GLC 220d Kaufberatung
Hallo!
Ich würde gern mal ein paar Erfahrungswerte bzgl Langzeitqualität erfragen, da sich mir die Frage stellt, ob ich lieber noch etwas auf den neuen Q5 warte bis er ins Budget passt, oder lieber direkt zum GLC greife mit mehr Auswahl, der ebenfalls alle Kaufkriterien erfüllt.
Geplante Daten für den Kauf:
170 PS Diesel, Baujahr 2016 oder neuer, maximale Laufleistung 80k(allerhöchstens 100k). Budget incl. Importkosten von DE nach Österreich ca 25k.
Der GLC würde mir alles bieten, was ich mir vom Q5 erhofft habe, daher die Frage nach der Qualität, ob man hier bei einem 3-4 Jahre alten ohne größere Bedenken (natürlich nach einem Gutachten und ohne größere Mängel) zuschlagen kann, oder ob planbare teure Reparaturen in diesem Alter/Laufleistung anfallen? Ist die Automatik zuverlässig und führt nicht langsam ab 100/150k KM an Probleme zu machen?
Mir geht es wirklich rein um die Qualität(etwaige Schwachpunkte/vermehrt vorkommende teure Reparaturen) und nicht um die Unterschiede von Assistenzsystemen oder sonstigen technischen Details die ich großteils nicht brauche und daher auch nicht groß nutzen werde.
Gibt es in den Wartungskosten im Vergleich zu anderen Premiummarken deutliche Preisunterschiede? Speziell im Vergleich Q5/X3, denn da habe ich aus dem Bekanntenpreis ganz gute Anhaltspunkte über die Unterhaltskosten.
Hoffe hier finden sich ein paar GLC Piloten die das gleiche Modell schon ein paar Jährchen fahren und mal berichten könnten.
LG Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte meine. GLC 220D 3 1/2 Jahre und ihn mit 74k km zurück gegeben. Hatte motorisch keinerlei Probleme, der Verbrauch über die Distanz bewegte sich bei 6,9l /100 km ist aber nach dem Software Update höher als zuvor gewesen.
Ansonsten hatte ich nur die Werkstatt besuche für diverse Rückholaktionen, verglichen mit VW/Audi wo ich in 20 Jahren grade mal eine hatte, waren es beim GLC die Gurtstraffer, die Lenksäule und das Software Update.
Einzige Reparatur war der Niveau Sensor bei der Luftfederung was zu einer Abschleppaktion in die Werkstatt führte, natürlich 1 Tag vor dem Urlaub, und es war nicht sicher ob das Ersatzteil rechtzeitig geliefert wird, aber es hatte geklappt.
Servicekosten sind bei Mercedes verglichen zu Audi höher habe meist so 600 EUR jedes Jahr beim Vertragshändler ausgegeben.
Ich war mit meinen GLC zufrieden und fahre nun wieder einen 220D der Modellpflege.
lg
Christian
15 Antworten
@dakota22 Dann ist ja alles beantwortet. Vielen Dank!!
Jetzt nur noch den alten verkaufen und auf das passende Angebot warten. Freu mich schon drauf. 🙂