Glasversiegelung
Hallo zusammen,
ich wollte hier mal einen Thread eröffnen, wo alle ihre Erfahrungen mit Glasversiegelungen zusammentragen. Es gibt ja zig verschiedene Hersteller, die so etwas anbieten. Vielleicht kristallisiert sich dadurch ja hier ein Produkt besonders (im positiven wie im negativen Bereich) heraus.
Also ich will dann mal anfangen, ich habe damals zum ersten mal QVC aus langeweile geschaut (ihr wisst schon, diesen Shoppingsender 😁). Dort zeigten sie dann Rain X, mich hat das Zeug irgendwie begeistert und weil das im TV alles so schön aussah, hab ich mich dann rumgekriegt und die damals noch 30 DM für Rain X auszugeben.
Allerdings funktioniert das Zeug in wirklichkeit nicht so toll wie im Fernsehen angepriesen. Erstmal wird das ganze Licht was Nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen ausgestrahlt wird in der Scheibe gebrochen und alles blendet, sehr schön 🙂.
Da ich auch ziemlich viel im Stadtverkehr fahre, musste ich auch öfters den Scheibenwischer benutzen, da Rain X ja erst ab 60 km/h funktioniert. Der Scheibenwischer funktioniert aber wie Schmiergelpapier auf dieser Schicht und der Blendeffekt wird immer grausamer. Seitdem habe ich Rain X auch nie mehr benutzt und war froh, als das wieder runter war.
Fazit: Wenn es mal auf der Autobahn schneller voran geht, funktioniert es eigentlich so wie man es sich erhofft. Der Effekt nimmt aber relativ schnell wieder ab und der Blendeffekt ist ziemlich hoch. Für Leute, die fast ausschließlich Autobahn fahren, ist Rain X eigentlich zu empfehlen, wer allerdings viel Stat fährt, sollte auf jeden Fall auf das Zeug verzichten.
Und nun postet mal eure Erfahrung 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Busmeister2009
Was seidn Ihr für VerschwörungstheoretikerAber wenn manch einer meint hier den Forumsmaxe machen zu müssen und mit der Abseitsfahne winken zu müssen. Nur zu.
Wenn ich mir allerdings die Beiträge der Herren Forumswächter so durchlese könnte man fast den Eindruck gewinnen dass auf deren Seite so der ein oder andere Hersteller bzw. Werbemann sitzt und da auch noch Geld dafür bekommt.
Und ja so als Forumsneuling kann man schon mal den eigentlich Beitrag in ein altes Thema setzen. Fehler sind menschlich... aber bei einigen hier hat der Computer scheinbar schon die Oberhand wenn man sich die Fülle der Beiträge so ansieht.
In diesem Sinne auf weiterhin hoffentlich fachlichen Austausch zu dem Thema.
Ich möchte doch hier auf den gepflegten Ton verweisen, sowie die Forumsregeln zu beachten! Bezeichnungen wie
Forumsmaxeverbitte ich mir ausdrücklich!
mfg
171 Antworten
@blacky1412: Wie heitß das Mittel denn? Es gibt nämlich bei Aldi Süd hin und wieder ene Glasimprägnierung von 3M Tartan, bei der das Auto nicht erwähnt wird.
@vicos: Es gibt von Kerona zwei Glasimprägnierungen, das Active und das Extreme. Ich glaube das Extreme war es, das früher als "Sichtklar" vertrieben wurde...beide sind komplett unterschiedlichen Charakters und haben ne ganz unterschiedliche Standzeit....
JA genau ist das 3M Tartan!! Das hab ich 🙂
@blacky1412:
Naja...ich nehme das auch gerne...auf meine Dachfenstern! Da ist mit keinem Wort das Auto erwähnt und somit würde ich es dort auch nicht einsetzen...zumindest nicht dort, wo Wischergummi drüberläuft.
Da könne natürlich dann schon wundersame Effekte auftreten, wenn es auf mechansische Einwirkung durch z.b. Wischergummis nicht ausgelegt ist. Die Verarbeitung ist aber natürlich vorteilhaft, weil nix mit mühselig nachpolieren.
( Das Tartan für Keramik ist überigns auch super an Waschbecken oder Fliesenspiegel hinter Wanne /Dusche..nur so am Rande)
Wir werden sehen auf Dauer. Im Moment regnet es ja ned wirklich. 🙂
Hallo blacky, mein Freund,
ich hab das Zeug eben bei ALDI in den Restposten erstanden und auf die Seitenscheiben, Spiegel und die Beifahrerseite der Frontscheibe aufgetragen...der Testwisch mit Gießkanneneinsatz zeigte, dass sich hinter dem Scheibenwischer ein unschöner 15-20cm langer weißer Schleier bildet...gut, dass ichs nur auf die eine Seite gemacht habe...mal sehn wie sichs entwickelt...gibts bei dir was neues?!?
Im Grunde war es nur ein Test, denn gedacht ist es für die Balkontür und ein Hochfenster am Haus...
Grüße
gromi
Also bei mir funktioniert es soweit ganz gut. Es erfüllt seinen Zweck dem Preis entsprechend. Es ist sicher nicht so gut wie die richtigen Regen Weck dinger! Aber es läuft wie geschmiert 😁
Also haste keine Schlieren beim Wischen und somit keine bei Nachst störenden Schleier hinter den Wischern?!?
Achso ja ein klein wenig, aber die stören mich nicht besonders. Ich denke das es mit neuen Scheibenwischern besser ist. Meine Frau hat alte Scheibenwischer, da ist es extremer mit den Schlieren aber bei mir nicht so.
Dann werd ich evtl auch mal mutig sein und morgen noch den Rest der Scheibe gründlich reinigen und versiegeln...vielleicht siehts aber auf der Beifahrerseite nur schlimmer aus, weil dort der schlechtere Wischer ist...vielleicht mach ich einfach neue ALDI-Wischer drauf um zu sehn obs hilft 😉
Ginge auch ja. Probieren geht über studieren. 🙂
Ich werde dann mal auch hier berichten...ich mag solche Selbsttests... 😉
Ich auch 😁
Tag 1:
BOA, während das restliche Auto voll mit dicken Wasserperlen ist, sind die Seitenscheiben komplett trocken...die Frontscheibe hat auf der behandelten Seite nur einige kleinere Tropfen, deretwegen ich die Wischer nicht betätigen würde...die unbehandelte Seite ist pitschepatsche Nass...
@gromi: Hast Du zufällig einen Vergleich des Aldi-Zeugs zu anderen Versiegelungen? Z.B. Ombrello? Würde mich mal interessieren....
Nein, andere Produkte waren mir immer zu teuer bei zu geringen Menge in den Fläschchen...