Gibts auch verantwortungsLOSE Volvo-Fahrer?

Volvo

kurze und traurige Antwort: Leider JA!
Hab heute auf der A4 auf dem Weg von Gießen nachhause (westlich von Köln 😉) einen roten, aber schönen S60 gesehen. Doch schon als ich näher kam, bemerkte ich , daß die "gute" ältere Dame ein Sicherheitsbewußtsein unterhalb eines Fiat hat: Da liegt doch glatt der echte originale und ausführliche ADAC-Atlas in A4-Katalog-Göße auf der Hutablage, um pünktlich und vorhersehbar bei der ersten möglichen stärkeren Bremsung ungehemmt nach vorne zu fliegen.
Allein das wäre fast schon ein Grund, die Dame anzuhalten und zu belehren.. 🙂 (ja, ich weiß: jetzt gehts mit mir durch...)

Aber mal ernsthaft: Habt auch Ihr Bekannte/Verwandte, bei denen Euch solche gravierenden Gefährdungen auffallen oder aufgefallen sind? (auch Nicht-Volvo-Fahrer!)Habt Ihr was dagegen unternommen? Und wurde das auch durchgeführt?

Ich bin ja eigentlich kein Freund von abschreckenden Fotos, aber manchmal muß der Würgreflex einsetzen, um nicht erst aus eigenem Schaden klug zu werden...

Gruß

Markus

32 Antworten

êindeutige antwort auf die überschrift: JA !

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Liegesitze sind aber sehr praktisch, wenn man lange Ladungen transportieren möchte:

aber dass man sooo doof sein kann ... und die OHL mit in den Baumarkt nimmt. 😉🙂

Gruß
DeWeDo - der schon mal Kleingeld für die Schowikasse bereitgelegt hat

zu den Liegesitzen: So ist das, wenn man bildungsfern veranlagt ist und einen BMWuppdich kauft. Der Volvo-Fahrer legt einfach die Beifahrerlehne

nach vorn

um! So ist´s elegant. Allerdings hätte ich gerne gesehen, wie die OHL auf diesem Sitz Platz nimmt 😁.

Apropos "OHL" und "doof": Welche OHL kommt eigentlich freiwillig mit in den Baumarkt? 😰 Das sagt doch schon alles! 😁

Grüße vom

Ostelch

...der auch schon mal den Rest vom Sonntagsgeld für die Schowikasse zurücklegt

Zitat:

Original geschrieben von oli


ui, ui, was fuer ein garstiger beitrag! war wohl aber auch verdient... die "bildungsfernen schichten" machen wohl gerade die runde im forum?*

lieb gruss
oli

Die Lenkrad=Beißring-Position hat aber nichts mit Bildung zu tun. Wohl eher mit Kompensation negativer Erfahrungen im frühkindlichen Alter. 😉

Ich hab da auch noch was mit 100%-Bezug zum Thema. Antwort: Ja. V70 auf der A46 zwischen Iserlohn und Hagen (Kennzeichen natürlich MK-***). Handy am Ohr und Unterlagen (Geschäftspapiere vermute ich mal) mit der anderen Hand am Lenkrad fixiert. Bei Tempo 150.
Also wenn man schon im Auto liest, sollte man zum Telefonieren wenigstens eine FSE benutzen. 😉

Gruß
DeWeDo - ohne DVD-Player am Navi

Moin, moin,

auch Wackel-Dackel sollte man festschrauben,
damit sie bei Vollbremsung nich zur Kami-katze werden.

Gruß Thomas,
dessen spezielle Freunde auch die Leute mit Hut im Auto sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cato Negro


Moin, moin,

auch Wackel-Dackel sollte man festschrauben,
damit sie bei Vollbremsung nich zur Kami-katze werden.

Gruß Thomas,
dessen spezielle Freunde auch die Leute mit Hut im Auto sind.

Kommt auf den Hut an. 😉

Gruß
DeWeDo - manchmal selbst Im-Auto-Hutträger (Typ Aussie-Outback waxed Canvas)

Weiss zwar nicht mehr was es für ein Fahrzeug war.

Im Stadtverkehr einer der auf dem Beifahrersitz etwas in seinen Laptop hackte und gleichzeitig ein Sandwitch as. Fragt mich nicht mit was er gesteuert hat.......

Auf die Frage; definif JA, aber mir begegnet selten einer :-)

Die möchtegern GROSSKOTZKARRE aus dem Ursprungshause VW fallen da schon viel mehr auf.

hier steht zwar nicht, ob es sich um einen volvo-lkw handelte, aber das "los" in verantwortungslos muesste wohl mindestens so gross geschrieben werden, wie kusi es geschrieben hat: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,417714,00.html

lieb gruss
oli

Ja, die gibt es leider auch (wäre doch seltsam, wenn "wir" alle Unschuldslämmlein wären ;-)

Ich sprach (postete) ja schon von der Dame im schwarzen XC90 (mit Bild), die von der B45 in Richtung A3 auf die AB nach dem "Platz-da-jetzt-komm-ich"-Prinzip auffuhr und der Hintermann mittels Notbremsung seine Airbags schonte.

Oder, denke mal nur an die Unsitte mancher Forumsteilnehmer während der Fahrt zu fotografieren ;-)

Aber so richtig eindeutig provokative Volvo Fahrer habe ich noch nicht erlebt. Keinen mit Lichthupe, Rechtsüberholer oder auch Effenberg-Finger-Zeiger.

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und versucht selber möglichst verantwortungsvoll zu fahren, aber das verantwortungsvollste wäre wohl NICHT zu fahren ;-)

Zitat:

Apropos "OHL" und "doof": Welche OHL kommt eigentlich freiwillig mit in den Baumarkt? Das sagt doch schon alles!

[OT on:]

MEINE!

...ich beneide Zeitgenossen, die zu jedem Geburtstag ihrer OHL auf dem Heimweg schnell mal einen goldenen Klunker beim Juwelier einsacken können und sich so unkompliziert aus der Geschenke-Misere ziehen können.

Ein Schrank voll nix anzuziehen? Ein Werkzeuglager voll mit nix zum Schrauben!

[OT off]

Dafür kann man meiner fünftbesten OHL aber auch den fahrbaren Untersatz anvertrauen, ohne ständig darauf gefaßt zu sein, die Neuwagenpreisliste anschließend eingehender studieren zu müssen.
Soviel zum Thema "Vernunft" - fahrzeugtypenunabhängig!

Grüße
Stefan

veranwortungslose volvofahrer?

ja hier, ich! jedesmal wenn ich statt dem volvo den renault nehm. *widerliches gefühl im bauch*

Na logisch!

Klar gibt es verantwortungslose Volvo-Fahrer.

Ich glaube nicht, dass der Volvo aus mir einen besseren Menschen gemacht hat (wie auch, wenn man beinahe vollkommen ist 😉). Verstehe aber schon den Denkansatz dahinter, wenn man das Gros der Volvofahrer/innen betrachtet.

Achso, muss mich auch noch als verantwortungslos outen:
Fahre einen Wagen mit Euro2-Abgasnorm (2.5D)!
Fahre auf der Autobahn möglichst so schnell, wie es geht (So richtig viel geht da ja leider nicht ...)!
Nehme dabei natürlich den hohen Spritverbrauch in Kauf (Beschwere mich aber nicht im gleichen Atemzug über die hohen Spritpreise!).
Höre gelegentlich ziemlich laut Musik.
Versuche Ampel-Rennen zu gewinnen (schwarze Rußwolke als Folge).
Überhole auf der Autobahn schon mal recht knapp (könnte man als Drängeln interpretieren, dabei will ich bloß nicht bremsen, um Geschwindigkeitsabfall zu vermeiden)

Dafür muss ich mir aber zu Gute halten:
Fahre immer mit Licht (Kunststück).
Sichere meine Ladung i.d.R. so, dass mich meine Frau gelegentlich scherzhaft (?) "Sicherheitsdepp" nennt.
War gerade in Schweden im Urlaub und bin immer total nach Vorschrift gefahren!
Habe ständig mindestens 4 Sicherheitswesten an Bord.
Ersatzglühbirnen natürlich auch. Fällt mal eine aus, wird so bald wie möglich gewechselt.

Ach, ich bin eigentlich doch nicht so verantwortungslos ...

lg, fib

hier ein erleuchtender artikel ueber die entwicklung von sicherheitstechnologie, die dem iihs zufolge die absolut dominierende ursache fuer den rueckgang der unfalltoten ist - trotzdem der mensch noch genauso dumm und verantwortungslos handelt. wohl auch volvofahrer... 😁

lieb gruss
oli

ich bin verantwortungslos, weil ich derzeit mit abgefahrenen Reifen rumfahr (die neuen hab ich heute bestellt)

Hallo Oli, wie gehts?

na ja, dann bist du ja im grunde nicht verantwortungslos, wenn du schon fuer abhilfe sorgst! 🙂

gut, und dir? 🙂 schøn, wieder in bergen zu sein.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


gut, und dir? 🙂 schøn, wieder in bergen zu sein.

lieb gruss
oli

mir gehts auch gut. Bin auch in

den

Bergen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen