GLE Exterieur vs. GLC Interieur?

Mercedes GLC X253

Grüßt euch...

Ich fass mich kurz...
Mir gefällt der GLE äußerlich mehr als der GLC. Wiederum find ich den GLC von innen schöner als den GLE.
Eins der beiden plane ich mir zuzulegen.
Derzeit suche ich weitere Kriterien von beiden um eins davon auszuschließen.
Z.b. wiegt der GLC weniger und ist damit effizienter.
Was gibt es noch für Gründe um sich eins der beiden zu entscheiden?
Mir ist auch klar das beide 2 verschiedene Welten sind. Probefahrt werde ich ebenfalls der beiden veranlassen.
Was sagt eure Erfahrung dazu?

Gruß

Beste Antwort im Thema

C ist C und E ist E. Dämmung, Ambiente, beim E alles wertiger. Die C sind nicht einfach nur kleiner, die sind halt eine Stufe unterm E.
Bei mir sagte das Herz GLE, die Vernunft GLC. Also wurde es ein GLC 250d. Im Visier hatte ich einen GLE 500 mit dem 4l Biturbo, hätte den dann bei digitec gechippt. 🙂

13 weitere Antworten
13 Antworten

Dann solltest du erst einmal sagen, welche Maschine/Antriebsart du dir vorstellst, und was das Fahrzeug leisten soll. Kommt ein Hybrid in Frage? Dann kann der GLC nicht mit dem GLE mithalten.

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:12:30 Uhr:


Grüßt euch...

Ich fass mich kurz...
Mir gefällt der GLE äußerlich mehr als der GLC. Wiederum find ich den GLC von innen schöner als den GLE.
Eins der beiden plane ich mir zuzulegen.
Derzeit suche ich weitere Kriterien von beiden um eins davon auszuschließen.
Z.b. wiegt der GLC weniger und ist damit effizienter.
Was gibt es noch für Gründe um sich eins der beiden zu entscheiden?
Mir ist auch klar das beide 2 verschiedene Welten sind. Probefahrt werde ich ebenfalls der beiden veranlassen.
Was sagt eure Erfahrung dazu?

Gruß

Vor allem wegen Preis und Größe des Fahrzeuges habe ich mich für den GLC 400d entscheiden und mir gefiel der auch besser, aber dazu zählt nur die Meinung derer die Ihn kaufen, außerdem wäre die Frage der Motorisierung dann noch zu klären.

Ich finde den GLE von innen schöner. Mit den eckigen Luftdusen. Super denke ich.
Von außen auch sehr schön aber leider echt schön gross

Ich habe mir den GLC gekauft weil es den GLE gerade nur mit alter Technik gibt. Bzw gab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:28:29 Uhr:


Dann solltest du erst einmal sagen, welche Maschine/Antriebsart du dir vorstellst, und was das Fahrzeug leisten soll. Kommt ein Hybrid in Frage? Dann kann der GLC nicht mit dem GLE mithalten.

Erstmals....
Danke für die interessanten Antworten bis jetzt.

Antriebsart: 4 Matic.
Muss ein Benziner sein.
Maschine nicht unter 43 (63 Ausgeschlossen)
Kein Hybrid.

Ausstattung erstmal egal.

Mich würde die Krankheiten der beiden Fahrzeuge auch interessieren. Sowohl ebenfalls der Sound und das Fahrverhalten.

Gruß

C ist C und E ist E. Dämmung, Ambiente, beim E alles wertiger. Die C sind nicht einfach nur kleiner, die sind halt eine Stufe unterm E.
Bei mir sagte das Herz GLE, die Vernunft GLC. Also wurde es ein GLC 250d. Im Visier hatte ich einen GLE 500 mit dem 4l Biturbo, hätte den dann bei digitec gechippt. 🙂

Zitat:

@Der_Berater schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:36:38 Uhr:


C ist C und E ist E. Dämmung, Ambiente, beim E alles wertiger. Die C sind nicht einfach nur kleiner, die sind halt eine Stufe unterm E.
Bei mir sagte das Herz GLE, die Vernunft GLC. Also wurde es ein GLC 250d. Im Visier hatte ich einen GLE 500 mit dem 4l Biturbo, hätte den dann bei digitec gechippt. 🙂

Sehr schön informativ ausgedrückt. Danke.
Mich interessiert jetzt zum einen warum deine "Vernunft" dich zum GLC geführt hat?
Und zum anderen in wie fern du mit dem GLC zu Frieden bist?
Und zu allerletzt..
Gibt es ein Aspekt wo du dir eher den GLE gewünscht hättest?

Sorry für so viele Fragen. Ich werde ab nächste beide Modelle zwar in Probe stellen. Dennoch recherchiere ich gerne im Vorfeld. (Wenn es euch nichts ausmacht)

Gruß

Ich habe auch lange überlegt, ob GLC oder GLE. Mein Verkäufer meinte, da ich von der E Klasse komme, würde ich wegen der Größe mit dem GLC nicht glücklich werden.
Aus Vernunftsgründen habe ich mich für den GLC entschlossen und habe es nach zwei Jahren in keiner Weise bereut. Der GLC ist bereits so groß, dass man in manchen Parkhäusern, aber auch bei normalen Parkplätzen, manchmal Platzprobleme bekommt. Vom Innenraum ist er völlig ausreichend und auch bei einer Urlaubsfahrt ist bisher immer alles gut untergekommen.
Die SUV Diskussionen regen mich zwar nicht sehr auf, aber auch hierbei bin ich froh, dass ich bei einer einigermaßen vertretbaren Größe geblieben bin. Der nächste wird wieder einer in der GLC Klasse, vielleicht sogar GLB Klasse sein.

Ich bin den GLE gefahren und hatte mir den GLC gekauft. Der GLE war mir persönlich von den Aussenabmessungen einfach zu groß und damit zu unhandlich. Ich habe auch eine sehr knappe Garageneinfahrt.

Nun, der GLE ist innen und auch außen größer als der GLC. (Der GLA stand nur etwa 3 Minuten zur Diskussion.)
Das ist komfortabel und auch lästig, je nach Anwendungsfall. Du hast das Trumm halt immer dabei.
Da ich aus bestimmten Gründen aus Prinzip keine Neuwagen mehr nehme ist die Verlängerung der Gebrauchtwagen-Garantie ein Aspekt. Die mb-100 schlägt beim GLE böse zu. Ebenso Steuer und Versicherung. Auch die Tankstelle ist je nach Laufleistung und Fahrstil nicht mehr Dein Freund. Das Gewicht des GLE fordert seinen Tribut, denn ein GLC 250d entspricht hier im Bergischen Land einem GLE 350d.
Ferner hatte ich eine Obergrenze der monatlichen Rate festgelegt. Und da ist ein GLC gerne 100-150€ unter einem GLE.
Der 250er ist nicht untermotorisiert, macht was er soll und ist sowas ähnliches wie wirtschaftlich. Die größeren Motoren machen zu Anfang sicherlich mehr Spaß, dann hat man sich dran gewöhnt und stört sich an den Kosten. Da ich den GLC im Wesentlichen alleine fahre (die Familienkutsche ist ein Alhambra 7 Sitzer) bin ich bislang sehr zufrieden. Sehr angenehm überrascht hat mich die Option Akustikglas. Das macht den GLC sehr deutlich leiser.
Mein GLC ist Modelljahr 2017 und hat kein Caplay bzw. Android Auto. Das würde ich empfehlen wegen Google Maps. Ein HUD ist witzig aber nicht überlebensnotwendig. Dann eher die 360° Kamera, da der GLC nicht wirklich übersichtlich ist (im Vergleich zum 204er Kombi). Auf jeden Fall die belederte Konsole nehmen, das ist angenehmer am rechten Knie (für mich).

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:02:06 Uhr:



Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:28:29 Uhr:


Dann solltest du erst einmal sagen, welche Maschine/Antriebsart du dir vorstellst, und was das Fahrzeug leisten soll. Kommt ein Hybrid in Frage? Dann kann der GLC nicht mit dem GLE mithalten.

Erstmals....
Danke für die interessanten Antworten bis jetzt.

Antriebsart: 4 Matic.
Muss ein Benziner sein.
Maschine nicht unter 43 (63 Ausgeschlossen)
Kein Hybrid.

Ausstattung erstmal egal.

Mich würde die Krankheiten der beiden Fahrzeuge auch interessieren. Sowohl ebenfalls der Sound und das Fahrverhalten.

Gruß

Hmm Wenn du warten kannst dann GLE, obwohl ich nicht genau weiß wann der neue verfügbar ist.

Deshalb habe ich mir ja den GLC-63-S-AMG gekauft weil wie oben schon gesagt der GLE noch kein MBUX etc hatte.

das Interieur vom GLE mit den eckigen Düsen finde ich einfach nur hässlich, wenn der 63 er ausgeschlossen ist, käme für mich aufgrund des nochmals höheren Gewichts nur der GLC in frage, wenn es kein 63 er werden soll würde ich auch den GLC 400 d in die engere Wahl nehmen

Bin auch Beide Probe gefahren. Der Bauch war sofort beim GLE der Verstand beim GLC. Das fing beim Einsteigen an.
Beim GLE braucht man als mittelgroßer Mensch schon die Griffe an der Mittelkonsole. 1:0 für GLC. Dann nimmt man
Platz auf einem Gestühl, das keine Wünsche offen läßt und blickt auf ein Display, einfach nur Klasse. 1:1.
Dann die Fahrt selbst, ganz klar 2:1 GLE.
Und dann kam meine Frau mit der klaren Ansage, mit so einem großen Auto fahre ich nicht. Und dann kamen mir die Fragen. Wofür will ich das Auto nutzen ? Ich habe weder Wohnanhänger, noch muß ich schwere Hänger ziehen.
Ich fahre nach 3 E-Klassen jetzt einen GLK. Man kann die Fahrzeuge eigentlich nicht miteinander vergleichen. Die E-Klassen haben so einen tollen Kofferraum und der Fahrkomfort ist traumhaft. Auf einmal brauchte ich den großen Kofferraum nicht mehr und der GLK bietet mir eine tolle erhöhte Sitzposition. Ich fahre auch nicht mehr Langstrecke,
da ist der GLK für mich ein guter Kompromiß.
Und so sehe ich das auch mit dem GLE, ein Wahnsinns-Fahrkomfort, aber die Parkhäuser und Parkbuchten. Aus dem Grund habe ich mich für einen GLC entschieden, er passt einfach besser zu meinem Fahrprofil und ist ein tolles Auto.
Jetzt muß ich nur noch warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen