Glc 250 Zylinderkopf gerissen Kühlwasser Verlust

Mercedes GLC X253

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Mercedes GLC 250 211PS Benziner. Das Auto verliert Kühlwasser, macht sich bemerkbar durch den Kühlwasserverlust und das Ruckeln und unrund laufen des Motors nach dem starten. Hört nach 1-2 Gasstößen auf, vermutlich bis der Brennraum wieder frei vom Wasser ist.

Meine Frage wäre hatte jemand ein ähnliches Problem.

Interessant ist das Mercedes den Fall nicht auf Kulanz übernehmen will (Laufleistung gerade mal 77tsd km).

Jedoch konnte ich heraus finden das es eine Neue Materialnummer für den Zylinderkopf gibt, vermutlich aufgrund von häufiger Vorfällen mit dem vom Werk aus eingebauten Kopf.

Daher die Frage hatte jemand schon so einen Fall?

Grüße Leon

5 Antworten

Welches Baujahr ist dein GLC??????

[quote][i]@GLC-Coupe-Driver [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72348657]schrieb am 9. Juli 2025 um 20:01[/url]:[/i] Welches Baujahr ist dein GLC??????[/quote] 2018

Mercedes ist nicht gerade dafür bekannt, auf Kulanz diverse Arbeiten zu übernehmen, schon gar nicht bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug. Leider

Da wirst du einen neuen Zylinderkopf benötigen. Um die doch hohen Kosten in Grenzen zu halten, würde ich eine freie Werkstatt mit dem Umbau beauftragen....

Wenn Mercedes sich wohlwollend zu einer Kulanz hinreisen lässt, dann vielleicht zu einem Teil des Zylinderkopfes, den Rest zahlt man dann oft selbst! Ich würde hier auch die MB-affine Freie Werkstatt wählen, die Original Teile verwendet! Es gibt halt manchmal Dinge die passieren einfach, das tröstet aber wenig wenn man betroffen ist. Viel Erfolg bei der Werkstattsuche!

Ähnliche Themen

Bei dem Alter wird es bei jedem Hersteller Schwierig Kulanz zu bekommen. Und in den Foren hört man jetzt auch nichts, das es öfters vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen