Gibts 5 Zylinder
HI!
Ich hab eine wette am laufen,und zwar gibt es einen V Motor mit 5 Zylindern?
Ich hab bei einem G4 das mal gesehen!
Der ist doch gleich wie ein VR6 nur halt ein zylinder weniger?!oder?
Meinn arbeitskollege meinte ein vr6 ist kein richtiger v motor,weil irgendwie der weg vom kolben nicht gleich ist bei allen 6 zylindern,irgendwie versetzt halt!? ich weis aber net mehr genau wie er das meinte!
Mfg El Vento
27 Antworten
Ich weiss, dass die alten Fahrzeuge Reihen-Fünfzylinder waren. Ich wollte damit lediglich sagen, dass es die nicht erst seit neustem gibt.
Ja ne is klar...
Was hatte dieser Uralt-Audi eigentlich an PS auf seine 5 Zylinder?
Ähnliche Themen
alos ganz kenn ich mich jetzt aber nicht aus!
mein arbeitskollege meinte das geht nicht,das es einen 5 zylindrigen V Motor gib, da ja ein zylinder fehlt und das dann ja "unwuchtig" ist!?
Alos gibs irgendwo ein foto oder so von einem V5 Motor?
Hab bei einer VW Werkstatt gefragt und die haben gesagt,es gibt nur eine 5V und keinen V5,der heist nur so ist aber ein 4 zylinder mit 5 ventilen!!??
Mfg EL Vento
Zitat:
Original geschrieben von el vento
alos ganz kenn ich mich jetzt aber nicht aus!
mein arbeitskollege meinte das geht nicht,das es einen 5 zylindrigen V Motor gib, da ja ein zylinder fehlt und das dann ja "unwuchtig" ist!?Alos gibs irgendwo ein foto oder so von einem V5 Motor?
Hab bei einer VW Werkstatt gefragt und die haben gesagt,es gibt nur eine 5V und keinen V5,der heist nur so ist aber ein 4 zylinder mit 5 ventilen!!??Mfg EL Vento
Die Theorie deines Arbeitskollegen mit dem "unwuchtig" laufen ist falsch.
ja das da ein unterschied ist,ist schon klar!
aber wieso ist das mit dem unwuchtig sein so ein quatsch??
und hat irgendjemand ein foto vom V5 Motor? Is echt wichtig!
danke
Zitat:
Original geschrieben von el vento
und hat irgendjemand ein foto vom V5 Motor? Is echt wichtig!
Kennst du eigentlich
Google? Da gibst du als Suchbegriffe einfach "V5" und "Motor" ein und schickst die Anfrage ab:
http://www.bilmagasinet.dk/biltest/default.asp?id=424
http://www.mc-spike.de/eigene-autos/gtiv5rot.html
usw...
Kannst sogar oben dann auf "Bilder" klicken und siehst lauter Bilder zu dem gewünschten Thema 😉
aha, danke
ich hab da mal gesucht,aber nix gefunden!und wieso ist das mit dem unwuchtig sein jezt blödsinn??
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
Ja ne is klar...
Was hatte dieser Uralt-Audi eigentlich an PS auf seine 5 Zylinder?
Hi,
Beim Audi 80 - Audi 200 der Jahre 79-86 (80 bis 86 und 100/200 bis 82) hatten die 5 Zyl. zwischen 70 (Diesel) und 170 PS (2005T) und zwischen 1900 und 2200 ccm
Beim Audi Quattro und Coupe der Jahre 82-91 hatten die Autos zwischen 115 und 306 PS (Sport Quattro 186 Stück) und 20 "Scharfe" für den Motorsport mit 450 PS-aus 2100ccm (dagegen ist jeder M5 heute noch ne Gurke)
Der Audi 100/200 der Jahre 82-91 hatte zwischen 82 (Diesel) und 220 PS bei 2 bis 2,4l Hubraum
Beim Audi 80/90 und Coupe der Jahre 87 bis 92 wurde der 5 Zyl. nur noch im Audi 90 und Coupe verbaut und leistete dort zwischen 136 und 220 PS bei 2,2 und 2,3 Litern Hubraum.
cu
pp
hiho
wobei das aber scheinbar nicht so scher gewesen sin kann da noch nen ganzen haufen mehr ps raus zu holen wie man z.b. an dem dahnbäck g4 (oder besser s2?) und an den imsa karren von audi sieht.
Ahhja, danke ^^
Und das ist wirklich ein "V5" so wie mir von meinem Freundlichen gesagt wurde. Da gibts wohl den 1.6 /1.8 und 2.0 als 4-Zylinder, dann den V5 mit 2.3L und den V6 (allrad) mit 2.8L.
Unruig läuft er überigens nicht, man spürt weniger Vibration vom Motor als bei einem 4-Zylinder. Ruiger laufen meines Erachtens wirklich nur Reihen-6 Zylinder Motoren, der 320i vom Kollegen ist wesentlich ruiger, faucht allerdings beim Treten auch nicht so schön ^^
Hallo!
Soweit ich weiß, ist das mit dem "unwuchtig" laufen schon ein Problem das bei Audi durch den Einbau einer Zwischenwelle mit Ausgleichsgewichten gelöst wurde. Ohne diesen Massenausgleich läuft der Motor wie ein Trecker.
Außerdem habt ihr noch den RS2 vergessen, der hatte nämlich 315 PS. Und der S1 hatte auch knappe 600 PS.
Wolln mal nix unterschlagen hier 😉
Gruß
Ingo