Gibts die Seitenschutzleisten auch in Wagenfarbe ??

Opel Meriva B

Hallo Leute,

im Meriva Prospekt auf Seite 44+45 ist ganz klar beschrieben und auch abgebildet, dass es Seitenschutzleisten im 4er Set gibt.
Habe aber im Preiskatalog nichts gefunden. Mich würde interessieren ob es die Dinger auch
in Wagenfarbe gibt ??

Auf der Staße hab ich bis dato noch keinen einzigen Meriva mit Seitenschutzleiste gesehn.

Gruß
Petra

Beste Antwort im Thema

@Skodafelix

sollen die Seitenschutzleisten mehr als Schutz der Tür oder eher als optische Veränderung dienen.

Meine Meinung zu den Seitenschutzleisten für den Meriva B ist, das sie so gut wie keinen Schutz bieten können. Meisten hat man die Schrammen da wo eben die Leiste nicht ist.

Hatte auch schon eine unschöne Schramme an der Beifahrertür ab nicht an der Seitenflanke sondern an der obersten Stelle der Türkante. Das ist nämlich der äußerste Punkt der Tür wenn mann diese komplett öffnet und neben einer Mauer steht.😠
Aber zum Glück hab ich ja nen Lackierermeister in der Familie.😁

Mein Fazit: Da die Leisten eh keinen Schutz bieten, das Geld zurücklegen und bei einer eventuellen Schramme für einen Lackierer investieren. 🙂

Gruß Mike

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hhhmm, am schwarzen könnten die optischen Argumente von skodafelix für die Zubehördinger für die flanke gelten.

aber bitte nicht diese angeschrägten vorn (!), das schaut aus wie indianer-kriegsbemalung, von´nem deppen im suff drangepappt mit spucke, etc.

an meinem "A" ist sowas wenigstens noch serie und an engstelle mit holzpallisade daneben, kann ich getrost die tür hier anlehnen, holz/schutzleiste im kontakt. ansonsten "opfert" sich halt die leiste, abplatzungen hier betreffen planken kunsstoff statt blech => rost in folge.

es wäre daher tatsächlich zu prüfen, wenn neben optik auch funktion eine rolle spielen sollte, bzw. nur beschränkt kann (s bavaria-mike's argumente !). insbesondere bei nachträglicher anbringung hier die höhe zu erwischen wo sie exponiert genug abstehen !

UND, dann bleibt bei eigenem bewußten/unbewußten einsatz dieser leisten in funktion leider allzu oft der depp nebendran, mit tür, mantel/reißverschluss etc.,....die eigene schutzleiste verschont und der lack darüber/darunter gelitten....

Zitat:

Mein Fazit: Da die Leisten eh keinen Schutz bieten, das Geld zurücklegen und bei einer eventuellen Schramme für einen Lackierer investieren. 🙂

Gruß Mike

na klasse für die 300,00 Euro mischt der Lackierer gerade mal die Farbe an mehr nicht...

Zitat:

UND, dann bleibt bei eigenem bewußten/unbewußten einsatz dieser leisten in funktion leider allzu oft der depp nebendran, mit tür, mantel/reißverschluss etc.,....die eigene schutzleiste verschont und der lack darüber/darunter gelitten....

Genau so sehe ich das auch, selbst wenn man die Leisten auf der optimalen Höhe für einen normalen PKW anbringt, wird spätesten bei einem SUV, Jepp oder Pickup die "Kontaktzone" ausserhalb der Schutzleisten liegen.

@MarkusNeu

Du sollst ja auch nicht den nächstbesten "Wucher"lackierer ansteuern, es gibt ja noch das Spotrepair.

Gruß Mike

Zitat:

@MarkusNeu

Du sollst ja auch nicht den nächstbesten "Wucher"lackierer ansteuern, es gibt ja noch das Spotrepair.

Gruß Mike

würde ich nicht machen kann mir nicht vorstellen das sowas gut aussieht.

Ich denke die Leisten sind der optimale Kompromiss zwischen Schutz und Optik.

Ähnliche Themen

@MarkusNeu

wenn das Spotrepair sauber ausgeführt wird, dann siehst Du wirklich nichtsmehr und der Rostschutz ist genauso gewährleistet wie vorher.
Spotrepair ist ja eigentlich nichts anderes wie eine Beilackierung nur im kleinen Rahmen und das kann auch jede Lackiererei im günstigen Rahmen durchführen.
Also mein Schwager hat das bei meinem Meri absolut perfekt durchgeführt und man sieht absolut nichtsmehr, aber ich wusste ja auch das er ein excellenter Lackierer ist.

Hab mal Bilder von meinem Tür(Lack)schaden angehängt, hab aber leider gerade kein Bild nach der Lackierung.

Gruß Mike

Wenn Du damit zufrieden bist es doch in Ordnung !

Eben das will ich ja damit ausdrücken. Aber um hier nicht eine Endlosdiskussion anzuführen weise ich ausdrücklich daraufhin, das dies meine persönliche Meinung zur fraglichen Schutzfunktion der Leisten ist.
Es darf also jeder einer anderen Meinug sein und gerne auch diese Schutzleisten verwenden.
Da ich eben genügend Autos erlebt habe die samt Schutzleisten Schrammen an den Türen hatten die mein Schwager ausgebessert hat, sehe ich dies halt aus einem anderen Blickwinkel und wollte das hier auch kund tun, was ja auch der Sinn eines Forums sein soll.

Nichts für ungut.😉

Mike

joh, dieses sog. spot/smart-repair zeigt halt was heutzutage möglich ist, auf das notwendigste begrenzt und damit auch die kosten entschieden gedrückt. eine innovation die versicherungen und geschädigten zu gute kommen. freilich auch immer in seinen einschränkungen der einsatzmöglichkeiten...

Mir gefallen diese nachträglichen Leisten auch überhaupt nicht.

Man sieht direkt das sie nachgerüstet wurden und nicht so richtig zum Auto passen.

Das mit dem Schutz ist auch totaler quatsch. Wenn ich die Tür des Merivas gegen eine Wand aufmache hilft die Leiste auch nix, weil die Tür an einer anderen Stelle gegen die Wand kommt.

Ein wenig muss man eben aufpassen.

Mein Astra H Caravan hatte sie und unser Audi A3 Sportback hat sie auch....

mein Fazit: nutzen gleich Null!

Aus diesem Grund habe ich auch die Garagenwand abgepolstert xd....

Zitat:

Original geschrieben von Skodafelix


Du hast Recht, schön ist was anderes.
Aber stell Dir die Dinger einfach auf meinem schwarzen Meri vor, da "verschwinden" die eh und übrig bleibt nur die Optik der Chromeinlage, die damit die Länge betont, die hoch wirkenden Türen unterteilt und zusammen mit den Chromfarbenen Türgriffen eine gewisse schlüssige Design-Harmonie bringt.

Hallo Skodafelix,

habe gestern meinen neuen Meriva auch in schwarz bekommen. Überlege mir gerade, ob ich mir auch Seitenschutzleisten besorge. Hast Du eigentlich schon die Seitenschutzleisten besorgt bzw. angebracht? Würde mich mal interessieren, wie das mit der Chromeinlage von der Optik her aussieht. Kannst Du mir sagen, wo ich diese Leisten mit Chromeinlage bekommen kann? Über Deine Info würde ich mich freuen!

Gruß Goldsee

Deine Antwort
Ähnliche Themen