GLC KFZ Steuer

Mercedes

Hallo zusammen,

wenn ich fragen darf, was zahlt ihr so jährlich an Steuern für euern

GLC 300 (USA Modell) mit der Motornummer 274920 30 531597 - 176 g/km? ??

Habe einen Steuerbescheid über 382 EURO bekommen?

Viele Grüße

joshi

96 Antworten

GLC 300e, 09.2020, 10€

Glückliches Deutschland: Ich habe soeben für motorbezogene Versicherungssteuer € 1054,44 gezahlt in Österreich.

Zitat:

@aattilaa0 schrieb am 16. April 2022 um 17:37:54 Uhr:


Glückliches Deutschland: Ich habe soeben für motorbezogene Versicherungssteuer € 1054,44 gezahlt in Österreich.

Bei der Versicherung verhält es sich ähnlich

Zitat:

@aattilaa0 schrieb am 16. April 2022 um 17:37:54 Uhr:


Glückliches Deutschland: Ich habe soeben für motorbezogene Versicherungssteuer € 1054,44 gezahlt in Österreich.

Wenn Du in Rente gehst, wirst Du dafür darüber lachen können wenn Du die Rente in Österreich
mit der in Deutschland vergleichst.

Ähnliche Themen

Bin schon in der Rente.

Ich fahre einen 250 4Matic und soll 217 g/km haben lt. Fahrzeugschein. Laut Herstellerangaben sollen es aber 161 g/km sein? Fährt von euch einer einen 250 Benziner? Welche Werte habt ihr dort stehen?

Bei mir EZ. 05/2017 steht 152 gr.? Seltsam, ach so, je nach Ausstattung. Ich hab 20 Zöller

Ich hab sogar nur 19 Zoll

Zitat:

@Teddy schrieb am 16. April 2022 um 11:23:45 Uhr:


Diesel oder Benziner?

Benziner (:

250 Benziner Bj.01/2019 18 Zoll 214g

GLC 250 Benzin EZ 09/2018 / 207g/km / 20 Zoll
Steuer 264€ mit Schwerbindertenausweis 132€

Glc 250 4matic 6/2017
152g Steuer 154 Euro im Jahr Höchstgeschwindigkeit 222

10 EUR für GLC 300e

Wie gibts das dass da jeder was Anderes zahlt. Wie funktioniert das in D ?

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 25. April 2022 um 19:25:15 Uhr:


Wie gibts das dass da jeder was Anderes zahlt. Wie funktioniert das in D ?

Geht nach co2 Ausstoß..

"Die Kfz-Steuer bemisst sich nach dem Fahrzeuggewicht und der Schadstoffklasse. Beispiel: Für einen Caravan mit einem Gesamtgewicht von 2.700 Kilogramm in der Schadstoffklasse S2 und einem Gewicht bis 2.000 Kilogramm zahlt der Besitzer 24 Euro je angefangene 200 Kilogramm, das sind 240 Euro..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen