Gibts hier noch Manta Experten?

Opel Speedster A

hallo,

ich weiß grad ne so risch wo ich fragen soll^^ Suche seit längerer zeit n kleenes Schmuckstück für meien Garage^^ also im Moment noch nix zum Zulassen.

Ich hab jetzt nen Manta gefunden.

BJ etc. keine Ahnung... weiß der Verkäufer wohl selbst ne^^

jedenfall soll das Stück 900 euro kosten und muss nach angaben des verkäufers an paar stellen neu gespachtelt werden sonst in Orndung. ist ein Breitbau soviel hab ich rausbekommen.

ich versuch ma n paar bilder mit ranzuhängen.

Vielleicht kann mir hier jemand sagen was für ein BJ (ungefähr) das ist

ach ja er hat rote Recaros drinne. ab welchem BJ bekommt man eigentlich ne Oldtimerzulassung wegen Steuer und so^^

es ist ein 2,2 GSI Motor, ist nach Angaben trocken und läuft gut

und wie schauts mit typischen Mängeln aus. worauf ist zu achten wie siehtst mit dem Preis aus, in Ordnung?

8 Antworten

Wichtig ist, dass die Längsträger in ordnung sind. ansonsten lässt sich alles erneuern.

der 2.2er ist aus dem Rekord, den gabs im manta so nie.

vom preis her sehr gut, solange die basis stimmt.

H-Kennzeichen gibts ab 30 jahren, da muss der wagen aber auch weitestgehend original sein und ohne brief läuft sowieso nichts.

der muss dann neu ausgestellt werden, dazu brauchst du den kaufbeleg für den wagen usw. musste mit deiner zulassungsstelle mal drüber reden.

jetzt hat mich grad meine best freundin draufgebracht: Wie schautsn mit Ersatzteilen aus? Passen die von anderen Opelz aud der Zeit oder nur spezeille manta teile? weil ich schätze die sind dann entsprechend teuer ... oder?

mit ersatzteilen sieht es noch relativ gut aus.

Viele Teile kann man auch aus anderen autos übernehmen solange es keine blechteile sind.

www.opel-hecktriebler-forum.de

da bekommt man immer ersatzteile und über ebay.

Moin,

Lass die Finger von einem Auto über das du nichts weist. Der Aufwand dieses Auto wieder auf die Strasse zu bringen kann enorm sein. Wenn dir "spachtelarbeiten" angesagt werden ... spricht dies für Rost...Wenn das so gesagt wird ... wurde es in der Vergangenheit vermutlich auch so gemacht und nicht ordentlich geschweist und instand gesetzt.

Mein Tipp ... suche besser weiter ... und kaufe vorallem ein originales Fahrzeug mit nachvollziehbarer Historie (vorallem Brief!) in einem brauchbaren Zustand, der von dir nicht sofort eine Vollrestauration verlangt. Wenn du sowas noch nie gemacht hast ... kann dich das ganz schnell überfordern und richtig ins Geld gehen *fg*

Und es gibt weiß Gott noch ausreichende Mengen an brauchbaren Manta B Fahrzeugen. Allerdings ... musst du wohl in Kauf nehmen auch mal 200km zu fahren 😉

Ich habe mein Auto aus Frankfurt geholt ... weil es exakt das war, was Ich haben wollte und es den passenden Zustand und Preis hatte. Wenn du unbedingt ein H-Kennzeichen haben willst oder brauchst ... dann musst du ein Fahrzeug kaufen ... das eine EZ von 1977 oder früher hat.

Viel Erfolg,

Kester

Ähnliche Themen

du kannst aber bis märz für autos ab 20 noch ne 07er nummer bekommen...musst nur mit deiner versicherung klären!

freundin (ja frau!!!) hat sich jetzt auch nen manta geholt...88er gt/e original...bis auf wenige mängel echt super das ding...sowas sind einzelne glücksfälle! guck dir das auto genaustens an!

moin !! zum bj., von hinten kann man das bj. schlecht beurteilen. ab, ich glaube, mai 82 hat der manni zwei mal zwei kühlungsschlitze in der maske zwischen den scheinwerfern. er hat dann auch nurnoch ein lüfteransauggitter auf der rechten seite im blech vor der frontscheibe. das als hinweis vor oder nach 82.
bei weiteren fragen, bischen erfahrung haben wir,(unsere sagen wir mal klicke, siehe auch www.nordmaenner.com.) schon. ab c20ne bis c30ne-turbo, bald auch c30se.

ein kollege hat noch einen manni b mit ca. 20 monaten tüv/au zu verkaufen.
er ist ein 2.0er cih mit g-kat, bj. weiss ich nicht genau aber es ist ein AB modell.
probl. ist, er war geklaut gewesen und teileausgeraubt.
er wird aber mit vielen teilen, die dann allerdings gelackt werden müssen verkauft. da ich ihm die teile vererben muss, wissen wir nicht ob wir alles zusammen kriegen.
von aussen müssten wir es hin kriegen aber bei der innenausstattung wird wohl noch einiges fehlen.
wer sich einen, im guten zustand, aber sowieso nach eigenen vorstellungen fertig machen möchte,(lack/ausstattung usw. für den ist es ein gutes ding.
motor läuft gut, 5g.getrag. kein rost soweit ich mich errinnere.

zum thema h- kennzeichen.: wenn man nicht umbedingt fahranfänger ist, oder nur originalzustand fahrer ist, lohnt sich die h-zulassung kaum noch.
die versicherungen für die teile sind so schon recht billig.
und mit den neueren motoren kommt man deutlich unter die h-kennzeichen kfz.steuer.
es ist also, wenn man alles berechnet, auf dauer gesehen kaum noch teurer wenn man ihn normal versichert lässt.
dann kann man aber umbauen was man will.
muss aber natürlich jeder selber wissen, wie er es möchte.
bei interesse bitte über pn. ne tel.nr hinterlassen.
oder ich schicke meine.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


zum thema h- kennzeichen.: wenn man nicht umbedingt fahranfänger ist, oder nur originalzustand fahrer ist, lohnt sich die h-zulassung kaum noch.
die versicherungen für die teile sind so schon recht billig.
und mit den neueren motoren kommt man deutlich unter die h-kennzeichen kfz.steuer.
es ist also, wenn man alles berechnet, auf dauer gesehen kaum noch teurer wenn man ihn normal versichert lässt.
dann kann man aber umbauen was man will.
muss aber natürlich jeder selber wissen, wie er es möchte.
bei interesse bitte über pn. ne tel.nr hinterlassen.
oder ich schicke meine.
gruss

Zeig mir mal, wie du mit der Steuer unter die H-Kennzeichen steuer kommen willst bei 2.0l hubraum und 45er vergasern... sprich ohne schadstoffeinstufung.

gibt halt noch leute die fahren zeitgenössisches tuning und da lohnt sich sowas auf alle fälle.

moin !! hallo taunussteiner.!
sicher hast du recht !!!!!!, aber fällt zeitgemässes tuning nicht auch unter "orginalfahrer". so original wie es zu der zeit eben üblich war.
die meisten wollen ihre dinger aber täglich fahren, so wie wir auch. meiner ist zwar ein 77iger und ich könnte ihn, soweit ich weiss, auch mit ner c20ne als oldi anmelden, weil es den manta ja auch als 18ter ohc gab, wenn auch erst später.
in ermangelung von 1,9 und 1,8 l. motoren dürfte ich laut oldi-abnahme-prüfer auch einen 2,0 l. ohc verbauen wenn der 1,8 l. bis 10 jahre nach ez. eingetragen war.
da ich aber täglich fahren will, mit 225/45/13, farbe wie ich es will, auch nächstes jahr mit 16v. und dann turbo...usw. gehe ich weiter auf normalzulassung.
wie ich schon geschrieben habe, jeder wie er es möchte.!!!
haben auch genug orgi-fahrer in unserem freundeskreis.....
UND ICH BIN STOLZ AUF DIE JUNGS, aber bis auf die
c-kadetten hat kaum einer schon das alter für oldi-zulassung erreicht und darum stehen die teile 99% des jahres in der halle.
will bestimmt keinem auf den schlips treten, hab ja nur gesagt, dass es sich, so billig wie die mantas mittlerweise zu
versichern sind, egal welcher motor verbaut ist,kaum noch lohnt, wenn man alles in die wagschale wirft.
wie schon gesagt, ich freue mich auch mehr über jeden im orgi-zustand den man noch zu sehen bekommt.
aber von 77 bis um die 89 ist noch ne lange zeit für die meisten. ausserdem möchte ich das die leute die mantas uä. nicht nur auf treffen zu sehen bekommen, und selbst die politei-fraktion hält uns an um aus privatinteresse mal zu schauen, papiere wollen sie meisstens garnicht mehr sehen.
und grüssen tun sie auch schon beim vorbeifahren.
also nichts für ungut und jeder nach seinen vorstellungen.
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen