Gibt es noch Komplettangebote für Wartung (z.B. auf eBay)?

Mercedes E-Klasse S210

Liebe Gemeinde,

Vor einiger Zeit gab es doch diese Komplettangebote (auch) von Mercedes-Benz für bestimmte Services, z. B. Ölwechsel, Bremsenwechsel, Batteriewechsel etc.
Man meldete sich bei eBay an, bezahlte einen Dienstleistungs-Coupon und bekam zu durchaus attraktiven - und vor allem fixen - Preisen eine Dienstleistung mit Originalteilen von MB.

Gibt es das noch, und wenn ja, wo findet man diese "Pakete"?

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

ich darf mal ergänzen, dass ich von der Vorteilskarte sehr profitiert habe. Hatte seinerzeit berichtet. Bei mir gab es 20% auf so ziemlich alles, worauf es laut Aussagen im Forum niemals hätte Rabatt geben sollen.

Dabei habe ich nicht einmal so ne Karte besessen. Eine kurze Nachfrage an der Empfangstheke nach dem Rabatt für alte Baureihen hat ausgereicht; einmal wurde ich auch selbst darauf angesprochen.

Und ICH würde nach wie vor wieder zu Daimler gehen, auch für eher "gewöhnliche" Arbeiten. Die Qualität der Arbeit in diversen freien Werkstätten - Bosch inklusive - hat mich so geschockt (und war letztendlich VIEL teurer!), dass ich gern wieder zu einer guten Daimler NDL gehe. Das passt dann. Und wenn es nicht passt, steht man dafür gerade: ich habe von der NDL Braunschweig nach 3 Jahren neue Stoßdämpfer geschenkt bekommen, nachdem die 2013 verbauten in 2016 für defekt befunden wurden. Meine Aussage hat dafür gereicht, keine "Beweise" o.ä.

Anderes Beispiel: Hätte ich meine Kardanwelle einfach komplett bei Daimler inkl. aller Ausbauteile tauschen lassen - ich würde mit hoher Wahrscheinlichkeit immernoch mein Auto fahren können, statt jetzt ein Export-Wrack vor der Tür zu haben.

Insofern: schade, dass es die Pauschalangebote scheinbar nicht mehr/kaum mehr gibt. Aber ein Hoch auf die Servicekarte! ;-).

Viele Grüße
ES

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe mit diesem Begriff auch Probleme, da der 210er momentan mitten im Tal der Tränen ist und "zeitwertgerecht" dementsprechend eine Billigreparatur mit Fernost-Schrott wäre. Ich lege dagegen Wert auf optimale Qualität. Wo diese erreichbar ist, da fahre ich hin und achte dennoch immer darauf, so günstig wie möglich davonzukommen - so eben auch durchaus mit Erstausrüsterprodukten anstelle von Original - ET. Wichtig ist mir auch, Teile reparieren statt nur austauschen lassen zu können. Ganz wichtig bei einem alten Auto: Die Kompetenz und Erfahrung von alten Meistern mit dem entsprechenden Modell, die Mechatroniker in einer Glaspalast-Vertretung gar nicht haben!

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 31. Juli 2016 um 10:13:51 Uhr:


"zeitwertgerecht" dementsprechend eine Billigreparatur mit Fernost-Schrott wäre

In der Bandbreite günstigerer Reparaturleistungen steht auf der Seite des Materialeinsatzes unbestritten auch "Fernost-Schrott" im Regal mancher Anbieter.

Andererseits könnten sich Kfz-Betriebe das Potential von "Sach- und Fachkunde-relevanten-Wartungs- und Reparaturarbeiten" im Do-it-yourself-Bereich bei älteren Fahrzeugen erschließen, wenn diese Kunden z. B. einen günstigeren Stundenverrechnungssatz erkennen können. Würden Mercedes-Betriebe solche Leistungen anbieten, wie z. B. teilnehmende VW-Werkstätten für Fahrzeuge älter als 5 Jahre, dürfte dieses Angebot bei den entsprechenden Kunden auf fruchtbaren Boden fallen.

Vorreiter gibt es bereits: JES! Jürgens Economy Service in Hagen
http://www.jes-werkstatt.de/paketpreise/fuer-pkw/e-klasse-br-210/

LG, Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen