutschland 🙂

Wie hast du das im Mercedes me hinbekommen, bei mir wie bei vielen anderen funktioniert es nicht :-(

Ich glaube die meisten tragen das falsche Datum ein. Man muss das Datum von der Bestellung und nicht das von der Auftragsbestätigung eingeben. Dann sollte es funktionieren.

Zitat:

@svotec schrieb am 16. Januar 2020 um 06:50:48 Uhr:



Zitat:

@qcskaeb schrieb am 15. Januar 2020 um 23:48:24 Uhr:


Wie hast du das im Mercedes me hinbekommen, bei mir wie bei vielen anderen funktioniert es nicht :-(

Ich glaube die meisten tragen das falsche Datum ein. Man muss das Datum von der Bestellung und nicht das von der Auftragsbestätigung eingeben. Dann sollte es funktionieren.

@svotec

Wann hast du den denn GLE für deine Frau bestellt und in "Me" eingepflegt? Ich hatte 14.10.2019 bestellt und da ging es in der App schon nicht und es kam eine Fehlermeldung. Nach einem Update der Up kommt nun die Meldung, das dieser Service derzeit nicht zur Verfügung steht, obwohl Tuscaloosa als unterstütztes Werk aufgelistet ist.

Seit einigen Wochen kann das bestellte Fahrzeug ja auch über das Web eingepflegt werden, aber hier ist das Werk Tuscaloosa nicht in der "Positiv-Liste" drin und es klappt auch hier nicht mit dem Anlegen.

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 16. Januar 2020 um 09:50:15 Uhr:



Zitat:

@svotec schrieb am 16. Januar 2020 um 06:50:48 Uhr:


Ich glaube die meisten tragen das falsche Datum ein. Man muss das Datum von der Bestellung und nicht das von der Auftragsbestätigung eingeben. Dann sollte es funktionieren.

@svotec

Wann hast du den denn GLE für deine Frau bestellt und in "Me" eingepflegt? Ich hatte 14.10.2019 bestellt und da ging es in der App schon nicht und es kam eine Fehlermeldung. Nach einem Update der Up kommt nun die Meldung, das dieser Service derzeit nicht zur Verfügung steht, obwohl Tuscaloosa als unterstütztes Werk aufgelistet ist.

Seit einigen Wochen kann das bestellte Fahrzeug ja auch über das Web eingepflegt werden, aber hier ist das Werk Tuscaloosa nicht in der "Positiv-Liste" drin und es klappt auch hier nicht mit dem Anlegen.

Am 29.08 war glaube ich die Bestellfreigabe. Da haben wir direkt bestellt.
Wir haben ja noch einen G63 bestellt. Bei dem kann man die Produktion aber nicht verfolgen.

Bei mir ging es auch problemlos. Bestellt Ende 11/2019, eingetragen kurz danach

Ähnliche Themen

Zitat:

@tmaibaum schrieb am 16. Januar 2020 um 15:47:52 Uhr:


Bei mir ging es auch problemlos. Bestellt Ende 11/2019, eingetragen kurz danach

@tmaibaum

Über die App oder das Web-Portal? Wenn ich als Firma bestellt habe, was muss dann bei "Name des Bestellers" rein? Oder muss das "Me-Konto" auf die Firma registriert sein?

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 16. Januar 2020 um 16:54:40 Uhr:



Zitat:

@tmaibaum schrieb am 16. Januar 2020 um 15:47:52 Uhr:


Bei mir ging es auch problemlos. Bestellt Ende 11/2019, eingetragen kurz danach

@tmaibaum

Über die App oder das Web-Portal? Wenn ich als Firma bestellt habe, was muss dann bei "Name des Bestellers" rein? Oder muss das "Me-Konto" auf die Firma registriert sein?

Ich habe auch über die Firma bestellt aber er wird auf meinen Namen angemeldet weil es unser privat Fahrzeug ist und ich nur über Firma bestellt habe um einen besseren Rabatt zu bekommen.
Ich habe meinen Namen bei der App eingetragen.

Hmm bei mir geht das auch nicht. Habe ich eine falsche App?

Asset.JPG

Zitat:

@sguski schrieb am 16. Januar 2020 um 20:38:25 Uhr:


Hmm bei mir geht das auch nicht. Habe ich eine falsche App?

@sguski

Genauso sieht es bei mir auch aus. In der App ist Tuscaloosa genannt, im WebPortal aber nicht.
Ich hab das schon mit Bestelldatum, Datum der AB, Datum der geänderten AB, Firmenname und meinem Namen in allen möglichen Kombinationen versucht. Das ist keine digitale Vorfreude, sondern digitaler Mist. Deshalb habe ich es aufgegeben. Die Karre ist eben da, wenn der Händler sich meldet.

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 17. Januar 2020 um 07:11:05 Uhr:



Zitat:

@sguski schrieb am 16. Januar 2020 um 20:38:25 Uhr:


Hmm bei mir geht das auch nicht. Habe ich eine falsche App?

@sguski

Genauso sieht es bei mir auch aus. In der App ist Tuscaloosa genannt, im WebPortal aber nicht.
Ich hab das schon mit Bestelldatum, Datum der AB, Datum der geänderten AB, Firmenname und meinem Namen in allen möglichen Kombinationen versucht. Das ist keine digitale Vorfreude, sondern digitaler Mist. Deshalb habe ich es aufgegeben. Die Karre ist eben da, wenn der Händler sich meldet.

Eigentlich ein Trauerspiel.
Gerade das es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht.
Bei bmw wurde so etwas erst 2019 eingeführt und hat auch nicht funktioniert.

Scheint irgendwie recht schwierig zu sein den Kunden vernünftig zu informieren🙁

@svotec Ja, in der Tat ein Trauerspiel. Vernünftige Unternehmenskommunikation sieht anders aus.

Hat eigentlich schon jemand eine Information ob sein bestellter evtl schon gebauter GLE 53 wirklich Active Ride Control hat obwohl er das nicht als extra bestellt hat.

Ich frage weil die meisten Fahrzeuge die schon bei Autoscout und mobile verfügbar sind alle nur das Ride Control haben.
Für mich war es eigentlich der Hauptgrund das Fahrzeug zu bestellen.
Ohne aktive Wankstabilisierung fährt sich so ein großes SUV ja doch ein wenig unpräzise.

Hi Svotec

Ich habe die verbauten codes im System gesehen und überprüft. Ich sollte also das AMG ARC drin haben...

Grüsse
Mikael

Zitat:

@SchweizerStern schrieb am 26. Januar 2020 um 16:35:09 Uhr:


Hi Svotec

Ich habe die verbauten codes im System gesehen und überprüft. Ich sollte also das AMG ARC drin haben...

Grüsse
Mikael

Hallo Mikael,

danke für die Information.
Ich werde morgen mal meinen Händler kontaktieren ob das bei uns auch der Fall ist.

Viele Grüße
Daniel

Hallo Daniel,
laut meiner AB ist das Active Ride Control verbaut!
Meiner steht seit Donnerstag im Hafen von Brunswick und wartet aufs Schiff! Das nächste geht am 31.01 raus, braucht aber 4 Wochen bis Bremerhaven!
Besser wäre das Schiff am 05.02, daß braucht nur 13 Tage!
Hoffe auf Übernahme im März, hole ihn Affalterbach ab.

Gruß
Daniel

Zitat:

@person1812 schrieb am 26. Januar 2020 um 16:58:39 Uhr:


Hallo Daniel,
laut meiner AB ist das Active Ride Control verbaut!
Meiner steht seit Donnerstag im Hafen von Brunswick und wartet aufs Schiff! Das nächste geht am 31.01 raus, braucht aber 4 Wochen bis Bremerhaven!
Besser wäre das Schiff am 05.02, daß braucht nur 13 Tage!
Hoffe auf Übernahme im März, hole ihn Affalterbach ab.

Gruß
Daniel

Hallo Daniel,

anscheinend werden jetzt alle früh bestellten 53er ausgeliefert.
Dann ist unserer ja vermutlich auch auf dem Schiff welches den Hafen am 31.01 verlässt.

Die AB bedeutet bei Mercedes aktuell leider nicht viel.
Die ändern aktuell ja relativ viele Sachen total willkürlich.

Viele Grüße
Daniel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen