Elektrische Außenspiegel anklappen
Hallo
Weiß jemand ob man die elektrische Außenspiegel so programmieren kann, dass sie alleine anklappen wenn man das Fahrzeug abschließt und wieder aufklappen, wenn das Fahrzeug geöffnet wird?
Beste Antwort im Thema
Es geht nicht darum, ob der Handgriff schwer ist oder nicht. Sondern darum, dass z.B. der Ford Grand C-Max die Ohren immer automatisch anlegt und dass praktisch ist, weil man es so eben nicht vergessen kann. Analog zum Handbrems-Thread nebenan.
Auch könnte man die Spiegeleinstellung anhand des Schlüssels speichern und automatisch einstellen. Das würde das Zafira Tourer aber noch weiter verteuern.
27 Antworten
Nachdem was mir ein Opelaner gesagt hat, hängen die leider nicht am Bussystem und können nicht automatisch angesteuert werden.
Wenn das sich (trotzdem) realisieren lässt, würde ich es jedenfalls auch gerne haben. Frei nach Murphy wird einen ja genau in dem Moment der Spiegel abgefahren, wenn man mal vergessen hat, ihn anzuklappen.
Ein Schelm würde sagen, dass man einen sich immer automatisch anlegendes Ohr aufwändiger also teurer konstruieren ist, und man es nur einmal verkaufen kann, weil es eben nicht so einfach abgefahren wird... 😉
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Nachdem was mir ein Opelaner gesagt hat, hängen die leider nicht am Bussystem und können nicht automatisch angesteuert werden.
Wenn das sich (trotzdem) realisieren lässt, würde ich es jedenfalls auch gerne haben. Frei nach Murphy wird einen ja genau in dem Moment der Spiegel abgefahren, wenn man mal vergessen hat, ihn anzuklappen.Ein Schelm würde sagen, dass man einen sich immer automatisch anlegendes Ohr aufwändiger also teurer konstruieren ist, und man es nur einmal verkaufen kann, weil es eben nicht so einfach abgefahren wird... 😉
ist aber ein rückschritt. mein vectra c konnte das und deshalb hab ich es mir bei meinem dazubestellt. war sehr bequem, zusperren länger gedrückt halten und erledigt.
jetzt muss man dies bei jedem aus und ein steigen selber machen, den verantwortlichen dafür soll der blitz beim sch....en treffen. :-(
Also ich habe mir die anklappbaren Spiegel bestellt damit ich besser in meinen Carport komme - aufgrund der breites des Tourers und dadurch das mein Carport links und rechts geschlossen ist.
Wenn sich die Spiegel jetzt automatisch beim entriegeln "ausklappen" würden, wäre das mehr als schlecht.
Optimal wäre natürlich wenn man das selbst konfigurieren könnte über die Fahrzeugeinstellungen etc.
Weil für fast alle anderen Situationen fände auch ich die "Automatik" besser.
Ab Montag bin ich dann auch endlich im Besitz meines Tourers, kann es kaum erwarten :-)
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
ist aber ein rückschritt. mein vectra c konnte das und deshalb hab ich es mir bei meinem dazubestellt. war sehr bequem, zusperren länger gedrückt halten und erledigt.Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Nachdem was mir ein Opelaner gesagt hat, hängen die leider nicht am Bussystem und können nicht automatisch angesteuert werden.
Wenn das sich (trotzdem) realisieren lässt, würde ich es jedenfalls auch gerne haben. Frei nach Murphy wird einen ja genau in dem Moment der Spiegel abgefahren, wenn man mal vergessen hat, ihn anzuklappen.Ein Schelm würde sagen, dass man einen sich immer automatisch anlegendes Ohr aufwändiger also teurer konstruieren ist, und man es nur einmal verkaufen kann, weil es eben nicht so einfach abgefahren wird... 😉
jetzt muss man dies bei jedem aus und ein steigen selber machen, den verantwortlichen dafür soll der blitz beim sch....en treffen. :-(
Manche Leute haben Probleme. Der eine Handgriff ist ja auch soooooo schwer! 😠
Ähnliche Themen
Es geht nicht darum, ob der Handgriff schwer ist oder nicht. Sondern darum, dass z.B. der Ford Grand C-Max die Ohren immer automatisch anlegt und dass praktisch ist, weil man es so eben nicht vergessen kann. Analog zum Handbrems-Thread nebenan.
Auch könnte man die Spiegeleinstellung anhand des Schlüssels speichern und automatisch einstellen. Das würde das Zafira Tourer aber noch weiter verteuern.
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Manche Leute haben Probleme. Der eine Handgriff ist ja auch soooooo schwer! 😠Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
ist aber ein rückschritt. mein vectra c konnte das und deshalb hab ich es mir bei meinem dazubestellt. war sehr bequem, zusperren länger gedrückt halten und erledigt.
jetzt muss man dies bei jedem aus und ein steigen selber machen, den verantwortlichen dafür soll der blitz beim sch....en treffen. :-(
was ist so schlecht daran wenn es von selbst geschieht?!?!
mein vectra machte dies automatisch, und weil der tourer dies nicht so macht und ich das als Rückschritt bezeichne hab ich also ein Problem.
find ich super von dir, danke.
Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
was ist so schlecht daran wenn es von selbst geschieht?!?!Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Manche Leute haben Probleme. Der eine Handgriff ist ja auch soooooo schwer! 😠
mein vectra machte dies automatisch, und weil der tourer dies nicht so macht und ich das als Rückschritt bezeichne hab ich also ein Problem.
find ich super von dir, danke.
Weil es ein minimaler Handgriff ist! Und nicht jeder braucht das, wahrscheinlich sogar die wenigsten! Ich könnte es auch gebrauchen, aber der kleine Handgriff ist mir schon ins Blut übergegangen.
Ich kann Deinen Ärger ja auch verstehen, aber bei einer derartigen Kleinigkeit sich soooo aufzuregen ...
Mich stört es irgendwie auch, das ich zumindest nicht wählen kann ob ich das Anklappen automatisch oder manuell haben möchte, auf meiner suche habe ich das hier gefunden http://www.happylightshow.com/.../...ylightshow-standard-zafira-c.html mit diesem Modul ist das Anklappen beim schließen möglich! ihr könnte es euch ja mal anschauen
gruß B3nN
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Weil es ein minimaler Handgriff ist! Und nicht jeder braucht das, wahrscheinlich sogar die wenigsten! Ich könnte es auch gebrauchen, aber der kleine Handgriff ist mir schon ins Blut übergegangen.Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
was ist so schlecht daran wenn es von selbst geschieht?!?!
mein vectra machte dies automatisch, und weil der tourer dies nicht so macht und ich das als Rückschritt bezeichne hab ich also ein Problem.
find ich super von dir, danke.Ich kann Deinen Ärger ja auch verstehen, aber bei einer derartigen Kleinigkeit sich soooo aufzuregen ...
Wieso denn Kleinigkeit?? Es wäre ne Kleinigkeit gewesen die Dinger auf Schlüssel-Knopfdruck anklappen zu lassen. Wenn´s selbst der Vectra-C vor zehn Jahren schon konnte ist es IMHO ein Rückschritt. Zumal man bei Mistwetter auch jedes Mal dreckige Hände bekommt. Aber das ist für Dich wahrscheinlich auch nur eine Kleinigkeit. Anscheinend muß man beim Z-T noch etwas leidensfähiger als beim Vectra-C sein, schade eigentlich.....
Zitat:
Original geschrieben von B3nn
Mich stört es irgendwie auch, das ich zumindest nicht wählen kann ob ich das Anklappen automatisch oder manuell haben möchte, auf meiner suche habe ich das hier gefunden http://www.happylightshow.com/.../...ylightshow-standard-zafira-c.html mit diesem Modul ist das Anklappen beim schließen möglich! ihr könnte es euch ja mal anschauengruß B3nN
Auf der Seite steht:
Außenspiegel Funktion
Bei zweimaligen “Öffnen“ per Funkschlüssel klappen sich die Außenspiegel auf. Zusätzlich klappen sich die Spiegel beim Losfahren auf. (Nur für Fahrzeuge mit Memorysitzen)
Ich habe noch von keinem Zafira Tourer mit Memory Sitzen gehört. Oder meinen die die teilweise elektrisch verstellbaren AGRs? Würde mich aber sehr wundern.
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Wieso denn Kleinigkeit?? Es wäre ne Kleinigkeit gewesen die Dinger auf Schlüssel-Knopfdruck anklappen zu lassen. Wenn´s selbst der Vectra-C vor zehn Jahren schon konnte ist es IMHO ein Rückschritt. Zumal man bei Mistwetter auch jedes Mal dreckige Hände bekommt. Aber das ist für Dich wahrscheinlich auch nur eine Kleinigkeit. Anscheinend muß man beim Z-T noch etwas leidensfähiger als beim Vectra-C sein, schade eigentlich.....Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Weil es ein minimaler Handgriff ist! Und nicht jeder braucht das, wahrscheinlich sogar die wenigsten! Ich könnte es auch gebrauchen, aber der kleine Handgriff ist mir schon ins Blut übergegangen.
Ich kann Deinen Ärger ja auch verstehen, aber bei einer derartigen Kleinigkeit sich soooo aufzuregen ...
Es geht hier darum, daß sich die Spiegel automatisch beim Abschließen anklappen. Daß dies per Fernbedienung nicht mehr möglich ist, finde ich auch Mist. Aber ich habe in meinem ZT einen Innenknopf, wo ich die Spiegel auf Druck anklappen lassen kann.
Lies erst mal richtig, ehe Du andere angreifst!
Also ich finde das gar nicht schlimm. Einfach beim Aussteigen die Spiegel Anklappen und zusperren. Das ist dann genau der gleiche Effekt 😉
Wenn man's ganz einfach haben will, muss man nach Indien auswandern. Da werden die Spiegel geparkter Autos von hilfsbereiten Passanten eingeklappt, damit ihnen nichts passiert.
Doof ist das nur, wenn man einen Tata Sumo ohne elektrische Spiegelverstellung fährt und dann jedes Mal aussteigen muss, um den Beifahrerspiegel wieder einzustellen ...
Um wieder aufs Thema zurückzukommen, wann braucht man diese Funktion wirklich mal, außer bei einer beengten Garagen- oder Carport-Einfahrt? Ich brauche die nie, habe die auch beim Vectra nie benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von B3nn
Mich stört es irgendwie auch, das ich zumindest nicht wählen kann ob ich das Anklappen automatisch oder manuell haben möchte, auf meiner suche habe ich das hier gefunden http://www.happylightshow.com/.../...ylightshow-standard-zafira-c.html mit diesem Modul ist das Anklappen beim schließen möglich! ihr könnte es euch ja mal anschauengruß B3nN
Hat jemand dieses Modul bereits getestet?
Gruß