Gilt sowas als sitepipe?

hi!

als erstes mal der wagen 😉

http://www.cervinis.com/images/stang_01-stang_03_down.jpg http://www.cervinis.com/images/stang_01-stang_04_down.jpg

wie man sehen kann hat der mustang 05 nen sehr schönen bodykit bekommen und ich wollte jetzt mal wissen ob die rohre hinten unter der tür als sitepipe gelten oder nicht? in Dt. ist doch TÜV = sitepipe = böse oder seh ich das falsch? würde mich echt intressieren da ich mich total in die karre verschossen habe und wenn ich mal zu kohle komme (nach dem studium 😉) irgendwann so ein teil her muss!!!! wenn dann aber der TÜV sagt, ne ist nicht, kkönnen die gleich die orgnial auspuffanlage dran lassen....

21 Antworten

Kommt das Ding nun aus der Seite raus oder nicht?

es kommt aus der seite aber es liegen keine rohre frei an der seite oder so. also nichts an was man sich verbrennen könnte und zudem noch recht tief.

sind sitepipes genrell verboten? ok, alles was alt ist und von jeher sitepipes hatte, hat damals ne abname bekommen und ist somit zugelassen. bei baulichen veränderungen gelten ja die neuen vorschrifen. bei LKW und z.b. dem SLR kommen die rohre auch aus der seite. demnach müste das ja auch verboten sein oder?

Tja, Deutschland und die Paragraphen. Die Viper die ja nun auch offiziell in Deutschland angeboten wird, hat hier zu Lande auch die Auspuffrohre nach hinten raus, die US-Version zur Seite.

Ich denke mal wenn man sich nachträglich Sidepipes montieren läßt an einem neueren Auto, dann kann es schon zu Problemen mit dem TÜV kommen, da die Teile ja nicht speziell für dt. oder europäische Verhältnisse geprüft worden sind.

Aber mal ein anderes Beispiel:

Ein Kunde von uns fährt einen Sorento als Direktimport. Das Fahrzeug hat vorn kein weißes Standlicht. Nur das orange im Blinker. Eine Nebelschlußleuchte mußte nachgerüstet werden, Reflektoren hinten....

Aber eine weißes Standlicht vorn nicht. So fährt er schön mit US-Look durch die Gegend und hat die Karre so angemeldet bekommen.

Beim einen so, beim anderen so.......Deutschland!!!

Mit genug Geld und Beziehungen gehen aber auch Sidepies durch den TÜV, siehe SLR

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von valium


Mit genug Geld und Beziehungen gehen aber auch Sidepies durch den TÜV, siehe SLR

was soll denn der unsinn? auch für sidepipes gibt es klare richtlinien, nach denen entschieden wird ob die eingetragen werden oder nicht.

Sidepipes sind in D überhaupt kein Problem. Man muss nur lediglich die StVZO erfüllen. Folglich darf der Auspuff überall enden, nur nicht nach rechts oder nach vorne. Genausowenig, wie der Auspuff über den Fahrzeuggrundriss ragen darf.

Beim SLR ist nur ist ein Einfacher Trick angewand. Wenn der Winkel des Endstücks mehr als 45° von der Austrittsrichtung zur Seite abweicht, kann das ganze ja als "nach hinten endend" Definiert werden.

Die Hierzulande rechten Sidepipes sind ja auch eingetragen mit einem Beisatz "nach unten endend" oder ähnlichem. Diese werden dann einfach 45° nach unten gedreht, und schon sind sie Eintragungsfähig.

Jürgen

Wo wir gerade beim Thema sind: was ist eigentlich der Sinn von Sidepipes?

Gibt es einen mechanischen Vorteil oder sind sie ein reines Gestaltungselement, das von einem klassischen Vorbild abgekupfert wurde?

kommt drauf an wie das Haupt Abgasrohr verlegt ist, direkt(kurz) dann ist es nur Optisch, aber wenn der "Krümmer" länger wird, erziehlt man damit ein mehr an Dehmoment. Aber dieser fall liegt selten vor. Hauptsächlich Optische und Akustische(durch den längeren Dämpfer) verbesserung.

Achja, auch High-Pipes sind in D erlaubt solange sie nicht nach rechts ausblasen und der Auslass höher als 2m von der Fahrbahn entfernt ist.

Gruß

Trucker-Mike

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen2


Man muss nur lediglich die StVZO erfüllen. Folglich darf der Auspuff überall enden, nur nicht nach rechts oder nach vorne.

Stimmt nicht ganz, laut meinem TÜV-Jogi darf der Auspuff auch nach rechts....allerdings brauch er dann eine Krümmung von mindestens 15° nach unten.

*klugscheißmodusaus*

Dann lies mal meinen letzten Beitrag....
ich kenns halt mit 45°.. Vermutlich wieder Auslegungssache.

[brillenverleihmodus aus]

Jürgen

*brillenausschlagmodus an*

ich hab ja nicht von sidepipes gesprochen sondern vom normalen auspuff-endrohr. keine ahnung ob das dann nochmal ne andere geschichte ist. mein tüv´ler hat sich da auf jeden fall viel mühe gegeben als ich ihn gefragt hab (hat gute 20 min in verschiedenen büchern geblättert 😁 )

*jürgenwiedersprechmodus aus*

Egal ob normaler Auspuff, oder Sidepipe. In der STVZO gibts nur eine "Abgasanlage"

Also egal wovon wir hier reden. Wenn Abgas rauskommt, darfs nicht nach rechts enden. Ausser man winkelt das ab...

Jürgen

da sind wir uns ja einig 😉

Wooooaahhh, sieht das ding geil aus!
Here you can see a Mustang have to be! (War das richtig?)

Das is devinitiv die einzig korrekte art einen 67 Shelby GT 500 in den neuen umzusetzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen