Glaubensfrage: VOLVO oder BMW
'Alter Schwede, der hat Nerven'
So hallo, bitte nicht direkt steinigen.
Ich bin passionierter BMW-Fahrer, aber irgendwie muss ich gestehen das mir Volvo mehr und mehr im Alltag ins Auge sticht. (Dieses kantige Design, understatement pur & das bei schier endloser Laufleistung), vorallem die 940/960er; fahre z.Z einen 530i e39 Limo, möchte aber gerne auf Kombi umsteigen. (Platz für Angelausrüstung und gleichzeitig mobiles Feldbett klingt für mich einfach überragend)
(Leider ist die Auswahl an vernünftigen Angeboten rar, was mich quasi dazu zwingt nach mehr als nur einem Fahrzeug zu suchen, um die Chance auf etwas brauchbares zu erhöhen).
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Gibt es ein Äquivalent von Volvo 940/960 zu BMW? Und welche Baureihe wäre das für euch? Bin für jede/s Kommentar - Hilfe, Meinung oder Erfahrung dankbar, auch wenn es sich nur auf die Volvo-Modelle bezieht.
Für 4k€ (+-) sollte da doch etwas einigermaßen vernünftiges bei rum kommen denke ich.
Vielen Dank im Vorraus,
Mfg g0zu
Beste Antwort im Thema
So, jetz is hier ein BMW Mann, macht doch nix ! Ich hab 20 Jahre gebraucht Opels gefahren, weil mir Auto nich so viel wert is. Ein von A nach B Bringer.. Nachdem ein aber für meine Verhältnisse Neuwagen, Opel Bj.2007, anfing elektronisch rumzuzicken, also Du kommst nich mehr von A nach B, kannst aber mit Prüfleuchte und dem Werkzeugsatz in der Garage nix mehr machen, hab ich vor 2 Jahren auf der Classic Messe Bremen mal den Volvo Club Stand aufgesucht unbd zack, 2 Wochen später war ich stolzer Besitzer eines 940 Combi, mit Sitzheizung, elektrischer Verstellung der Rückspiegel und einem GRUNDIG Cassetten Radio. In dunkelgrau. Mit Alu Felgen und Schiebedach, umlegbaren Rücksitzen und fast ohne elektronischen Firlefanz. Rostfrei, aus Erstbesitz. Grad getüvt und ohne Probleme durchgesegelt. und hinten steht auch noch TURBO dran ! und grad letzte Woche wieder beim TÜV gewesen .....und ja, auch wieder durchgesegelt ! Und das wird jetz mein letztes Auto ! In ein paar Jahren H-Kennzeichen, immer schön pflegen untenrum und immer alles großflächig erneuern, wenn mal was kaputt is.
Was ich mit dieser angedeuteten Liebeserklärung sagen will ?....ich könnt mich schlagen, daß ich so n Schweden nicht viel eher gekauft hab. Jahre vertan einfach in meinem Autoleben, bitter, nachdem ichs 1979 schon verkackt hab, als mir ein, ich glaub SAAB 93 vor der Tür stand, matt der Lack in rot, 3 Cylinder 2 tackter, aber was für eine Form und DM 800,00, das bereuh ich immer noch. Anyway, VOLVO sucks ! Kauf einen 940!!! Platz ohne Ende, absolut alltagstauglich, neidvolle Blicke auf den Parkplätzen dieser Welt, niedriger als ein VW Golf von der Dachhöhe, man findet Ihn kaum wieder, er schaut nur hinten oder vorn raus, und....... und seit ich den hab steh ich morgens eher auf, Frühstücke mit meiner Frau nur kurz um wieder Volvo zu fahren. Piet grüßt und is auch nicht Assistent der VOLVO Werbeabteilung !
32 Antworten
Zu dem besagten Auto:
Der steht ja nun schon wochenlang drin, das würde mich erst mal skeptisch machen. Ob man wirklich einen absoluten Nullausstatter (nicht mal Klima) in rot (kreidet aus), mit laienhaft repariertem Streifschaden für so viel Geld kaufen sollte, lasse ich mal dahingestellt.
Dann wird in epischer Breite aufgezählt, was fast alles unter die normale Wartung fällt. Zahnriemen, Wapu, Thermostat, Luftfilter, Kerzen, Zündungsgeraffel, Bremsen, Heckklappendämpfer, das fällt für mich alles unter ganz normalen Verschleiß. Der Wasserkühler geht normalerweise nach 15 bis 20 Jahren kaputt, der Tausch ist also auch ganz normal.
Im Grunde kann man schon sagen, der ist weitgehend durchrepariert und da sollte nix großes mehr kommen.
Die Radkappen finde ich persönlich übrigens unsäglich an dem Auto. Wenn schon "Klassiker", dann gehören da originale Alus drauf, macht nochmal 300 Euro on top. Und das blaue Silikongedöns, na ja...
Gut, ich sehe schon hier wird wirklich der 'Markt' beobachtet und keine kurzschlusskäufe getätigt, das werde ich mir mal für alle zukünftigen Fahrzeuge absofort aneignen.
Lehrgeld wars echt genug.
Nochmal, danke
Mal sehen ob ich Glück habe und hier einen Elch präsentieren kann 😉
Der Markt für eckige Volvos ist in den letzten Jahren wirklich klein und überschaubar geworden. Und die Anzahl derer, die einen späten, technisch und optisch gepflegten 940 mit guter Ausstattung suchen, übersteigt bei weitem die Anzahl der auf dem Markt befindlichen Fahrzeuge. Entsprechend steigen die Preise auch für die weniger attraktiven Exemplare. Keine Ahnung, ob das bei BMW auch so ist, aber da kann man ja immer noch aus tausenden Autos die guten rausfischen.
Naja, klar ist bei BMW das Angebot größer. Allerdings steigt deshalb die Zahl in Bezug auch auf runter gewirtschafteten, verbastelt oder schlichtweg billig Instandgesetzten Autos, nicht alle - klar aber der Gebrauchtwagenmarkt gleicht auch hier schon ein wenig dem Heuhaufen. Gut, das war vermutlich noch nie anders. (:
Ähnliche Themen
Wo hatte denn der FK serienmäßig einen Ladeluftkühler...da hat doch wer gebastelt.
So, jetz is hier ein BMW Mann, macht doch nix ! Ich hab 20 Jahre gebraucht Opels gefahren, weil mir Auto nich so viel wert is. Ein von A nach B Bringer.. Nachdem ein aber für meine Verhältnisse Neuwagen, Opel Bj.2007, anfing elektronisch rumzuzicken, also Du kommst nich mehr von A nach B, kannst aber mit Prüfleuchte und dem Werkzeugsatz in der Garage nix mehr machen, hab ich vor 2 Jahren auf der Classic Messe Bremen mal den Volvo Club Stand aufgesucht unbd zack, 2 Wochen später war ich stolzer Besitzer eines 940 Combi, mit Sitzheizung, elektrischer Verstellung der Rückspiegel und einem GRUNDIG Cassetten Radio. In dunkelgrau. Mit Alu Felgen und Schiebedach, umlegbaren Rücksitzen und fast ohne elektronischen Firlefanz. Rostfrei, aus Erstbesitz. Grad getüvt und ohne Probleme durchgesegelt. und hinten steht auch noch TURBO dran ! und grad letzte Woche wieder beim TÜV gewesen .....und ja, auch wieder durchgesegelt ! Und das wird jetz mein letztes Auto ! In ein paar Jahren H-Kennzeichen, immer schön pflegen untenrum und immer alles großflächig erneuern, wenn mal was kaputt is.
Was ich mit dieser angedeuteten Liebeserklärung sagen will ?....ich könnt mich schlagen, daß ich so n Schweden nicht viel eher gekauft hab. Jahre vertan einfach in meinem Autoleben, bitter, nachdem ichs 1979 schon verkackt hab, als mir ein, ich glaub SAAB 93 vor der Tür stand, matt der Lack in rot, 3 Cylinder 2 tackter, aber was für eine Form und DM 800,00, das bereuh ich immer noch. Anyway, VOLVO sucks ! Kauf einen 940!!! Platz ohne Ende, absolut alltagstauglich, neidvolle Blicke auf den Parkplätzen dieser Welt, niedriger als ein VW Golf von der Dachhöhe, man findet Ihn kaum wieder, er schaut nur hinten oder vorn raus, und....... und seit ich den hab steh ich morgens eher auf, Frühstücke mit meiner Frau nur kurz um wieder Volvo zu fahren. Piet grüßt und is auch nicht Assistent der VOLVO Werbeabteilung !
Noch mal eben kurz ein Nachtrag der Servicearbeiten nach 2 Jahren Volvo fahren :
- Maderbiß Zündkabel, gleich alle getauscht
- Zündspule hat geleckt, ausgetauscht
- Leerlaufsteller ausgebaut und gereinigt, wieder eingebaut, alles supi
- Liegengeblieben mit leerer Batterie, Limakohlen am Ende, mit ein paar Hammerschlägen Restkohlen wieder an Ort und Stelle gebracht, weitergefahren und neue Lima verbaut.
- Satz neuer Reifen montiert
- Innenraum Lüfter ausgefallen, neues Relais bestellt und verbaut
- Tacho defekt und in Holland überholen lassen...wieder eingebaut
- Moosbefall an den Türschlössern entfernt
- merkwürdige Schläuche an der Ansugbrücke eingerissen, gekürzt und neu verschellt.
- Öl/ Wasser und die Restfluids im Auge behalten
- 2 neue Eiskratzer gekauft, zum klarmachen der Windschutzscheibe bei Frost.
- 1 Bremslichtbirne getauscht
also, da braucht ein anderes Familienmitglied mehr Zuwendung, das erklärt dann auch meinen Avatar Namen
Danke für deinen Text frogeyes, ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr abwarten einen 940 mein eigen zu nennen..(mein Onkel fährt auch einen, den hab ich gestern ganz neidisch mal inspiziert; 97Bj 135.000km und 1a Zustand hat er damals für 4000€ geschossen, wenn ich das mit den aktuellen Angeboten vergleiche könnte ich heulen) Wehmütig, verfolge ich sämtliche Gebrauchtwagenanbieter und Inseriert wird echt wenig (obwohl ich schon von 150km Umkreis auf 250 erhöht habe, haha)
Vielleicht doch erst eine 700€ Schüssel als Übergang holen um weiter den Traumvolvo zu suchen. Passat z.B gibt es ja reichlich
Nach meinen Informationen ist die Zahl der angemeldeten 9er auf unter 7.000 gefallen.
Nach dem leichten Auffahrunfall meiner Tochter mit meinem geliebten 9er FK wieder einer weniger.
Der hatte 430t auf der Uhr und war top gepflegt. Lederausstattung wie neu, nicht durchgesessen und keine offenen Nähte. Kupplung, Kopfdichtung, Bremsen, Kühler neu gemacht.
940er sind inzwischen schwierig. In Skandinavien gibt es sehr viele, die meinen, das seien die letzten "echten" Autos. Ich habe mich vor ein paar Jahren beschwert, dass gute 9er für 10000€ weg gehen, inzwischen inserieren Leute die Crèmeexemplare des Jahrgangs 1998 für 25000€ - und die Annoncen verschwinden recht schnell.
Wenn Dir RHD nichts aus macht, so bleibt England der einzige nahe Markt, wo die noch wirklich billig sind:
https://www.autotrader.co.uk/car-search?...
Du hast natürlich auch hammergeile Fahrzeuge in Japan auf goo-net-exchange, aber das ist dann wirklich weit weg und auch keine Spargeschichte mehr. 😁
Persönlich bin ich eher ein Anhänger des mehr antiken 240 - hier eine frische und auch auf den 940 anwendbare Ode: https://bringatrailer.com/2018/02/28/why-we-love-them-volvo-240/ - aber ob BMW Alternativen zum 940 hat...da glaube ich nicht dran.
Ich brauche seit einigen Jahren sieben Sitze und habe da jetzt schon eine Weile einen Honda Stream. Ist was ganz anderes, aber der Wagen ist ein Wolf im Schafspelz: Eigentlich ein sportlicher Civic, aber eine Matratze passt hinten gut rein. Nur vermisst man halt das, was man am Volvo als grundgegeben erlebt: Dass die Entwickler mitdenken. Flache Böden, gute Ablagefächer, gute Ergonomie, ausgezeichnete Sitze, Zuverlässigkeit, drehmomentstarke Motoren...die Kombination gibt es so nur bei Volvo. Andere Fahrzeuge brillieren in ein oder zwei Disziplinen, die alten Volvos sind Allroundler.
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
@oli schrieb am 28. Februar 2018 um 23:26:21 Uhr:
940er sind inzwischen schwierig. In Skandinavien gibt es sehr viele, die meinen, das seien die letzten "echten" Autos. Ich habe mich vor ein paar Jahren beschwert, dass gute 9er für 10000€ weg gehen, inzwischen inserieren Leute die Crèmeexemplare des Jahrgangs 1998 für 25000€ - und die Annoncen verschwinden recht schnell.Wenn Dir RHD nichts aus macht, so bleibt England der einzige nahe Markt, wo die noch wirklich billig sind:
https://www.autotrader.co.uk/car-search?...
Du hast natürlich auch hammergeile Fahrzeuge in Japan auf goo-net-exchange, aber das ist dann wirklich weit weg und auch keine Spargeschichte mehr. 😁Persönlich bin ich eher ein Anhänger des mehr antiken 240 - hier eine frische und auch auf den 940 anwendbare Ode: https://bringatrailer.com/2018/02/28/why-we-love-them-volvo-240/ - aber ob BMW Alternativen zum 940 hat...da glaube ich nicht dran.
Ich brauche seit einigen Jahren sieben Sitze und habe da jetzt schon eine Weile einen Honda Stream. Ist was ganz anderes, aber der Wagen ist ein Wolf im Schafspelz: Eigentlich ein sportlicher Civic, aber eine Matratze passt hinten gut rein. Nur vermisst man halt das, was man am Volvo als grundgegeben erlebt: Dass die Entwickler mitdenken. Flache Böden, gute Ablagefächer, gute Ergonomie, ausgezeichnete Sitze, Zuverlässigkeit, drehmomentstarke Motoren...die Kombination gibt es so nur bei Volvo. Andere Fahrzeuge brillieren in ein oder zwei Disziplinen, die alten Volvos sind Allroundler.
Lieb Gruss
Oli
Danke dafür!
edit:
(Auch wenn Honda Stream nicht ganz das war, was ich hören wollte 😉
Gruß, auch ich habe einen schicken 940 Volvo Classic als Vollturbo mit „fast“ Vollausstattung. Lediglich das Schiebedach fehlt. Nunja, besitze ihn jetzt auch schon fast wieder 4 Jahre & möchte echt nix anderes mehr fahren. Ok, man könnte mich auch steinigen, da ich bestimmt in diesen 4 Jahren verdammt viel Kohle versenkt hab, einfach weil ich diesen von einem abgekauft hab, der ihn nur benutzte, anstatt mal kaputte Teile zu wechseln. Irgendwie eben doch mir ans Herz gewachsen. Laut meinen Rechnungen hätte ich mir nen schicken Porsche leisten können, aber so darf man dann nicht rechnen. Mit 273.000 km gekauft & jetzt lockere 530.000 km drauf, einfach weil das fahren mit so einem „Dinosaurier“ echt Spaß macht.
Bin schon auf den TÜV Mann gespannt, was dieser zum jetzt baldigen TÜV Termin sagt. Alles funktioniert total gut. Lediglich einen Termin beim Oldtimer Karisseriemeister steht an, um mir das Batterieblech neu einschweißen zu lassen mit anschließender Hohlraumkonservierung & Unterbodenschutz, bevor er getüvt wird.
Täusch dich da mal nicht, Porsche Teile kosten ein Vielfaches was der Elch bekommt. Und 530 auf der Uhr sind nicht zu verachten...da muß sich auch ein Porsche Motor ordentlich strecken.
Hallo, hätte noch eine Frage zu dem Unterschied zw.
945
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und
940
https://www.autoscout24.de/.../-8b789866-45ec-5535-e053-e350040acbb2
bzw. gibt es überhaupt einen?
Wenn nicht wäre dieser 945 doch ein guter Kompromiss, wer mag kann ja mal kurz feedback geben
Lg
Vollturbo und Softturbo. Sonst gleich.