Glatteis - Hoch lebe unser Winterdienst
Hallo VWler!
Bin gerade im Büro (ca 15 Kilometer von mir Daheim) angekommen. Nach einer Rutschpartie von ca einer Stunde - normal sind ca 10 - 15 Minuten!
Bin noch ganz irritiert weil mir fast einer reingefahren wäre als ich beim Abbiegen ins Rutschen kam... puh! ist aber zum Glück nicht viel passiert... nur kleiner Krazer in der Stahlfelge (beim Anderen) weil der Bordstein ein wenig zu nahe kam!
Mir ist nur in letzter Zeit aufgefallen, dass wenn man das Radio anmacht, andauernd Unfälle und Glatteis in diversen Regionen gemeldet werden, das aber der Winterdienst in unserer Region noch nicht registriert hat!
Die Hauptverkehrswege in der Stadt und nicht mal die Bundesstraße war gesalzen. Erst jetzt um acht Uhr fangen sie an, die Salzstreuer einzusetzen!
Ich komme aus dem Landkreis Altötting. Mich interessiert mal wie es so in anderen Teilen Deutschlands aussieht. Habt Ihr auch so einen lahmen Winterdienst??? Oder gabs bei euch noch gar keinen Schnee/Eis??
Dachte mir das wär mal ein Diskussionsthema!
Grüße!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max666
Ja - und es lenkt sich auch gleich viel leichter 😁
max
hab doch servo 😁
Also bei mir was es heute wirklich nur noch eine Rutschbahn!
Wohne in der nähe von Pfarrkirchen (gar nicht so weit von AÖ)!
In der Berufsschule war dann fast tote hose, alle erst um ca. halb neun - neun gekommen!!! Viele sind erst gar nicht gekommen!
komme aus nrw hier war es letzte woche paar mal glatt aber auch kein winterdienst.
aber im letzten jahr bzw dieses jahr ich glaube februar wars oder so, wo richtig kalt war, da haben die teilweise erst um 9 gestreut oder gar nicht. und das auch auch auf viel befahren straßen
Ähnliche Themen
... oh ja, das kenne ich auch. In Chemnitz, wo ich derzeit studiere muss ich sagen ist es extrem schlimm...
letzten Winter war es so, dass es über den ganzen Tag Schneetreib gab... dahcte mir noch so, okay, bei dem wetter können die nicht überall gleichzeotig sein, aber irgendwann wird mn ja wenigstens die ganzen Hauptverkehrsstraßen so beräumt haben, dass die se wenigstens befahrbar sind. nun gut, war dann an diesem Abend/Nacht mal unterwegs.... nichts, NICHTS. ausnahmslos alles Traßen waren in misserabelsten Zustand. arschglatt. es war so glattt, das mein Auto mit Motorbremse!!!!! ins rutschen gekommen ist. Sowas hatte ich zuvor noch nie erlebt. Die Spuren im Schnee von diversen Fahrzeugen gen Bordetin sahen dementsprechend aus...
Aber, muss auch sagen, zur Verteidiung der jeweiligen Räunmdienste, das, dieser nicht immer allein Schuld sind.
Ich weiß, dass es in einigen Regionen so ist, dass das Streusalz nach dem Verbrauch aus dem letzten Winter zugeteilt wird... hate man also im Jahr zvor einen etwas milderen Winter, hat man zur Not Pech gehabt!!! Ich glaube, das ist auch der grund, warum viele auch bei gänzlich trockenen Straßen und auch dann, enn in den nächsten Tagen nichts zu erwarten ist trotzdem salzen.... die arbeiten eben für´s nächste Jahr vor...
He laute immer schön cool bleiben bin bei der Stadt ER tätig und habe für heute meinen Winterdienst geschafft war seit 2:00 Uhr morgens unterwegs ist alles glatt gelaufen musste nur 75 Km zur arbeit Fahren bei ca.1halben Zentimeter eis auf der Landstr das macht doch Spaß oder?
Hallo Rainer,
kann ich nur bestätigen, ich hatte aber da Glück noch vor dem richtigen Eisregen in der Arbeit zu sein. Mein Vater hat auch 45 min gebraucht in die Arbeit. Nirgends war gestreut. Mal wieder traurig. :-) In Mühldorf wurde gestern Abend aber sauber gestreut.
Gruss
Tim
Ja das finde ich auch faszinierend warum es Mühldorf schafft, im tiefsten WInter die Straßen frei zu halten und in Töging "gehen die Hausfrauen mit den Salzstreuern spazieren" g*
bremen .. + 8°C .. nie unter 4/5 °C inner nacht ( so weit ich das so weiss ) und am tag meist noch mehr .. also ich hab noch allus drauf 😁
mfg JKW