GLE Coupé Leasing Angebot so annehmen?
Hallo, ich habe ein meiner Meinung nach gutes Angebot für den GLE Coupé bekommen.
Ich bin Gewerbekunde, der konfi Code lautet MJLSQM6H.
Würdet ihr das so machen?
49 Antworten
Zitat:
@jumpthis schrieb am 29. März 2021 um 14:59:23 Uhr:
Hallo,aktuell gibt es bei mir Überlegungen ein neues Auto zu bestellen und meinen E53 abzugeben. Die Auswahl ist auf den GLE 350 e Coupe gefallen.
Meine Konfiguration: MNP7FZKT
Nimmt man das MBUX Innovations-Paket noch mit?
Das ENERGIZING Paket Plus finde ich teuer. Zumal man hier Leder Rough wählen muss.
Hat die größere Bremsscheibe vorne einen Mehrwert?
Ich bin etwas irritiert, dass hinten keine Sollenrollos vorgesehen sind.Zu meinen Konditionen (Gewerbe):
36 Monate a 15.000km
787€ netto (Faktor 1,02%)
Es ist die Bafa Prämie + Hersteller Umweltbonus mit eingerechnet.Für mich hört sich das preislich ganz fair an. Wie sehr ihr das?
Ich finde es immer etwas schwer, ohne Preis eine Aussagen über eine gute Leasingrate zu machen.
Mein GLE 350e hat Liste € 96.000 gekostet, ich habe 15.000 / 36 Monate und zahle € 711 netto.
Bestellt am 03.09.2020.
Da Deiner ca. € 102.000 kostet, finde ich die Rate ganz gut! 🙂
Moin zusammen,
mit meinem Leasingangebot habe ich die Wartung für EUR 68/Monat angeboten bekommen.
Das sind EUR 816 pro Jahr (Fahrleistung 10.000km).
Ist das angemessen? Oder soll ich die Wartung lieber separat einmal im Jahr beim Händler "bestellen"?
Danke!
Zitat:
@stevenhw8 schrieb am 30. März 2021 um 11:40:30 Uhr:
Moin zusammen,mit meinem Leasingangebot habe ich die Wartung für EUR 68/Monat angeboten bekommen.
Das sind EUR 816 pro Jahr (Fahrleistung 10.000km).
Ist das angemessen? Oder soll ich die Wartung lieber separat einmal im Jahr beim Händler "bestellen"?
Danke!
Oh wie gut!!! Das gab es bei mir damals noch nicht. Für 68 Euro hätte ich es aber genommen. Einfach um da save zu sein! Wer weiß was da noch kommt.
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 30. März 2021 um 16:40:52 Uhr:
Zitat:
@stevenhw8 schrieb am 30. März 2021 um 11:40:30 Uhr:
Moin zusammen,mit meinem Leasingangebot habe ich die Wartung für EUR 68/Monat angeboten bekommen.
Das sind EUR 816 pro Jahr (Fahrleistung 10.000km).
Ist das angemessen? Oder soll ich die Wartung lieber separat einmal im Jahr beim Händler "bestellen"?
Danke!Oh wie gut!!! Das gab es bei mir damals noch nicht. Für 68 Euro hätte ich es aber genommen. Einfach um da save zu sein! Wer weiß was da noch kommt.
Ich habe sicherheitshalber beim freundlichen Händler in der Nähe angerufen und laut System ist Service A EUR 580 und Service B EUR 476... so gesehen ist das Wartungspaket nicht so attraktiv.
Lustigerweise war ein 2. Händler nicht in der Lage (oder wollte nicht) keine Auskunft zur Wartung geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stevenhw8 schrieb am 30. März 2021 um 16:49:25 Uhr:
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 30. März 2021 um 16:40:52 Uhr:
Oh wie gut!!! Das gab es bei mir damals noch nicht. Für 68 Euro hätte ich es aber genommen. Einfach um da save zu sein! Wer weiß was da noch kommt.
Ich habe sicherheitshalber beim freundlichen Händler in der Nähe angerufen und laut System ist Service A EUR 580 und Service B EUR 476... so gesehen ist das Wartungspaket nicht so attraktiv.
Lustigerweise war ein 2. Händler nicht in der Lage (oder wollte nicht) keine Auskunft zur Wartung geben.
Hat halt den Luxus - abschließen und vergessen -
Vergangenes Wochenende konnte ich den GLE als Diesel Hybrid probefahren. Lief auch alles sehr postiv, habe meine Wunschkonfiguration aufgrund der Erfahrungen während der Probefahrt leicht angepasst. Allerdings wurden die Leasingkonditionen zwischenzeitlich verändert, wodurch ich nun ca. 140€ netto mehr pro Monat mehr zahlen müsste. Das ist echt bitter und damit rückt der GLE auch erstmal in weite Ferne. Der Händler hat zwar mit der Leasing gesprochen, konnte aber anscheinend nichts tun. Anfang Mai will er aber nochmal schauen, ob sich die Konditonen gebessert haben.
Zitat:
@jumpthis schrieb am 29. April 2021 um 11:30:17 Uhr:
Vergangenes Wochenende konnte ich den GLE als Diesel Hybrid probefahren. Lief auch alles sehr postiv, habe meine Wunschkonfiguration aufgrund der Erfahrungen während der Probefahrt leicht angepasst. Allerdings wurden die Leasingkonditionen zwischenzeitlich verändert, wodurch ich nun ca. 140€ netto mehr pro Monat mehr zahlen müsste. Das ist echt bitter und damit rückt der GLE auch erstmal in weite Ferne. Der Händler hat zwar mit der Leasing gesprochen, konnte aber anscheinend nichts tun. Anfang Mai will er aber nochmal schauen, ob sich die Konditonen gebessert haben.
Ich habe mein erstes Angebot im August 2020 erhalten. Ich wollte mit der Rate in die Nähe meines Mitgesellschafters. War nicht möglich. Am 02.09. erhielt ich ein Angebot das netto fast 100 € günstiger war.
Somit ist noch nicht aller Tage Abend. 🙂
Hallo zusammen,
aktuell sind die Konditionen für den GLE 350de ja ziemlich schlecht.
Eckdaten: Brutto Listenpreis von 104.000
36 Monate
30.000 km p.a
Bafa Anzahlung
Rate ohne Service inkl. Winterräder: 1.090€ netto.
Vergleich:
Touareg R Hybrid mit 462 PS
und Bruttolistenpreis von 108.000€
Ohne Anzahlung
36 Monate
30.000 km p.a
Inkl. Winterräder
Leasingrate: 850€ netto
Weiß jemand wann die Konditionen für den GLE Hybrid wieder besser werden?
Gruß,
Dawid
Das ist viel zu hoch, ich denke du solltest dir weitere Angebote einholen und am Ende bei ca 950€ netto auskommen. Ich habe bei meiner Bestellung einfach alle Mercedes Häuser in meiner Umgebung (Niederrhein) angeschrieben, mir ein Angebot mit meiner Konfiguration erstellen lassen. Bis dann alle Häuser bis auf Düsseldorf ausgestiegen sind und gesagt haben dass die das Angebot von Düsseldorf nicht unterbieten können. Versuch es einfach.
Zum Vergleich:
Blp 88500, Bafa Anzahlung, 25.000/36
Das erste Angebot lag bei 920 netto
Unterschrieben habe ich am Ende für 770 netto
Naja, nach 3 Jahren hat der Bock dann ja auch schon fas 100.000 Kilometer runter...
Und einen BLP von 88.500 kannst du ja auch gar nicht vergleichen mit einem Auto für 104.000 Euro. Ich denke 1.090 netto ist dennoch etwas viel.
Ich liege bei einem BLP von knappen 100.000 und bei 15.000 Kilometern / Jahr bei 710 netto.
Vergleichen lohnt sich, habe auch ganz unterschiedliche Angebote bekommen. Aktuell bei 840 netto BLP 104.000 und 36 Monate / 15000 km p.a
Ich hoffe ja noch auf gute Konditionen im Juni oder Juli. Auf jeden Fall sind die Konditionen im Umkreis von 100km von März zu April deutlich schlechter geworden. Ich bin ja schon etwas frustriert, dass ich nicht im März bestellt habe.
Zitat:
@jumpthis schrieb am 13. Mai 2021 um 12:13:29 Uhr:
Ich hoffe ja noch auf gute Konditionen im Juni oder Juli. Auf jeden Fall sind die Konditionen im Umkreis von 100km von März zu April deutlich schlechter geworden. Ich bin ja schon etwas frustriert, dass ich nicht im März bestellt habe.
Geht mir genauso. Deswegen warte ich einfach.
Ich finde einfach 1.090€ netto zu viel.
Fahre aktuell einen E300de
BLP 78.000€
36 Monate
35.000 km p.a
Rate: 580€ netto inkl. Winterräder
und einfach knapp das doppelte für den GLE bei weniger km p.a zu zahlen sehe ich nicht ein.
Deswegen warte ich einfach noch eine weile. Falls bis Ende Juni kein gutes Angebot kommt steige ich ggf. auf X5 oder Touareg Hybrid um. Brauche meinen neuen im Mai 22 und der GLE liegt laut Niederlassung bei 11 Monaten Lieferzeit…
Diejenigen welche gute Angebote kürzlich erhalten haben können mir gerne mal eine pn mit den Kontaktdaten schicken… wäre sehr dankbar!
Schönen Vatertag an alle!
Also meine Konditionen sind trotz kleinen Business-Abkommen (mehr wie 5 Fahrzeuge) auch ziemlich schlecht! Ist hakt auch kein Coupé, wobei ich gedacht hätte da da die Konditionen noch mal schlechter sind.
36 Monate / 20.000 km pA
85.830€ netto Listenpreis
916,98€ Netto Rate + 106,75€ Wartung.
Bafa als Anzahlung.
Da sind Q7, X5 und Touareg viel besser!
Da frag ich wohl mal andere Händler an!
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 13. Mai 2021 um 09:43:25 Uhr:
Naja, nach 3 Jahren hat der Bock dann ja auch schon fas 100.000 Kilometer runter...Und einen BLP von 88.500 kannst du ja auch gar nicht vergleichen mit einem Auto für 104.000 Euro. Ich denke 1.090 netto ist dennoch etwas viel.
Ich liege bei einem BLP von knappen 100.000 und bei 15.000 Kilometern / Jahr bei 710 netto.
Natürlich kannst du das vergleichen. Du kannst den lf ausrechnen und somit siehst du wo du dich bewegst