1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Glc oder glb

Glc oder glb

Mercedes

Hallo und Moin
Ich komme aus dem A4 Forum
Meine Frau und ich überlegen uns einen GLB oder Glc zu kaufen,leider sind wir neu hier im Thema und wissen nicht so recht was wir machen sollen
Könnt ihr uns helfen und die Vor und Nachteile zu erörtern.
Wäre mega schön

Beste Antwort im Thema

Der GLC hat die 9-Gang Automatic und kein Doppelkupplungs-Getriebe. Mir sympathischer.
zudem hat er permanenten Allrad.
GLB ist ein Fronttiebler, der nur bei Schlupf den Allrad einschaltet.
Zudem ist das Interieur beim GLC wertiger.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@chung77 schrieb am 4. September 2020 um 13:48:17 Uhr:


Als wir uns für den GLC entschieden hatten, war schon alles klar.
Jedoch hatte ich die Gelegenheit, mich mal in den GLB zu setzen, als ich auf unseren Verkäufer gewartet hatte.
Mein Eindruck vom GLB war: Praktisch! Viel Raum für "relativ" wenig Geld. Allerdings spürt man das auch bei der Materialauswahl bzw. Haptik in den meisten Bereichen.
Aber ganz Ehrlich: Wenn ich mir einen Mercedes hole, will ich mich auch wie in einem fühlen. Und das Gefühl hatte ich beim GLB nicht. Wenn man sich mit geschlossenen Augen reinsetzt, könnte man sich genauso gut auch in einen VW Tiguan setzen. Der ist auch praktisch.
Nebenbei: Ich war letztes Wochenende beim Camping. 4 Personen. Alle 4 Schlafsäcke, 4 Luftmatratzen, XXL Picknickdecke, Kabel, Werkzeug für Zelt, Getränke, 2 klappbare Campingstühle, Induktionskochplatte und Zeltgestänge unter den Ladeboden verstaut bekommen. Dann Ladeboden zu und den Rest eingeladen. (siehe Foto)

Volle Zustimmung, so ging es mir letztens auch beim Händler mit dem Probesitzen im GLC, mega praktisch und seeeehr groß gerade hinten, toller Einstieg durch den Schnitt der Türen aber das Qualitätsgefühl mit dem doch sehr weiträumig vorhanden Hartplastik kam nicht auf. Der GLC ist in diesem Bereich eh Klassenprimus mit Hinterschäumung bis unter die Gürtellinie, das fehlt beim GLB (und zBsp auch beim Q5) völlig. Zum Bauort Mexiko habe ich meine eigene Meinung, hatte meinen Q5 abbestellt weil es nicht im geringsten absehbar wann er geliefert wird, auch Bauort Mexiko....

Der Kofferraum schaut bei unseren Kroatien-Urlauben auch immer so aus, mal schauen wie ich das jetzt beim Hybrid löse

;)

Der glb ist einer der häßlichsten mercdes der letzten paar jahre. Vorne wie hinten sieht er aus wie vor eine wand gefahren.
Der ist so häßlich dass der unter umständen praktische aspekt komplett in den hintergrund gerät weil ich mich nicht mal reinsetzen will...
Dagegen finde ich den neuen gla richtig schick und wirklich gelungen. Der glc gefällt mir schon immer.
P.s. ist natürlich nur meine meinung.

Wenn ihr nicht wisst welchen ihr wollt, macht eine Probefahrt und entscheidet danach.
Ich denke man kann bei Beiden nichts falsch machen.
Es ist das individuelle Empfinden was zählt.
Ich bin sowohl den GLC Baujahr 2017 und 2018 sowie einen GLB Baujahr 2019 zur Probe gefahren.
Entschieden habe ich mich für einen GLC.
Ich empfand ihn einfach komfortabler.

Bei mir haben sich die Kinder in der Fond wohler gefühlt. Hinzu konnte meine Tochter 8 Jahre aus dem Fenster rausgucken. Natürlich die Sitzlehne einzustellender Mega. Daher der GLB geworden. Optisch gefällt mir der GLC mehr.

Kurz und knapp...... wenn du vor hast etwas mehr zu transportieren ist der GLB die richtige wahl.
Der GLC ist eher mehr auf komfort ausgelegt. Fahr zum Händler und mache ein probesitzen......hatte ich auch so gemacht. Bei mir ist es der GLC geworden.

Ich habe auch in beiden gesessen... der Glb hat das optisch bessere Cockpit, ist aber schmaler. Glb geht optisch nur als richtiger AMG und dann in rot..., ich nehme auch den GLC...

Ich habe mir gestern auch mal den GLB von innen angeschaut und muss sagen, dass ich schon das Gefühl hatte „hier sitzt Du eine Klasse unter dem GLC“. Die Verarbeitung war Top aber die Materialien fühlen sich nicht so hochwertig an wie im GLC. Das ist aber nur mein Empfinden. Von außen finde ich den GLB gar nicht mal so schlecht und er sieht fast aus wie der kleine Bruder vom GLS.

Die Vorteile des GLCs sind auf dem Papier die Folgenden:
1. Wandlerautomatik statt Doppelkupplungsgetriebe
2. Nicht nur 4-Zylinder-Motoren
3. Höherwertige Materialen.

Aber:
Zu 1: Das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe in den größeren Motoren des GLB ist auch schon sehr gut. Nur das 7-Gang-Getriebe der Einstiegsmotoren ist meines Erachtens nicht besonders toll.
Zu 2: In der Praxis entscheidet sich auch der Großteil der GLC-Fahrer für einen 4-Zylinder. Und der ist beim Diesel der gleiche Motor wie beim GLB: der OM654 (im GLB quer eingebaut - OM654q)
Zu 3: die Verarbeitung und Qualitätsanmutung ist beim GLB schon recht gut. Hier ist immer die Frage, woher man kommt. Fährt man vorher eine E-Klasse, dann kann der GLB natürlich nicht mithalten; kommt man von der vorigen B-Klasse, ist der GLB eine deutliche Verbesserung.

Die Optik ist ganz einfach Geschmacksache: den einen ist der GLC zu rundgelutscht, den anderen der GLB zu kantig ... :-)

Der GLB hat meines Erachtens zwei Vorteile:
- die Option einer dritten Sitzreihe und sehr viel Platz
- das modernere MBUX Infotainment System (allerdings auch wieder Geschmacksache)

Ich war auf der Suche nach einem Familienauto mit ausreichend Platz und kleinem bis mittlerem Motor (200d 4matic). Ihr seht an meinem Profilnamen, wofür ich mich entschieden habe ... :-) Und ich bereue es definitiv nicht; das Auto macht Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen