Glasschaden an Frontscheibe

Opel Meriva B

Peng, da war etwas an und in die Frontscheibe geflogen.
Es war nicht erkenntlich, von welchem vorausfahrenden Kfz auf der Autobahn
mir etwas in die Frontscheibe geflogen war.
Bin dann gleich zu CARGLASS gefahren. Die haben mir erklärt, da der Glasbruch
im Bereich des Sichtfeldes über dem Lenkrad war, wird nicht der Glasbruch repariert,
sondern es gibt eine neue Frontscheibe in diesem Fall.
Ich muß nur 75,-€uro dazubezahlen.
Nach Auskunft von Carglass bin ich nicht der erste Schadenfall, sondern es waren
schon mehrere Meriva B's wegen Glasbruch da gewesen.
Der Einbau der neuen Frontscheibe dauerte 2 1/2 Stunden.
Ich hatte übrigens schon öfter kleine Teile auf der Autobahn in die Frontscheibe
bekommen, die dann auch winzig kleine Schäden an der Scheibe angerichtet haben.

Vorstehendes nur zur Information, wenn Euch mal so etwas zustößt...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

für alle, die exakt wissen möchten, wann ein Steinschlag repariert werden darf:

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Tut mir echt Leid mit Deiner Frontscheibe,aber ein Tip an alle nehmt die SB aus der Teilkaskoversicherung raus,macht oft nur ein paar Euronen im Jahr mehr an Beitrag,
aber wie man auch hier wieder sieht ist es schnell passiert und ne neue Scheibe ist fällig.

Das mit dem Bruch im Sichtfeld ist richtig,war schon immer so,leider sind mir in meinen ersten 30 Jahren mehr wie eine Scheibe zu Schaden gekommen.
Ich habe auch jedesmal ne neue Scheibe bekommen,ist kein Beinbruch und habe auch nie anschliessend irgendwie Ärger gehabt,die Teile sind genauso gut wie die werksseitig eingebauten...und ohne SB ist mir ne neue Scheibe eh lieber wie ein Flickwerk,sei es noch so gut gemacht ein ganz klein wenig sieht das geschulte Auge die Reperatur denn doch...😉

Wünsche Euch allen und mir denn weiter beulen-und bruchfreie Fahrt...

Euer Sunny Melon

erstmal "Gute Besserung" für den Meri - hoffe, es bleibt nix zurück.

Zum Thema: "Schaden im Sichtfeld" gab es kürzlich eine Reportage. Es geht hier um eine DIN-A4 große Fläche, deren Position sehr sehr genau definiert ist. Nur dass Firmen wie CarGlass das meist großzügig auslegen und lieber eher austauschen als reparieren ...

Hab mittlerweile auch schon mehrere - allerdings sehr kleine - "Steinschläge", die mich weder hinsichtlich Sicht noch Sicherheit behindern.

Achtet mal drauf, wie im Fall der Fälle "... im Bereich des Sichtfeldes" definiert wird ...

VG, grappa24

Herzl. Beil.

Hatte ich auch mal beim nigelnagelneuen Auto.
Schön drauf achten, ob die dann sauber gearbeitete haben.
So'n Scheibenwechsel ist ein Kraftakt mit roher Gewalt...

Zitat:

...Tip an alle nehmt die SB aus der Teilkaskoversicherung raus,macht oft nur ein paar Euronen im Jahr mehr an Beitrag...

? Wäre das nicht mal ein Anlass für ein Thema:

Meriva B
Wer bezahlt bei welcher Versicherung wieviel und wofür.
Fz-Typ, Halter-Alter, Region, TK-mit/ohne, VK-mit/ohne, SF-Klasse, Prämien... usw.

Gruß SF

Danke für die netten Hinweise,
die neue Frontscheibe kostet mit MWSt. 399,01 = 335,30€ + 63,71€ incl. SB 75,.€

Das mit der Auslegung hinsichtlich dem Sichtfeld war bei mir, dass sich schon eine
Rißbildung vom Loch ereignete. Sowie natürlich auch genau im Sichtfeld über dem
Lenkrad. Ich würde mal bei einer anderen Firma auch auf die Rißbildung hinweisen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opelukki


Danke für die netten Hinweise,
die neue Frontscheibe kostet mit MWSt. 399,01 = 335,30€ + 63,71€ incl. SB 75,.€...

Ups.

Meinte grundsätzlich Thema Versicherungbeiträge von uns/Euch.

Aber Scheibenpreis wohl ok. Habe vor zehn Jahren Rechnung über 850 DM bekommen und an Vers. weitergegeben.

Gruß SF

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


...
? Wäre das nicht mal ein Anlass für ein Thema:
Meriva B
Wer bezahlt bei welcher Versicherung wieviel und wofür.
Fz-Typ, Halter-Alter, Region, TK-mit/ohne, VK-mit/ohne, SF-Klasse, Prämien... usw.

naja, wie du selbst dann im folgenden listest, quasi dich "outest", es wird dann jeder der will brav + individuell seinen Beitrag nennen, welcher aus den und den individuellen merkmalen herkommt, nix wirklich vergleichbares dann für den nächsten (!).

Hallo zusammen,

für alle, die exakt wissen möchten, wann ein Steinschlag repariert werden darf:

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Hallo zusammen,

nachdem ich heute die gereinigten und neu ausgerichteten Wischwasserdüsen getestet habe, war meine Scheibe richtig schön blitzeblank und ein paar kleine Beschädigungen wurden sichtbar. Es sind alles kaum sichtbare Beschädigungen, nur eine von ihnen ist etwas größer. Bei mir ist sie sicherlich nicht passiert, das hätte ich gehört und da der Wagen 144.000 km drauf hat und im August beim Kauf frische HU bekommen hat, dürfte auch der TÜV etc. den Steinschlag nicht bemängeln, zumindest wenn die Scheibe gerade nicht blitzblank ist und dr nicht auffällt.
Die Frontscheibe ist wahrscheinlich noch Original, zumindest steht GM drauf ;-)

Ich habe mal Bilder angehangen und würde sagen, dass ich sowohl 10 cm Abstand vom Rand habe und nicht im Hauptsichtfeld bin. Die Scheibenwischer schlieren nicht und funktionieren so wie sie sollen.

Würdet ihr etwas machen oder ist das so minimal, dass es sich nicht lohnt? Teilt ihr die Ansicht mit dem Hauptsichtfeld?

Wenn ein Tausch der Scheibe anstünde, würde ich es einfach drauf ankommen lassen bei der nächsten HU (da ich nicht denke, dass der Steinschlag weiterreißt, da er sicherlich schon älter ist), wenn man es reparieren kann, wäre es zumindest eine Option.

Gruß Thomas

2024-steinschlag-01-innen
2024-steinschlag-02-aussen
2024-steinschlag-03-aussen-detail
+1

Der Fred ist schon 13 Jahre alt. Mach einen neuen auf und buddele nicht die alten Leichen aus.
Zum Thema :
Wenn es dich nicht stört, lass es. Viele Reparaturen sind nur Lockangebote. Ist der Kunde im Haus, kann man ihm eine Scheibe verkaufen. Es kann aber viel schief gehen beim Scheibentauch.
Wenn es dich stört, lass es machen.

Ich finds schöner, wenn man das gleiche Thema auch nach 13 Jahren wieder aufnimmt. Wie es die Moderatoren sehen, weiß ich nicht :-)

Ist der Steinschlag denn im Sichtfeld?

Du kannst den Steinschlag jetzt so lassen, leider hat dein Steinschlag rechts und links einen kleinen Sprung weg - könnte somit leicht sein, dass er im Winter zu einem Sprung auswächst.
Ich würde es ehrlich gesagt riskieren und nichts machen. Außer du hast noch eine Teilkasko - da wäre eine Glasreparatur drinnen - wahrscheinlich würde die da auch gemacht werden können - liegt mM nicht ganz im Sichtbereich

Ich habe mich auch schon beruhigt und evtl. etwas überreagiert ;-)
Meiner Frau wäre der Steinschlag niemals aufgefallen. Und er ist nur ganz oberflächlich, ich denke nicht einmal bis zur Kunststofffolie. Der Wagen stand vorher schon eine Zeit lang bei Opel in der "Auktion für in Zahlung gegebene Fahrzeuge" bzw. beim Händler und ich denke, dass er schon mindestens ein oder zwei Winter in der Scheibe ist. Daher sollte da wenig passieren. Scheibe ist Original GM und der Wagen 10 Jahre alt mit 144.000 km, da sollten noch ein paar km für die Scheibe drin sein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen