Glaubensfrage: VOLVO oder BMW
'Alter Schwede, der hat Nerven'
So hallo, bitte nicht direkt steinigen.
Ich bin passionierter BMW-Fahrer, aber irgendwie muss ich gestehen das mir Volvo mehr und mehr im Alltag ins Auge sticht. (Dieses kantige Design, understatement pur & das bei schier endloser Laufleistung), vorallem die 940/960er; fahre z.Z einen 530i e39 Limo, möchte aber gerne auf Kombi umsteigen. (Platz für Angelausrüstung und gleichzeitig mobiles Feldbett klingt für mich einfach überragend)
(Leider ist die Auswahl an vernünftigen Angeboten rar, was mich quasi dazu zwingt nach mehr als nur einem Fahrzeug zu suchen, um die Chance auf etwas brauchbares zu erhöhen).
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Gibt es ein Äquivalent von Volvo 940/960 zu BMW? Und welche Baureihe wäre das für euch? Bin für jede/s Kommentar - Hilfe, Meinung oder Erfahrung dankbar, auch wenn es sich nur auf die Volvo-Modelle bezieht.
Für 4k€ (+-) sollte da doch etwas einigermaßen vernünftiges bei rum kommen denke ich.
Vielen Dank im Vorraus,
Mfg g0zu
Beste Antwort im Thema
So, jetz is hier ein BMW Mann, macht doch nix ! Ich hab 20 Jahre gebraucht Opels gefahren, weil mir Auto nich so viel wert is. Ein von A nach B Bringer.. Nachdem ein aber für meine Verhältnisse Neuwagen, Opel Bj.2007, anfing elektronisch rumzuzicken, also Du kommst nich mehr von A nach B, kannst aber mit Prüfleuchte und dem Werkzeugsatz in der Garage nix mehr machen, hab ich vor 2 Jahren auf der Classic Messe Bremen mal den Volvo Club Stand aufgesucht unbd zack, 2 Wochen später war ich stolzer Besitzer eines 940 Combi, mit Sitzheizung, elektrischer Verstellung der Rückspiegel und einem GRUNDIG Cassetten Radio. In dunkelgrau. Mit Alu Felgen und Schiebedach, umlegbaren Rücksitzen und fast ohne elektronischen Firlefanz. Rostfrei, aus Erstbesitz. Grad getüvt und ohne Probleme durchgesegelt. und hinten steht auch noch TURBO dran ! und grad letzte Woche wieder beim TÜV gewesen .....und ja, auch wieder durchgesegelt ! Und das wird jetz mein letztes Auto ! In ein paar Jahren H-Kennzeichen, immer schön pflegen untenrum und immer alles großflächig erneuern, wenn mal was kaputt is.
Was ich mit dieser angedeuteten Liebeserklärung sagen will ?....ich könnt mich schlagen, daß ich so n Schweden nicht viel eher gekauft hab. Jahre vertan einfach in meinem Autoleben, bitter, nachdem ichs 1979 schon verkackt hab, als mir ein, ich glaub SAAB 93 vor der Tür stand, matt der Lack in rot, 3 Cylinder 2 tackter, aber was für eine Form und DM 800,00, das bereuh ich immer noch. Anyway, VOLVO sucks ! Kauf einen 940!!! Platz ohne Ende, absolut alltagstauglich, neidvolle Blicke auf den Parkplätzen dieser Welt, niedriger als ein VW Golf von der Dachhöhe, man findet Ihn kaum wieder, er schaut nur hinten oder vorn raus, und....... und seit ich den hab steh ich morgens eher auf, Frühstücke mit meiner Frau nur kurz um wieder Volvo zu fahren. Piet grüßt und is auch nicht Assistent der VOLVO Werbeabteilung !
32 Antworten
Hallo, für gebrauchte Oldtimer und Youngtimer schaue ich auf https://bilweb.se
Dort findet man die Schweden zu einem vernünftigen Preis.
Einen Angelurlaub kannst du auch gleich damit verbinden.
LG
Robert
Alter Schwede, der hat Nerven! 😉
Zitat:
Gibt es ein Äquivalent von Volvo 940/960 zu BMW? Und welche Baureihe wäre das für euch?
Die Fragestellung ist mir nicht ganz klar. Auf jeden Fall bist Du mit einem 940 erstens sehr individuell, zweitens sehr unterhaltsgünstig (bis auf den Verbrauch) und drittens sehr alltagstauglich und solide unterwegs. Man muss allerdings eine Vorliebe für eine gewisse Rustikalität mitbringen. Technisch sind das schon Dinosaurier mit der Starrachse hinten, dafür aber extrem dauerhaltbar. Und eine B230-Motor kann man eigentlich nur mit grobem Vorsatz kaputtkriegen.
Ein 940 ist ein unkonventionelles kantiges Auto für unkonventionelle kantige Leute.
Danke schonmal für deine Antwort meepmeep!
Ich wollte mit meinem Thread darauf hinaus ob mit jemand sagen kann welches Auto von BMW am ehesten mit dem 940/960 vergleichbar ist 🙂 einfach weil gut erhaltene Volvos aus der 9er Baureihe scheinbar sehr gefragt und dementsprechend schwer zu finden sind, auch mal in die Bayrische Richtung suchen zu können für eventuell schnelleren Erfolg.
Aber deinem Profil zufolge kommt dir sowieso kein Bayer in den Stall ??
Wenn du sagst B230-Motor ist das der 2.4lt 5 Zylinder, der auch bereits im 240 verbaut war? Kannst du ein BJ für den 940 und 960 empfehlen, bzw Schalter oder Automatik?
Beste Grüße
Zitat:
@g0zu90 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:09:38 Uhr:
Aber deinem Profil zufolge kommt dir sowieso kein Bayer in den Stall ??
Jep. Einmal Volvo, immer Volvo. 😉 Volvo ist eine Lebenseinstellung.
Zitat:
Wenn du sagst B230-Motor ist das der 2.4lt 5 Zylinder, der auch bereits im 240 verbaut war? Kannst du ein BJ für den 940 und 960 empfehlen, bzw Schalter oder Automatik?
B230 ein 2,3 Liter Reihen-Vierzylinder, den gab es schon im 240. Ein rauher Geselle, aber sehr robust. Und macht mit Turbo sogar Spaß...
Beim 940 würde ich nach einem Baujahr ab 1994 gucken, Schalter und entweder Softturbo (135 PS) oder Vollturbo (165 PS). Alternativ 960 mit 3.0 Liter 204 PS als Automatik. Der 960 ist allerdings ein völlig anderes Auto (Reisesänfte) und kann Dich im Ernstfall in den wirtschaftlichen Ruin treiben.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin Volvo Liebhaber hatte schon 740, 340 und jetzt habe ich 940 16V Bj 04-1991
Nur hier kann ich persönlich nicht zustimmen:
******Und eine B230-Motor kann man eigentlich nur mit grobem Vorsatz kaputtkriegen.******
Mein Erster Motor war 1 Monat nach der PKW-Gewährleistung Tot. "unreparierbar"
Neuer Motor mit Einbau 10.000 DM
Der neue Motor hat nun seit ca. 80.000 Km. "so wie die Volvo Werkstatt sagt" Kolbenkipper. zur Zeit KM Stand 187.000 km
Ja ich bin in 27 Jahren nur 187000 Km gefahren. :-)
Für mich hatte es sich angehört wie Pleuellager, aber ich denke die Volvo hat hier mehr Erfahrung.
Soweit zum guten Volvo-Motor.
Grüße
Das dürfte wohl die Ausnahme sein. Guck mal bei mobile.de, da sind bei dem Motor Laufleistungen >300.000 völlig normal.
Ok, dann schonmal vielen Dank für deine Ausführung.
Hat mir weiter geholfen.
Eventuell meldet sich ja hier noch ein Volvofahrer mit BMW Vergangenheit (:
Das dürfte wohl die Ausnahme sein.
Ja das hoffe ich auch, den in der Mitte der Laufleistung, also um die 100.000 Km war auch die Kopfdichtung durchgeschlagen, und ich hatte Wasser in Zylinder.
Viele Volvo 940 GLT 16V gibt es auch nicht im mobile.de den gab es nur 8 Monate.
Grüße
Ach so, ein B234F. Ok, der verzeiht natürlich keinerlei Wartungsfehler und ist ja auch nix für Kurzstreckenbetrieb.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 22. Februar 2018 um 16:27:16 Uhr:
Das dürfte wohl die Ausnahme sein. Guck mal bei mobile.de, da sind bei dem Motor Laufleistungen >300.000 völlig normal.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist auch schon einiges über 300k, wurde allerdings vieles gewechselt und erneuert, ob man deshalb aber seine ruhe hat weis ich natürlich nicht.
Oder kannst du dazu mehr sgen meep
mfg
Ja ja der 16 V...ich denke ich habe alle 2.3er Motoren durch, nur den 16er habe ich gemieden. Meinem Schwager ist so einer um die Ohren gegangen. Hab ihm auch mehrere Male gesagt, er sollte mal den ZR wechseln. Brauchte er dann nicht mehr zu machen...irgendwann morgens kurz nach dem Anlassen war Feierabend.
Zu dem BMW/Volvo Problem. Wieso bleibst du nicht bei einem E39er Kombi hängen, ist doch auch keine schlechte Lösung und das sind auch gute Oldies...bevor du uns unsere guten Elche wegkaufst ;=).
Aber mal im Ernst, wenn du von Weiß/Blau auf Elch umsteigst wirst du einen herben Komfortverlust erleiden und gegen einen robusten, handfesten Wagen tauschen der den "Charme eines Schützenpanzers", wie mein Kollege einmal sagte, hat
Gruß
Elchopa, der dir bei Reparaturproblemen gerne Tips rüberwachsen lässt.
Auch ich möchte dir zum 940er nur zuraten. Habe meinen seit fast 5 Jahren als Alltagswagen und bin überglücklich damit.
Es ist natürlich klar, dass ein 24 Jahre altes Auto mit 265.000 KM eben etwas anderes ist, wie ein neuwertiger BMW etc.
Früher war ich auch begeisterter BMW-Fan, doch ich vermisse bei meinem 940er nichts. OK, mag daran liegen, dass ich noch ein anderes, reines Spaßauto habe 😉
Auch wenn manches klappert oder deutliche Gebrauchsspuren hat - ich liebe es, damit unterwegs zu sein. Das große Auto vermittelt Sicherheit und auch Bequemlichkeit. Die Sitze sind immer noch sehr bequem und nicht merklich verschlissen. Klar, jedes Jahr gibt es Sachen, die zu machen sind. Doch, es ist in Anbetracht des niedrigen Kaufpreises und dem quasi nicht mehr vorhandenem Wertverlustes nahezu vernachlässigbar.
Regelässig bemerke ich, wie der Volvo Blicke auf sich zieht. Und ich muss regelmäßig Schmunzeln, wenn ich mit meiner Frau einen Familienfilm oder auch Krimi schaue, und was fährt die Familie für ein Auto? Einen 940 oder 240 etc.
Das Auto sieht aus, wie ein Auto, das ein Kind zeichnen würde. Der Prototyp könnte mit einer Kettensäge aus einem Eisblock herausgeschnitten worden sein. Einfach nur wunderschön.
Ich werde alles nötige tun, damit der Wagen noch lange bei uns ist. Bisher war es locker das doppelte vom Kaufpreis, was zu tun war. Aber, dafür haben wir ein unfassbar geräumiges und bequemes Auto, das alle Anforderungen erfüllt - und nicht jeder hat. Letztens las ich einen süßen Spruch über Volvos: "Ich mag Männer, die wie Volvos sind: Groß, sicher, zuverlässig, ohne Schnickschnack und zur Not können sie einen Elch umnieten"
Zitat:
@Bert1967 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:36:09 Uhr:
Auch ich möchte dir zum 940er nur zuraten. Habe meinen seit fast 5 Jahren als Alltagswagen und bin überglücklich damit.
Es ist natürlich klar, dass ein 24 Jahre altes Auto mit 265.000 KM eben etwas anderes ist, wie ein neuwertiger BMW etc.
Früher war ich auch begeisterter BMW-Fan, doch ich vermisse bei meinem 940er nichts. OK, mag daran liegen, dass ich noch ein anderes, reines Spaßauto habe 😉Auch wenn manches klappert oder deutliche Gebrauchsspuren hat - ich liebe es, damit unterwegs zu sein. Das große Auto vermittelt Sicherheit und auch Bequemlichkeit. Die Sitze sind immer noch sehr bequem und nicht merklich verschlissen. Klar, jedes Jahr gibt es Sachen, die zu machen sind. Doch, es ist in Anbetracht des niedrigen Kaufpreises und dem quasi nicht mehr vorhandenem Wertverlustes nahezu vernachlässigbar.
Regelässig bemerke ich, wie der Volvo Blicke auf sich zieht. Und ich muss regelmäßig Schmunzeln, wenn ich mit meiner Frau einen Familienfilm oder auch Krimi schaue, und was fährt die Familie für ein Auto? Einen 940 oder 240 etc.
Das Auto sieht aus, wie ein Auto, das ein Kind zeichnen würde. Der Prototyp könnte mit einer Kettensäge aus einem Eisblock herausgeschnitten worden sein. Einfach nur wunderschön.
Ich werde alles nötige tun, damit der Wagen noch lange bei uns ist. Bisher war es locker das doppelte vom Kaufpreis, was zu tun war. Aber, dafür haben wir ein unfassbar geräumiges und bequemes Auto, das alle Anforderungen erfüllt - und nicht jeder hat. Letztens las ich einen süßen Spruch über Volvos: "Ich mag Männer, die wie Volvos sind: Groß, sicher, zuverlässig, ohne Schnickschnack und zur Not können sie einen Elch umnieten"
Danke für diese nahezu poetische Schwärmerei haha, für den Alltag such ich ihn und bin mir sicher den wird er mit Bravour meistern.
@sulphur bei BMW würde ich mit einem e39 Kombi (e30 leider zu alt, aber mein all time favorite) auch nur einen Kompromiss eingehen, da ich ihn zum einen nicht so ansehnlich wie einen 9er finde, natürlich ist mir bewusst das Austattungs-, & Komforttechnisch das jetzt kein Fortschritt ist, allerdings wäre mein Traum auch ein bmw 430 GC also nimmt sich da im direkten Vergleich ein e39 zu 940 nicht viel. Allerdings ist der noch lange nicht in meiner Preisregion die ich bereit wäre für ein Auto hin zu blättern. Und wer weiß vielleicht verschiebt sich das nach dem ersten geschossenen Elch ja komplett nach Schweden 😉
Zitat:
@g0zu90 schrieb am 22. Februar 2018 um 18:11:28 Uhr:
Zitat:
@meepmeep schrieb am 22. Februar 2018 um 16:27:16 Uhr:
Das dürfte wohl die Ausnahme sein. Guck mal bei mobile.de, da sind bei dem Motor Laufleistungen >300.000 völlig normal.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist auch schon einiges über 300k, wurde allerdings vieles gewechselt und erneuert, ob man deshalb aber seine ruhe hat weis ich natürlich nicht.
Oder kannst du dazu mehr sgen meep
mfg