Glasversiegelung
Hallo zusammen,
ich wollte hier mal einen Thread eröffnen, wo alle ihre Erfahrungen mit Glasversiegelungen zusammentragen. Es gibt ja zig verschiedene Hersteller, die so etwas anbieten. Vielleicht kristallisiert sich dadurch ja hier ein Produkt besonders (im positiven wie im negativen Bereich) heraus.
Also ich will dann mal anfangen, ich habe damals zum ersten mal QVC aus langeweile geschaut (ihr wisst schon, diesen Shoppingsender 😁). Dort zeigten sie dann Rain X, mich hat das Zeug irgendwie begeistert und weil das im TV alles so schön aussah, hab ich mich dann rumgekriegt und die damals noch 30 DM für Rain X auszugeben.
Allerdings funktioniert das Zeug in wirklichkeit nicht so toll wie im Fernsehen angepriesen. Erstmal wird das ganze Licht was Nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen ausgestrahlt wird in der Scheibe gebrochen und alles blendet, sehr schön 🙂.
Da ich auch ziemlich viel im Stadtverkehr fahre, musste ich auch öfters den Scheibenwischer benutzen, da Rain X ja erst ab 60 km/h funktioniert. Der Scheibenwischer funktioniert aber wie Schmiergelpapier auf dieser Schicht und der Blendeffekt wird immer grausamer. Seitdem habe ich Rain X auch nie mehr benutzt und war froh, als das wieder runter war.
Fazit: Wenn es mal auf der Autobahn schneller voran geht, funktioniert es eigentlich so wie man es sich erhofft. Der Effekt nimmt aber relativ schnell wieder ab und der Blendeffekt ist ziemlich hoch. Für Leute, die fast ausschließlich Autobahn fahren, ist Rain X eigentlich zu empfehlen, wer allerdings viel Stat fährt, sollte auf jeden Fall auf das Zeug verzichten.
Und nun postet mal eure Erfahrung 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Busmeister2009
Was seidn Ihr für VerschwörungstheoretikerAber wenn manch einer meint hier den Forumsmaxe machen zu müssen und mit der Abseitsfahne winken zu müssen. Nur zu.
Wenn ich mir allerdings die Beiträge der Herren Forumswächter so durchlese könnte man fast den Eindruck gewinnen dass auf deren Seite so der ein oder andere Hersteller bzw. Werbemann sitzt und da auch noch Geld dafür bekommt.
Und ja so als Forumsneuling kann man schon mal den eigentlich Beitrag in ein altes Thema setzen. Fehler sind menschlich... aber bei einigen hier hat der Computer scheinbar schon die Oberhand wenn man sich die Fülle der Beiträge so ansieht.
In diesem Sinne auf weiterhin hoffentlich fachlichen Austausch zu dem Thema.
Ich möchte doch hier auf den gepflegten Ton verweisen, sowie die Forumsregeln zu beachten! Bezeichnungen wie
Forumsmaxeverbitte ich mir ausdrücklich!
mfg
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DirkWI
Leute,lasst Euch doch nicht so verarschen. eine Scheibe braucht und kann man nicht versiegeln,da kann kein Wischer der Welt mehr richtig arbeiten.............
die aussage ist falsch.
@ caralame,
Wenn nichts mehr hilft, hilft meist Aceton!
Das frisst so ziemlich alles weg.
Aber vorsicht mit dem Zeug, auf dem Lack hinterlässt es hässliche Flecken!
Oder mit einer Politur, die nur Schleifkörper aber kein Wachs enthält, gibts z.B. um verkratzte Acryl-Badewannen aufzupolieren.
@ DirkWI,
stimmt, meine Wischer arbeiten kaum noch.....weil sie kaum noch benötigt werden :-)
Und wie schon gesagt, jeder sollte vorher an einer "unauffälligen" Stelle testen ob er mit der Versiegelung klarkommt.
Und natürlich den Regensensor NICHT mit behandeln, denn von dem soll das Wasser natürlich NICHT abperlen, sondern einen Film bilden den der Sensor erkennen kann!
m.f.G. Sachse69
P.S. ich verkaufe keine Nanoversiegelung oder ähnliches, deshalb muß/will ich auch niemanden verarschen, sondern poste hier nur meine eigenen Erfahrungen mit dem Mittel das ich benutze und mit dem Auto das ich fahre!
Wer ganz sicher gehen will, muss halt eigene Erf. sammeln- mit seinem Auto und dem Produkt seiner Wahl.
@ best friend:
Die Aussage ist definitiv nicht falsch,in mehreren grossen Autozeitungen waren mehr als genug Berichte zu dem Thema mit Erklärungen.
war bei CarGlas - die haben die Scheibe gereinigt. jetzt ist wieder alles in Ordnung und ich lasse die Finger von dem Zeug.
Zitat:
Original geschrieben von DirkWI
@ best friend:
Die Aussage ist definitiv nicht falsch,in mehreren grossen Autozeitungen waren mehr als genug Berichte zu dem Thema mit Erklärungen.
Das mag ja sein, in der Praxis sieht es aber wohl anders aus.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung schreiben und das is nur positiv bis jetzt. Habe die Versiegelung seit 06.2006 drauf und NULL Probleme!! Weder mit Spiegelungen noch mit den Wischern.
Ich kann mich dem nur anschließen!
Glasversiegelung ist eine prima Sache! So leicht habe ich noch nie Scheiben gekratzt wie in diesem Winter. Leider geht das aber gerade im Bereich des Scheibenwischers nach einem halben Jahr ab.
Ich verwende übrigens das Produkt von Lidl nächste Woche gibts das wieder in Süddeutschland. Außer am Scheibenwischer hat das jetzt ein halbes Jahr gehalten. Für den Preis find ich das voll und ganz ok. Allerdings muss ich sagen, dass man besser 2 Packungen kaufen sollte. dann reichts sicher auch für Spiegel etc...
Gruss
Björn
Ich benutze die Glasversiegelung von WAK. Die ist in Brechampullen und seit Jahren unangefochten in der Qualität. Paar zwanzig Euro aber dafür Ultra lange haltbar > 6 Monate. Meine Kunden sind alle zufrieden damit und ich auch.
Wischer halten fast so lange wie es Auto, weil sie so gut wie überflüssig sind :-)
greetz^^
Hab bei mir Aqua-X Glasversiegelungs Set drauf gemacht gibt es bei devilgloss. Verschmiert bei mir aber auch nur extremst die scheibe auser es regnet stark.
ich habe mir vor einiger zeit das zeug von solidur besorgt, weil es mir ein freund empfohlen hat. vorher hab ich auch schon einige glasversiegelungsprodukte fürs auto ausprobiert aber irgendwie hat mich keins richtig üeberzeugt und ich muss sagen solidur gefällt mir ziemlich gut.
könnt ja mal vorbeischauen: http://www.solidur.de/nano-glas-versiegelung-reinigung
Ich hab mich durch mehrere Foren gelesen und so wie ich dass verstanden habe sollte die Versiegelung nicht auf Wachs oder Silicon basis sein da die sich schnell abnutzen.
hab mir ne Nanoversiegelung übers internet bestellt: http://www.nano-onlineshop.de/.../index.html
hält seit ca einem 3/4 Jahr bzw. ca 18000km und bin bislang wirklich zufrieden. Kein Schmieren kein Blenden und wirklich leichte Reinigung.
Wie gehts euch mit der Glasversiegelung? Habe die Tage was vom ALDI(HOFER) mit genommen, es war eine Glasimpregnierung von 3M, der bekannten Marke: 3M
Habs gestern das erste mal einmassiert auf die Frontscheibe , Seitenscheiben vorne und Heckscheibe.
Der erste Effekt war heute zu sehen, die Fenster sahen von aussen aus als wäre ne Nebelschicht drüber(Feuchtigkeit) normaloerweise sind es immer grosse Wasserperlen.
Mal schauen wie es ist bei Regen und wie lange die Wirkung anhält.
Habe schon so einige ausprobiert, ausm ATU von Nigrin als Nasstuch, ein weiteres Mittel auf Silikonbasis, am besten war jedoch bisher das Zeug von Kerona. Mittlerweile haben die aber ihr Sortiment erweitert, sieht alles ein bischen anders aus.
Meine Erfahrungen bis jetzt damit: Es perlt ab 50km/H los. Aber ich weiss nicht ob das normal ist, es bildet sich ein Schmierfilm an der Aussenscheibe. Aber abwarten kann darüber noch nciht wirklich berichten. Hab das heute mal kurz entdeckt bei der 15min nach Hause fahrt.
Der Schmierfilm kommt vom Silikon. Ist ziemlich wiederlich. Das kerona-Zeugs hatte das eben nicht und der Effekt hielt wirklich so ca. ein halbes Jahr oder gar mehr