ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Glaubt ihr ich krieg sowat im Calibra beim Tüv dann eingetragen

Glaubt ihr ich krieg sowat im Calibra beim Tüv dann eingetragen

Themenstarteram 6. August 2006 um 21:25

Sowat würd dann durchaus Sinn im Alltag machen :D

ab da hat man ausreichend Leistung....

http://videos.streetfire.net/.../...0a-9390-4ae9-8470-980a00f132ff.htm

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP

heee :D gut is

oder sowat in natura

http://videos.streetfire.net/.../...6c-9c48-4ce0-803f-49c851bf28ca.htm

Was schätzt ihr, was hat die Corvette am Ende drauf? 180?

Zitat:

Original geschrieben von Tank83

zulassung in Deutschland dürfte sehr schwierig sein, weil z.b. der cali für so einen motor (oder auch nur einen 1000ps motor) extrem verstärkt werden müsste.

dann gehts los mit crashtests und kleinserienvorschriften. kann man vergessen.

siehe eds mit dem a-corsa mit den 2 c20let motoren.

wo haben die ihn zugelassen? richtig - grossbritannien.

dort bekommst du auch für ein klo mit rädern eine zulassung.

Also das kann ich nicht bestätigen. Studiere, wie schon öfters erwähnt Fahrzeugtechnik an einer FH. Hatten da mal einen ganz interessanten Vortrag von einem Typen, der sich sein vollständig eigenes Auto gebaut hat. Der hat sich schon in der Planungsphase einen TÜV-Prüfer mit ins Boot geholt. Dieser hat dann auch während des Baus des Fahrzeugs ab und zu vorbei geschaut und den Leuten auf die Finger geschaut. Außerdem hat er beim Bau auch schon die eine oder andere Abnahme gemacht (Schweißnähte usw.).

Am Ende Stand dann noch eine ausgiebige Testreihe auf dem Programm, in der das Auto von einem Testfahrer des TÜVs auf seine Fahrsicherheit überprüft wurde. (Was zugegebener Maßen sehr viel Geld gekostet hat)

Crashtests müssen da nicht gemacht werden. Die gelten nur für Großserien.

Also was ich damit sagen will ist, dass es schon möglich wäre sowas auch in Deutschland mit dem nötigen Know-How eingetragen zubekommen. Sicher ist allerdings, dass es einen heiden Aufwand bedeutet und mit einem extremen finanziellen Aufwand verbunden ist. Mal ganz Abgesehen von den vielen Ingeneurstunden und Entwicklungsstunden die dafür drauf gehen würden.

Und warum manche ihre Autos (zB das BoostBeast) in England zulassen ist dem Zusammenhang auch ganz einfach. Ist einfach nur eine Sache des Geldes. Es ist eben wesentlich günstiger so ein Ding zusammen zuschießen und es dann den Weg des geringsten Widerstands zugehen, als den oben beschriebenen Weg einzuschlagen.

Themenstarteram 8. August 2006 um 12:23

Deutsche-gründliche-Bürokratie eben :D

 

ach nun woher,also ganz einfach wenn man hier aus Marl kommt und einem Opel Calibra fährt ist es schon eine Verpflichtung EDS zu kennen und wenn man ein wenig bisel Krank is ,dann erst recht :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Glaubt ihr ich krieg sowat im Calibra beim Tüv dann eingetragen