Giulietta QV mit 128.000 km kaufen ?

Alfa Romeo Giulietta 3 (940)

Moin,

ich suche eine Giulietta als QV mit 235 PS. Bin auf ein günstiges Angebot gestossen, allerdings hat
der Wagen bereits 128.000 km runter. Ist zwar scheckheftgepflegt und die letzte Inspektion war
im März 2015, aber würdet Ihr bei der Laufleistung abraten ? Wie lange hält ein Turbo etwa durch ?
Ich würde damit 15.000 km pro Jahr fahren und suche eigentlich ein Auto für 4,5 Jahre.

Eure Meinung, riskieren oder lassen ?

Gruß

25 Antworten

Das dürfte doch wohl auch eine Frage des Budgets sein.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 18. Juni 2015 um 12:18:40 Uhr:


Das dürfte doch wohl auch eine Frage des Budgets sein.

und eine Frage wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist...

..die QV hat 2010 das Licht der Welt erblickt.

Wenn aber der Lader schon gewechselt wurde, dann kann mann auch eine aus 2010
nehmen.

Grüße

Mal interessehalber:

Wie teuer ist ein neuer Lader ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fuerstenwerder schrieb am 6. Juli 2015 um 10:39:01 Uhr:


Mal interessehalber:

Wie teuer ist ein neuer Lader ?

..ein neuer ca. 1.200€, ein "aufbearbeiteter" ca. 650€ (wobei dieser andere

& bessere Wellen hat mit weniger Spiel und somit eher länger leben wird).

plus einbau (ca. 200 bis 250€)

Grüße

Ein neuer QV-Turbo kostet 2.800, ein Tauschturbo 1.900 Euro.

Flavi

Turbo ist Schxxxxx !
Warum nicht ein bischenmehr Hubraum?
Klingt besser und fährt sich besser.
Und ich muß nicht nach dem Anhalten noch eine Gedenkminute einlegen.
Man das würde mich nerven.

PS: die kaputten Turbos kommen nur daher das die fahrer sich nicht auf die
Eigenheiten eines Turbos eingelasssen haben.
Sonst halten die fast ewig.

Flavi, biste sicher, datt Turbozent...Berlin hat mir andere Preise genant..

Grüße

Aha, und du hast extra wegen dem Forum wegen dem QV-Turbo in Berlin angefagt. Dann sitzen dort aber die gleichen unwissenden Pfeifen wie sie auch hier im Forum herumtrollen.

Dieser Turbo ist ein einziges Teil samt dem Krümmer und Vorkatalysator und wird ausschliesslich für den QV und TBI hergestellt.
Im 159 ist im 1,9 8+16V Diesel auch eine ähnliche Konstruktion ohne Kat verbaut und um wohlfeile 2.100 erwerbbar.

Flavi

Turbo

Hi,
nöö, aber ein Freund hat mittlerweile dort zwei Turbo's geholt, einen für
die Giulietta QV und den anderen für seinen 1.8er tBi.
Beide waren / wuden aufgearbeitet.

Grüße

Guten Abend

ich greife das Thema nochmal auf. Gilt das mit den Turbolader Problemen nur für die QV mit 235 PS ?

Die Diesel sind gar nicht betroffen ? Da wurde der Hersteller der Lader nicht gewechselt ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen