Gibt es richtig schwarze Türverkleidungen ?
Hallo Leute, folgendes. Ich habe in der Bucht 4 Türverkleidungen (schwarz deklariert) erstanden. Heute die Dinger ausgepackt und stark verwundert. Die Dinger sind grau, nennt sich wohl Anthrazit, und um einiges heller als meine. Der Verkäufer meint, es gäbe keine Schwarzen, sondern die Anthrazitfarbenen wäre schon die Dunkelsten. Meine sind definitiv dunkler. Und jetzt Ihr.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich der Ebay-Verkäufer bin, der die Verkleidungen immer für schwarz gehalten hat, habe ich die relevante Seite mit den Polstern aus einem meiner V70-Prospekte eingescannt und angehängt. Es war nicht die Absicht, falsche Angaben zu machen, aber die Prospekte sagen im Nachhinein, dass es bei allen 5 (später 6) verschiedenen Polstermöglichkeiten immer nur anthrazit als dunkelstes gab, nie schwarz.
Mein V70 ist mit Leder anthrazit (3970) ausgeliefert worden. Die ab Werk verbauten hab ich bei Ebay verkauft, der zuvor gekaufte Ersatz für mein Auto hat exakt denselben dunkelgrauen Farbton wie die verkauften. Mag natürlich sein, dass in 15 Jahren ohne Garage die Sonne das ganze etwas aufgehellt hat, aber wie gesagt, mein Ersatz (auch als "schwarz" gekauft) sieht exakt genauso aus.
Gruß, Slupo
16 Antworten
Ich hatte meine bislang auch immer als schwarz angesehen, halt genau so wie die Sitze und das Armaturenbrett. Ist im Wesentlichen bei mir alles identisch.
Hallo,
ich hatte diesen Beitrag direkt nach Erstellung gelesen, mich aber mit der Antwort zurük gehalten, da ich es auch nicht genau wusste.
Die Prospekte liegen mir auch alle vor, und da gibt es tatsächlich keine Wahlmöglichkeit zwischen schwarz und dunkelgrau, sondern nur offensichtlich andere Farben wie hellgrau und beige.
-Ich habe kürzlich folgende interessante Entdeckung gemacht: Die Teppichverkleidungen im Kofferraum sind bei dunkelgrauer Ausstattung auch nicht alle gleich. Der Unterschied zwischen meinem 12/98er TDI und einem 07/99er TDI (beide "X", also Mj. 1999) ist erheblicher, als es eigentlich ausbleichen kann. Auch ist der Farbunterschied absolut gleichmäßig, also nicht da wo Licht hin kommt heller oder so. Ich habe die kleine Teppichverkleidung innen hinter dem Rücklicht als Muster auf verschiedene Stellen gehalten. Den Farbunterschied der Teppichverkleidungen würde ich auf "eher mehr als 10%" bezeichnen. Ich wollte eigentlich nur die Seitenverkleidungen mit den Klipsen für die Netztaschen umbauen, habe aber wg. des Farbunterschiedes dann den gesamten Kofferraumteppich umgebaut.
Zu Leder/Kunstlederfarben: Je nach Einsatz von Tiefenpfleger wird Dunkelgrau auch "schwärzer". Wenn man es mit speziellen Mitteln entfettet (Dr. Becher Glas+Flächenrein mit leichtem Ammoniakgehalt eignet sich, damit habe ich gerade meine neue Lederausstattung an den kunstledernen Rückseiten gereinigt) wird es hell. Wenn man es mit ArmorAll und Co. einseift, wird es dunkler.
Trotzdem glaube ich, daß es hier um "mehr" geht als gefettet/entfettet.
Beginnen die Türverkleidungen ab Mj. 1999 eigentlich auch noch sich abzulösen? -Ich habe meist 97iger und 98iger gesehen, bei denen es hing wie ein Sack. Meine 99iger sind in dem Bereich noch wie neu.
Evtl. ist ja dort eine Materialänderung gemacht worden, mit der ein Farunterschied einher ging ?
Gruß
Chris