GL63 AMG oder GL /S 350 Diesel
Hallo
Könnte mir jemand bei der Entscheidung helfen
Fahre jetzt knapp 11 Jahre einen Opel Vectra OPC mit 300PS
und habe jetzt knapp 290t km auf dem Tacho ( Bin selber gelernter KFZ Mechaniker )
also immer alles selber gemacht und Wagen war immer Top bis auf Paar Sachen die halt vom Verschleiss
her zu ersetzen waren
Habe 3 Kinder und jetzt ist das vierte unterwegs
Also jetzt muss was grosses und dickes her..
habe nie gross auf Spritverbrauch geschaut.. weil ich halt auch Leistung wollte
aber trotzdem ist ein AMG eine andere Liga und theoretisch will ich in diese Liga
Meinen Vectra würde ich aber immer noch behalten zur Arbeit usw.. heisst her Benz ist da für komplette
Familie wenn wir unterwegs sind ( nicht Alltags Auto )
Letzten Samstag fuhr ich einen
GLS 350 Neuwagen mit einen normalen Ausstatung ohne AMG Packet
war ja alles schön und gut. Gross, geräumig und und und..
auf der Autobahn auch alles ok.. aber eben hatte nie einen Diesel
Dann bin ich zu einen anderen Händler der einen
GL 63 AMG da hatte Jahrgang 2014
Der Verkäufer da meinte, ich bring ich gleich na vorne... ca 80m von uns stand dieses Auto.
und als er diesen schon nur startete.... Ohhh mein Gott...
Also schickte ich denn Diesel gleich wieder in Rente
und nach der Probefahrt sowieso !!!
Was kann mir jemand empfehlen der einen 350 oder 63 AMG hat oder besser bescheid weiss
38 Antworten
Zitat:
@harry260E schrieb am 6. Februar 2017 um 20:37:39 Uhr:
Wenn schon bestellt :-)
Meinst mich :-)
Ist im FA Geschäft bestellt, kann jederzeit Motor, Farbe noch ändern.
Zitat:
@Cro-opc schrieb am 6. Februar 2017 um 16:53:30 Uhr:
Zitat:
@Jay-Tee schrieb am 6. Februar 2017 um 16:30:59 Uhr:
Mit dem Dieseler hast du eine größere Reichweite als beim AMG. Haben uns für den GLS 350d entschieden, alle passen rein und man muss nicht jede Paar Kilometer Tanken.
Natürlich hat der wagen jetzt nicht die Selbe Power wie beim AMG aber das macht ja nix da man was anderes neben dem GLS hatWie weit kommst du denn mit einem Tank beim 350 im Schnitt ?
Mit 100l komm ich zwischen 1000 und 1200 km je nach Fahrweise.
Wir haben jetzt 10000 km erreicht, mal sehen ob sich was am verbrauch ändert
so. nun habe ich alle beiträge gelesen. ich rate dir zum 500er. ein diesel käme für mich, besonders bei der aktuellen dieseldiskussion, überhaupt nicht zur entscheidungsfindung.
Zitat:
@harry260E schrieb am 6. Februar 2017 um 21:02:41 Uhr:
so. nun habe ich alle beiträge gelesen. ich rate dir zum 500er. ein diesel käme für mich, besonders bei der aktuellen dieseldiskussion, überhaupt nicht zur entscheidungsfindung.
500er ? Aber wenn schon denn schon 63 AMG !?
Ähnliche Themen
Keiner hält dich auf:-)
Hallo
Ich habe 40 Jahre ausschließlich V8 Benziner gefahren. Alles war ok. Verbrauch...gleich welches Fabrikat, jeweils um die 20 Ltr. Nun fahre ich seit einem Jahr einen GLE W166 mit dem 350 Diesel BlueTec Motor. Ich liege unter 10 Ltr. auf den gefahrenen 20000 km. Die Reichweite, ich hab den großen Tank verbaut, liegt bei 1000 km. Untermotorisiert? Den Eindruck habe ich keinesfalls. Mein letzter war ein Range Rover V8 mit einem 4,4 Ltr. Benziner Jaguar Motor..... 20 Ltr war normal. Er hatte 306 PS. Der W166 hat 258 PS, jedoch ein Drehmoment von 620 NM
Der Jaguar hatte ein Drehmoment von etwas über 400 NM..... Also, gefühlt kommt mir der W166 stärker vor und das bei einem grandiosen Verbrauch von um die 9 Ltr. Hinzu kommt, das wir über einen sog. SUV reden / schreiben. Ich denke, gerade für diese Fahrzeuggattung ist der Diesel der bessere Motor. Wer sportlich unterwegs sein möchte, sollte sich einen entsprechenden Wagen, eventuel als Spaßauto dazu stellen. Mit einem SUV fährt man ohnehin keine Rennen :-) :-) :-)
Gruß Howie
Also einen 4l 306 PS der 20 l säuft und einen AMG mit 580PS ist glaube ich nicht ganz zu vergleichen. In dein Fall würde ich auch den Diesel nehmen. Und wenn du schon AMG gefahren bist ist es vll nichts besonderes mehr. Wer das noch nicht hatte und die Möglichkeit dazu hat sollte es machen finde ich. Weil es einfach was besonderes ist und auf keinen Fall mit Diesel oder Fahrzeugen jenseits der 400PS vergleichbar
Ich denke eher das diese Beiträge hier zu den Ammenmärchen gehören:-) wenn nicht kann ich dir nur von einem GL 63 abraten falls du noch als Kfzler arbeitest!!! der GL 63 wird dich Finanziell auffressen mit haut und haaren… es sei den du kannst auf einen Lotto Gewinn oder ein Erbe zurückgreifen… sollte das nicht der Fall sein, Finger weg…
Mfg
Zitat:
@Howie1 schrieb am 8. Februar 2017 um 10:22:15 Uhr:
Mein letzter war ein Range Rover V8 mit einem 4,4 Ltr. Benziner Jaguar Motor..... 20 Ltr war normal. Er hatte 306 PS. Der W166 hat 258 PS, jedoch ein Drehmoment von 620 NM
Der Jaguar hatte ein Drehmoment von etwas über 400 NM..... Also, gefühlt kommt mir der W166 stärker vor und das bei einem grandiosen Verbrauch von um die 9 Ltr.
Gruß Howie
Du weißt aber schon, dass du einen zehn Jahre alten V8-Benziner mit einem V6-Diesel vergleichst, der mit Harnstoff und anderen Gedöhns auf der aktuellen Verbrauchsnorm liegt.
Denn der aktuelle V8-Benziner im RR hat 510 PS und 625 Nm Drehmoment; also fast identisch zum V6-Diesel aus dem MB. Vorteil beim V8-Benziner sind die deutlich besseren Fahrleistungen, die man sich mit einem Mehrverbrauch erkauft.
Meinen V8-Kompressor fahre ich im Schnitt mit 16 l/100 km; das ist deutlich mehr als ein V6-Diesel aber immer noch weniger als die von dir angegebenen 20l.
Zitat:
@hirsch2003 schrieb am 8. Februar 2017 um 10:37:31 Uhr:
Ich denke eher das diese Beiträge hier zu den Ammenmärchen gehören:-) wenn nicht kann ich dir nur von einem GL 63 abraten falls du noch als Kfzler arbeitest!!! der GL 63 wird dich Finanziell auffressen mit haut und haaren… es sei den du kannst auf einen Lotto Gewinn oder ein Erbe zurückgreifen… sollte das nicht der Fall sein, Finger weg…
Mfg
In wie fern sollte er mich auffressen?
Ich mache an dem auch wieder alles selber also spare ich da ja schon mal.. und die Teile bekomme ich auch günstiger .. bin nicht mehr tätig in der Werkstatt sondern im Büro aber immer noch Autohaus in der Schweiz ..
Also von was soll ich mich fürchten oder wie meinst du das Finger weg..?
Zitat:
@Cuprid schrieb am 8. Februar 2017 um 10:30:20 Uhr:
Also einen 4l 306 PS der 20 l säuft und einen AMG mit 580PS ist glaube ich nicht ganz zu vergleichen. In dein Fall würde ich auch den Diesel nehmen. Und wenn du schon AMG gefahren bist ist es vll nichts besonderes mehr. Wer das noch nicht hatte und die Möglichkeit dazu hat sollte es machen finde ich. Weil es einfach was besonderes ist und auf keinen Fall mit Diesel oder Fahrzeugen jenseits der 400PS vergleichbar
Hallo..........
ein Vergleich hat doch überhaupt nicht statt gefunden. Ich habe ledilich bemerkt, das ich über viele Jahre ausschließlich V8 Benziner gefahren habe und deren Verbräuche somit bestätigt. Ich fahre nach wie vor als weiteres Fahrzeug einen V8 Benziner.....und ja, er macht mächtig Spaß..... Allerdings ist es kein SUV. Nach meinen neuesten Erkenntnissen, bin ich der Meinung, das in einem SUV ein starker Diesel gehört. Mit meinem SUV fahre ich eher devensiv.....mit dem anderen eher sportlich.....
Gruß Howie
Zitat:
@Howie1 schrieb am 8. Februar 2017 um 11:21:39 Uhr:
Nach meinen neuesten Erkenntnissen, bin ich der Meinung, das in einem SUV ein starker Diesel gehört. Mit meinem SUV fahre ich eher devensiv.....mit dem anderen eher sportlich.....Gruß Howie
Nach meinen neuesten Erkenntnissen und dem aktuellen Dieselskandal bin ich definitiv nicht dieser Meinung.
Zitat:
@knolfi schrieb am 8. Februar 2017 um 11:35:33 Uhr:
Zitat:
@Howie1 schrieb am 8. Februar 2017 um 11:21:39 Uhr:
Nach meinen neuesten Erkenntnissen, bin ich der Meinung, das in einem SUV ein starker Diesel gehört. Mit meinem SUV fahre ich eher devensiv.....mit dem anderen eher sportlich.....Gruß Howie
Nach meinen neuesten Erkenntnissen und dem aktuellen Dieselskandal bin ich definitiv nicht dieser Meinung.
Jeder darf gern seine Meinung vertreten.....Fakt ist jedoch, das die großen SUV zu mehr als 80 % mit einem Dieselmotor bestückt sind. Das trifft auch für die Marke Range Rover zu. Weshalb wohl???
Gruß Howie
Stimmt, allerdings schielen die 80% nur auf den Verbrauch.
Der TE hat ja nicht umsonst nach dem 63'er gefragt, da ihm der Verbrauch egal ist. 😉
Zitat:
@Howie1 schrieb am 8. Februar 2017 um 10:22:15 Uhr:
Mein letzter war ein Range Rover V8 mit einem 4,4 Ltr. Benziner Jaguar Motor..... 20 Ltr war normal.
Mein Bruder hatte den RRS mit dem 4,4l V8 viele Jahre... also > 15L im Schnitt hatte er nie gehabt... sogar Urlaubsfahrt im Sommer vollgepackt mit Dachbox nicht!!! 🙄
Hattest du dauern was am Haken gezogen... normal ist das nicht?