Gilera Runner fx 125 Bremsen

Gilera Runner 125

Hallo habe paar Fragen an die Insider!!!!!

1. Der Bremsgriff rechts geht in letzter Zeit ziemlich leicht und man kann den mehr anziehen. Der Hebel we ist ziemlich großgeworden. Sin die Beläge runter Oder???

2. Der Auspuff Qualmt in letzter Zeit doch relativ viel. Wenn ich ander Ampelanlage stehe bildet sich ein blauer Rauch hinter mir.

3. Bei ca wieviel Tankfüllungen entlert sich der Öl Tank.

4. Welche Alarmanlage habt ihr eingebaut.

Danke im Vorraus an die Zahlreichen Antworten!!!!

lg

25 Antworten

So ich war heut beim Roller Freak und der meinte ich kann die Bremsflüssigkeit vom Auto auch nehmen.

Andere Frage wie sieht es mit dem vorderen Bremsbelag wechseln aus. Muß man da auf irgendetwas aufpasssen.
Beim Auto mach ich es selber ist das auch so ähnlich. Und welche Bremsbeläge würdet ihr mir empfehlen.

Zuletzt die Frage kann man auch vom Auto das Frostschutzmittel für den Kühler nehmen.
Da gibt es ja bekanntlch das Rote und das Blau.

Danke euch nochmal, bis denne

bremsbeläge kannst du bedenkenlos wieder die originalen nehmen.
ansonsten auch lucas oder brembo. sind alle ok.
achte nur darauf das es marken beläge sind und keine billigen china teile.

beim frostschutzmittel musst du schauen was jetzt drin ist. soweit ich weiß kann man das rote nicht mit dem blauen mischen, da es zu klumpenbildung neigt. wenn du sicher gehen willst, spüle das komplette system mit purem wasser komplett aus und füll dann neues kühlwasser ein.
solltest welches nehmen das auch für alumotoren geeignet ist.
ob das mittlerweile der standard ist kann ich nicht sagen. steht aber auf jeder packung drauf für welche motoren es geeignet ist.

So melde mich wieder nach langer Zeit wieder.
Inzwieschen wie einer von Euch gelesen hat hatte ich Kolben fresser.
Gebrauchte KOlben Zylinder rein alles ok.
Habe dabei die komplette kühlflüssigkeit gewechselt und mit einem Blauen Frostschutzmittel für alu Motoren genommen.

Nun habe ich immer noch Probleme mit der vordere Bremse.
Beläge Gut und nochmal entlüftet auch gut.
Nach Paar Tagen läuft aus der Verkleidung under der Bremse Öl aus. Selbst wenn ich die Verkleidung abmache kann ich nichts orten wo die Bremsflüssigkeit her kommt.

Was geht oft an der vorderen Bremse mal kaputt?
Kann das Öl an den Dichtungen der Kolben kommen?
oder an dem Flasch der Leitung?

Behälter vllt undicht?

Ferndiagnose ist immer schlecht.

Ähnliche Themen

schön klar aber kann nur am deckel undicht sein oder?
ich hatte an diesem schauglass vermutet.

Genau hinschauen musst du selbst.

Evtl die bremse über Nacht mal feststellen zb mit spanngurt oder kabelbinder und dann mal sehen wo es.leckt.

Das ist eine gute Idee!!!!
Ich habe heute nochmal entlüftet, da war nichts mehr drin.
Das heißt es muß aus dem tiefsten Punkt entweichen!!!!!

Hast du schon mal so eine Bremskolben neu abgedichtet?
HAb den Kolben ganz raus genommen und sauber gemacht und wieder eingebaut.

Also die Dichtung an dem Schaugummi erneuret und dann mit mit Kabelbinder angezogen.
Konnte kein austritt feststelln und bis jetzt ist die Bremsflüssigkeit noch drin.

Hoffe es bleibt so.

Zitat:

@Ercan schrieb am 11. November 2014 um 00:01:44 Uhr:


Nun habe ich immer noch Probleme mit der vordere Bremse.
Beläge Gut und nochmal entlüftet auch gut.
Nach Paar Tagen läuft aus der Verkleidung under der Bremse Öl aus. Selbst wenn ich die Verkleidung abmache kann ich nichts orten wo die Bremsflüssigkeit her kommt

Wie Jetzt? Öl? Oder Bremsflüssigkeit?

Diese Aussage hat mich leicht irretiert.

Zitat:

@RunnerFXR180 schrieb am 21. Dezember 2014 um 15:09:10 Uhr:



Zitat:

@Ercan schrieb am 11. November 2014 um 00:01:44 Uhr:


Nun habe ich immer noch Probleme mit der vordere Bremse.
Beläge Gut und nochmal entlüftet auch gut.
Nach Paar Tagen läuft aus der Verkleidung under der Bremse Öl aus. Selbst wenn ich die Verkleidung abmache kann ich nichts orten wo die Bremsflüssigkeit her kommt

Wie Jetzt? Öl? Oder Bremsflüssigkeit?

Diese Aussage hat mich leicht irretiert.

Bremsflüssigkeit war es was oben rechts aus der Verkleidung kam. Wie gesagt das Schauglas raus geholt sauber gemacht und mit der gleichen Dichtung wieder eingebaut bis jetzt Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen