Gilera Runner SP 50 C36 Tankanzeige geht nicht
Hallo,
habe für meine Tochter einen Runner gekauft. Dieser fährt soweit super, somal ich selbst vorher nur einen Rex RS460 hatte. Der Unterschied ist der Wahnsinn.
Der Roller stand laut Verkäufer seit 2011 fast nur rumm und so war beim Kauf die Batterie fürn Arsch.
Er sprang aber mit Kickstarter sofort an und lief, nur die Blinker blinkten viel zu schnell und die Tankanzeige funktionierte nicht.
Nun zum Problem:
Nach dem Tausch der Batterie startete der Starter wieder, die Blinker funktionierten sauber und die Tankanzeige ging auf Voll.
Nun auf einmal bleibt sie nach dem Starten aber wieder ganz unten und reagiert nicht.
Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?
Dann wollte ich mal fragen, ob es normal ist, dass der Roller im kalten Zustand nicht ganz durchzieht? Also wenn ich den Gashebel voll durchziehe, dann sackt die Leistung ein. Wenn ich wieder auf ca. 50% gehe, dann ist sie wieder da. Das hatte mein Baumarkt Rex auch, aber ist das normal?
Ach so, der Roller ist Baujahr ende 2003 und hat nun 15000 Kilometer runter.
Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Mein orig. Choke schwächelt nach 17 Jahren noch nicht,🙄 ich fahre auch jeden Tag damit!😉 und der Runner zieht nach 200-300m normal durch, egal bei welchen Temperaturen,😮 wenn alles andere was ich schon angesprochen habe i.O. ist.😮 Damals, als mein Unterdruckschlauch porös war, 😎 dauerte es auch seine 7Min. bis er ordentlich lief und ich kaufte umsonst (nur weil ich zu faul war, die Schläuche zu kontrolieren 😠) einen neuen Nachbau Choke, mit dem mein Runner dann nur noch schlechter lief 😰
Also nochmal!
Wechsle alle Schläuche, reinige den Vergaser (wegen langer Standzeit) im Ultraschallbad und wenn der Vorbesitzer nicht rumgemurkst hat, alles andere in Ordnung ist, wird er auch wieder richtig laufen.😮
P.S. alle meine Roller mit Automatik Choke liefen schon noch ein paar hundert Metern normal und brauchten keine zwei Minuten dafür.😉
43 Antworten
Zitat:
@hanfiey schrieb am 7. November 2015 um 20:29:47 Uhr:
Der macht Überstunden, zur Sicherheit
E-Joke..........(siehe Bild)
kbw 😉
Zitat:
@hanfiey schrieb am 7. November 2015 um 20:29:47 Uhr:
Der macht Überstunden, zur Sicherheit
Siehst, auch da hast keine Ahnung ! 😉
GreetS Rob
Nach dem Volltanken (6 Liter) ist die Tankanzeige wieder nach ganznoben gestiegen. Da war Sie vorher auch und nach dem der Roller dann 2 Tage stand blieb sie ja auf einmal unten aber ich werde das denn erst einmal weiter beobachten müssen.
Der Leistungsverlust ist noch weit nach 2 Minuten zu spüren. Ich würde mal locker auf 5 bis 7 Minuten tippen. Wenn ich den E-Choke jetzt tausche, kann ich doch eigentlich nichts verkehrt machen. Entweder er braucht dann auch so lange oder am alten ist wirklich was kaputt und es geht besser. Finanziell werde ich mich ja auch nicht ruinieren damit.
Dank euch aber für die Argumente und Ansätze.
Entweder geht der Kaltstarter oder nicht, ein wenig gibt es ganz selten mal wenn der Stift sich verhakelt oder die Spitze beschädigt ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcus 85 schrieb am 8. November 2015 um 11:22:48 Uhr:
Der Leistungsverlust ist noch weit nach 2 Minuten zu spüren. Ich würde mal locker auf 5 bis 7 Minuten tippen. Wenn ich den E-Choke jetzt tausche, kann ich doch eigentlich nichts verkehrt machen. Entweder er braucht dann auch so lange oder am alten ist wirklich was kaputt und es geht besser. Finanziell werde ich mich ja auch nicht ruinieren damit.
Mit dem Alter darf er schon schwächeln, 5-7 Minuten ist schon realtiv lange bei den momentanen Temperaturen, wir haben gerade 19 Grad und es wird noch wärmer....
Bei Minusgraden kann das schon so sein, nur nimmt der Motor da schon Gas an und stottern nicht vor Überfettung herum.
GreetS Rob
Mein orig. Choke schwächelt nach 17 Jahren noch nicht,🙄 ich fahre auch jeden Tag damit!😉 und der Runner zieht nach 200-300m normal durch, egal bei welchen Temperaturen,😮 wenn alles andere was ich schon angesprochen habe i.O. ist.😮 Damals, als mein Unterdruckschlauch porös war, 😎 dauerte es auch seine 7Min. bis er ordentlich lief und ich kaufte umsonst (nur weil ich zu faul war, die Schläuche zu kontrolieren 😠) einen neuen Nachbau Choke, mit dem mein Runner dann nur noch schlechter lief 😰
Also nochmal!
Wechsle alle Schläuche, reinige den Vergaser (wegen langer Standzeit) im Ultraschallbad und wenn der Vorbesitzer nicht rumgemurkst hat, alles andere in Ordnung ist, wird er auch wieder richtig laufen.😮
P.S. alle meine Roller mit Automatik Choke liefen schon noch ein paar hundert Metern normal und brauchten keine zwei Minuten dafür.😉
Hallo zusammen, will kein neues Thema eröffnen und schreibe deshalb hier kurz.
Ich hab mir für den Sommer einen Gilera Runner c36 gekauft. 2001 - 8300 km ( stand aber nun 5 jahre ) so nun zum problem.
Beim kauf blinkte die reserve, ist ja fast schon üblich das wenn man etwas kauft das es fast leer ist. Nun gut, ich habe den roller heute vollgetankt, jedoch leuchtet die reserve weiter. Schwimmer? Das größere Problem. Der roller läuft nur ca 1-2 min, dann geht er wieder aus... Danach warte ich ca 5 Minuten und dann das selbe: läuft wieder nur 1-2 min. Der Vergaser war erst im April zum reinigen unterwegs. Wer hat denn einen Tipp? Danke im voraus!
Altes benzun raus und neues rein. Kommt Benzin zur schwimmerkammer? Also benzinablassschraube am vergaser öffnen und bemzin ablassen. Dann am unterdruckschlauch saugen oder paar mal kicken. Dann sollte wenn du die schraube wieder öffnest, wieder Benzin rauslaufen. Beim Benzin aus dem Tank komplett ablassen kannste gleichzeitig den benzinfilter überprüfen, ob er dicht ist. Am besten den Tank auch nbisschen auswaschen. Ist genug Kompression vorhanden?
@ Skeezy!
Hört sich auch bei dir nach defekten Unterdruckschläuchen/ Unterdruckpumpe/ Unterdruckbenzinhahn an! Vergaser sauber? ist Voraussetzung!
Zur Info: Der Runner hat zwei Tanks!
Eine Unterdruck Benzinpumpe im Runner (unter dem Trittbrett) pumpt den Sprit vom großen Tank (der weit bis unter den Motor reicht) in den Kleinen ca. 0,5L Tank hoch, der oberhalb des Motors sitzt und den Sprit mittels Unterdruck Benzinhahn und der Schwerkraft nach unten in den Vergaser entlässt. Wenn der kleine Tank nicht voll wird, reicht es für deine 1-2 Min. bis der Motor stehen bleibt, da kein oder nur zu wenig neuer Sprit nachläuft. Es kann auch an der Unterdruckpumpe (zu wenig/ keine Förderung) oder Unterdruckbenzinhahn (bleibt hängen) selber liegen! Die Membranen darin werden im Alter hart, Porös, Unbeweglich und Undicht, genau wie auch die Unterdruckschläuche selber!
Fazit: bei dem Alter und der langen Standzeit würde ich alle Schläuche, Benzinpumpe und den Unterdruckhahn wechseln! Dann hast du wieder für 10 Jahre deine Ruhe!
Danke für die antworten. Ich werde am We das Benzin ablassen und der Sache auf den Grund gehen. Werde mal am Unterdruck Schlauch nuckeln und allgm. schauen was so geht und nicht. Sollte ja nicht all zu schwer sein?! Mein gebiet ist mehr der kfz bereich, aber das sollte ich hinbekommen. Der Vergaser wurde erst gereinigt.... Und das die reserve aufleuchtet obwohl er randvoll ist liegt wo ran? Danke nochmals.
Vielleicht hängt der schwimmer
ok. Dieser hat aber nichts mit dem 1-2 min Phänomen zu tun?! Oder passiert das wenn der Schwimmer hängt? Ist das bekannt?
In der Regel nicht, nein.
Aber wie so ne benzinpumpe genau funktioniert weiß ich auch nicht.
Zitat:
@Skeezy schrieb am 26. Juni 2017 um 23:13:23 Uhr:
Danke für die antworten. Ich werde am We das Benzin ablassen und der Sache auf den Grund gehen. Werde mal am Unterdruck Schlauch nuckeln und allgm. schauen was so geht und nicht. Sollte ja nicht all zu schwer sein?! Mein gebiet ist mehr der kfz bereich, aber das sollte ich hinbekommen. Der Vergaser wurde erst gereinigt.... Und das die reserve aufleuchtet obwohl er randvoll ist liegt wo ran? Danke nochmals.
Wenn du aus dem KFZ Bereich kommst, müsstest du eigentlich selber draufkommen, dass es wohl am Tankgeber liegt!
P.S. Es gibt für die Benzinpumpe eine eigene Unterdruckleitung am Kurbelgehäuse, die abwechselnd Druck/Unterdruck zum pumpen erzeugt. Da reicht es nicht nur dran zu nuckeln! Der U-Schlauch ist meist am Kurbelgehäuseende Undicht/Eingerissen!
Genau in der Biegung innen.
Google einfach mal „Gilera Runner Tank / Benzinpumpe“ und schau dir die Bilder der Tanks und Benzinpumpe auf Google an, dann wird’s eigentlich leicht Verständlich für einen KFZ’ler.
Und nochmal: bei dem Alter und der langen Standzeit würde ich alle Schläuche, Benzinpumpe und den Unterdruckhahn wechseln! Dann hast du wieder für 10 Jahre deine Ruhe! Und du kannst dies Hauptursachen für viele Fehler/ schlechten Motorlauf schon mal ausschließen, nicht nur schauen was geht oder nicht! da auch nur zum „Schauen“ die ganze Karosse ab muss! (alle Verkleidungen!)
Hallo Zusammen,
bevor ich viel schreibe, erstmal ein DANKESCHÖN an EUCH!
Du hast recht, im KFZ -B ereich ist es auch nicht anders!
Nun da der Vorbesitzer den Vergaser ja zum reinigen abgegen hat (25 Euro) war es fragwürdig...
Man sieht es ja an der Einbauweise (Kabelbinder?! - Siehe Bild) wie viel Wert Ihm der Roller war..
Nun, ich habe dann heute mal auf youtube paar Videos angeschaut zum Thema ''Vergaser einstellen'' und Standgas einstellen...
Habe dann am Vergaser gedreht und gemerkt das er ca 4-6 umdrehungen auf war?!!
Im Videowar die rede von 1,5 umdrehungen (3halbe) hab dies getan und siehe da, er läuft...
Zum Tema Standgas bin ich mir nicht so sicher. Im Video heisst es: sobald sich das rad nicht mehr dreht sei es perfekt?! Oder wieviel umdrehungen sind optimal?!
Zum letzten Punkt noch: Schwimmer (Tankgeber)
Wo sitzt denn dieser und wie Erreicht man den am besten?
Beim KFZ ist es ja echt easy, rücksitzbank raus und abdeckung hoch... hier?!
Danke im voraus!
P.s.: Hab noch ein Bild anbei - rot markiert (ist brüchig/rissig) blau markiert (fehlt da etwas? klammer?!)
Kabelbinder nicht beachten, wird wohl kaum so Original sein...
Gruß