Giulietta QV kaufen?
Hallo zusammen,
Das Vorhaben ist noch nicht sonderlich konkret. Aber mir ist aufgefallen dass es Giulietta QV´s um 10k€ gibt. Gibts denn grundsätzliche Probleme die den Kauf dieses KFZ zu einem unkalkulierbaren Risiko machen?
Es gibt ja jetzt durchaus mehrere Fahrzeuge in der Preisklasse, es scheint mir also so zu sein dass das die aktuelle Wertentwicklung ist.
Mir ist bewusst das 15 Jahre alte Autos mit 120-200tkm natürlich riskanter sind als eine junge Launch Edition mit 50tkm
Gibts QV spezifische Probleme?
Wie gesagt ist noch nicht sonderlich konkret, müsste erst mal eins meiner anderen Autos dafür loswerden. Aber einmal im Leben muss man ja einen Alfa besessen haben. Und da mir die Giulias die mir gefallen noch zu teuer sind und es so gut wie keine brauchbaren V6 gibt, dachte ich an ne Giulietta.
Und ja ich hab die Suchfunktion bemüht aber das hat mich alles nich so befriedigt und es ist ja auch wieder einiges an Zeit ins Land gegangen und ich hätte gern einen aktuellen Stand.
4 Antworten
..die Giulietta ist ein ausgereiftes KFZ, vor allem die letzten Jahre.
Probleme, sind so nicht wirklich bekannt...ainfach auf die üblichen Sachen, eines gebrauchten prüfen. Einizg, was Probleme machen könnte, ist halt der Turbo und die Multiairienheit (Motor "klappert" kalt wie warm). Idealerweise sollten auch alle Wartungen nachweislich (Recnungen ? ) durchgeführt worden sein, ebenso der Zahnriemen, der ist alle 5 Jahre od. max. 120.tsd km, was zuerst eintrifft. d.h. Fahrzeuge, bei denen der ZR Wechsel überfällig ist,würde ich deuten, dass auch der Rest der Wartung vernachlässigt wurde :(
Oh weh klappergeräusche im Motor mag ich gar nicht 😁 mich nervt schon das tickern der Einspritzanlagen heutzutage 😁
Das QV hat keine MultiAir Einheit, die kann schon mal nicht kaputt gehen.
Würde auf die offensichtlichen Klassiker (Klappern, allgemeiner Zustand, Rost, Verkäufer) achten und dann eine kaufen. Du steckst ohnehin nicht drin. Ein Wagen kann allgemein als zuverlässig gelten, wenn du ein Montagsmodell erwischst, hast du Pech gehabt.
ja klar, die klassischen Gebrauchtwagen Wehwehchen prüf ich sowieso. Aber so sachen wie bei e38 hängende Himmel, rostige Tanks, tropfende Stirndeckel, klappernde Ketten zum beispiel
mein E61 hatte zum beispiel alle typischen Defekte wie Lenksäule, Magnetventile Einspritzung, Kabelbrücke Kofferraum, kaputte Fernbedienung etc. etc. aber zum Zeitpunkt des Kaufs war das alles noch nicht ersichtlich weil gut kaschiert.