GLC Coupe Mischbereifung
Ich habe GLC Coupe 250d mit AMG außen/innen Paket der werksseitig nicht mit Mischbereifung geordert wurde (also VA und HA 235/55/R19). Ich wollte fur den Sommer original AMG Mischbereifung Satz (original AMG Felgen + reifen) ordern aber ich kriege von MB keine Genehmigung fur VA 235/55/R19 und HA 255/50/R19 Bereifung.
MB sagt einfach das ich die nicht fahren darf weil nur Fahrzeuge die werksseitig mit Mischbereifung geordert wurden die auch benutzen können. Sie gaben mir diese Herstellerbescheinigung: https://www.mercedes-benz.de/.../...tachment.GLC_BR_253_AMG_170519.pdf
Aber keiner konnte Mir sagen warum die Mischbereifung fur Mein Fahrzeug nicht zugelassen ist. Ob es Mechanische oder Software Differenzen gibt, oder ist das nur MB Schwachsinn?
Ich mochte Mischbereifung wegen optischen Grunde fahren. Kann ich es dennoch und wie krieg ich es bei TUV eingetragen?
17 Antworten
Ich habe viel zeit verbracht mit Mercedes EPC und bin mir ziemlich sicher das Technisch der einzige unterschied beim Modellen die Federn/Dampfer sind. Axen und der Rest der Aufhängung/antribstrang sind identisch beim allen GLC außer AMG43/63 Variante (natürlich stahl/Luft Federung Unterschied beachten)!
Mischbereifung beim Allradantrieb ist kein Problem wenn der Reifendurchmesser identisch (viele sagen unter 3% Differenz) bliebt. Zum Beispiel 235/55/R19 und 255/50/R19 haben nur 0,5% Rolldurchmesser unterschied. Reifen hohe Differenz ist nur 1mm (Differenz zwischen neuen und abgenutzten reifen ist meistens 4-6mm)!
Hat jemand vllt noch die MB Codes für die Verbreiterungen vorne? Ich hab nen GLC SUV, mir gefällt der Look vom 63er aber so gut 🙂
Hallo Leute ! Habe heute einen GLC Coupe von meinen Sohn aus Bremen abgeholt. Vorn 235/55/19" hinten 255/50/19" L.G. Fahre selbst GLC 250 Benziner