Glasdach - elektrisches Sonnenrollo
Mein Sonnenrollo über den Rücksitzen verhält sich merkwürdig:
Wenn man die Taste zum Schließen bis zum zweiten Einrastpunkt drückt, schließt es zunächst ganz normal, geht dann aber sofort wieder ein paar Zentimeter auf und bleibt in dieser Stellung stehen.
Das Öffnen geht problemlos.
Nur wenn man die Taste zum Schließen beim ersten Einrastpunkt gedrückt hält, schließt das Rollo vollständig.
Mechanisch scheint alles glatt zu laufen - keine Hakelei.
Weiß jemand Rat?
Übrigens höre ich manchmal Vibrationsgeräusche aus dem hinteren Bereich des Daches. Hatte das nicht jemand von euch ebenfalls?
17 Antworten
Mein Rollo macht wieder Theater. Gleicher Fehler, beim zufahren in die Endposition fährt es automatisch wieder ein Stück auf. Termin Donnerstag.
Habe das selbe Problem mit dem Zurückfahren.
Inzwischen hat sich aber die BA geändert:
System wie
folgt initialisieren:
1. Zündschalter in Stellung 1 drehen.
2. Taste G (Öffnen) zweimal leicht
bis zum ersten Einrastpunkt
drücken. Das Sonnenrollo wird
leicht geöffnet.
3. Taste H (Schließen) sofort zweimal
leicht bis zum ersten Einrastpunkt
drücken. Das Sonnenrollo
wird leicht geschlossen.Nach Schritt 3 befindet sich das
Sonnenrollo im Initialisierungsmodus
mit deaktivierter Schutzfunktion.
4. Taste G (Öffnen) leicht bis zum
ersten Einrastpunkt drücken, bis
das Sonnenrollo vollständig geöffnet
ist.
5. Taste H (Schließen) leicht bis
zum ersten Einrastpunkt drücken,
bis das Sonnenrollo vollständig
geschlossen ist.
Nach Abschluss dieser Prozedur ist
das Sonnenrollo initialisiert und die
Schutzfunktion aktiviert.
Ich werde nachher mal die alte Prozedur probieren (S.1)
Zitat:
@thmss schrieb am 26. April 2012 um 09:12:49 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von thmss
Mein Sonnenrollo über den Rücksitzen verhält sich merkwürdig:
Wenn man die Taste zum Schließen bis zum zweiten Einrastpunkt drückt, schließt es zunächst ganz normal, geht dann aber sofort wieder ein paar Zentimeter auf und bleibt in dieser Stellung stehen.Falls es jemanden interessiert:
Ich habe das Problem (ohne FOH) lösen können.
Das Initialisieren des Sonnenrollos geht genauso wie im Meriva B - und da wird es in einer älteren Version der BA erklärt.
Ich zitiere mal:----
Sonnenrollo initialisieren
Wenn das Sonnenrollo nicht betätigt werden kann (z. B. nach Abklemmen der Fahrzeugbatterie), wie folgt die Elektronik aktivieren:
? Wenn das Sonnenrollo geschlossen ist, Schalter [schließen] für 10 Sekunden leicht gegen den ersten Einrastpunkt drücken.
? Ist das Sonnenrollo geöffnet, Schalter [schließen] gedrückt halten, bis das Sonnenrollo komplett geschlossen ist. Dann den Schalter kurz loslassen und erneut für 10 Sekunden leicht gegen den ersten Einrastpunkt drücken.Erneutes Einlernen der Schutzfunktion
Wenn das Sonnenrollo nach der Betätigung nicht korrekt schließt:
1. Sonnenrollo durch Drücken des Schalters [öffnen] vollständig öffnen.
2. Schalter loslassen und dann Schalter [öffnen] erneut ca. 30 Sekunden lang leicht bis zum ersten Einrastpunkt drücken. Anschließend Sonnenrollo durch Betätigen des Schalters [schließen] vollständig schließen.
----Wichtig ist, dass man im letzten Teilschritt von 2. den Schalter [schließen] genau in dem Moment loslässt, in dem das Rollo tatsächlich geschlossen ist.
Danke!
Konnte mit Deinem Vorschlag mein Problem am Sonnenrollo beseitigen! Super. :-)