Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@TomOldi schrieb am 30. August 2015 um 10:26:55 Uhr:
Ja, ganz einfach.... praktisch vollgestopft mit allem was es (noch) gibt, zum Preis der BasisversionZitat:
@filiushh schrieb am 29. August 2015 um 22:47:49 Uhr:
26.000 CHF???
Der Preisvorteil von CHF 26'000 ist Augenwischerei.
Während auf Listenpreise Euro- und Flottenrabatte von teils bis zu 22% gewährt werden,
sind die Preise der V70 Classic Modelle in der Schweiz Nettopreise auf die keinerlei
Rabatte gewährt werden.
In Schweden sind die V70 Preise trotz dieser CHF 26'000 "Preisvorteil" immer noch ca. 30% tiefer.
Fragt sich, in welchen Taschen diese erheblichen Preisdifferenzen landen.
Generalimporteur? Volvo Personvagnar AB?
mvh
Den Mustang hat meine Frau auch erkannt 😉
Danke für den Link. Gefällt mir, auch wenn Limousinen nicht meins sind.
Gerade wollte ich den Modellautoleak posten. Schade dass ihr schneller wart.
Zu Auto: Verdammt sieht der gut aus. Nicht kopiert, einfach nur gei...
Für das Heck stand aber der Jaguar XJ Pate, oder?
PS: Die Proportionen, die C-Säule, nicht die Rücklichter...
Ähnliche Themen
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 30. August 2015 um 21:18:39 Uhr:
Ja sieht aus wie ein XJ
...nur viel besser!
Wir haben uns darauf verständigt das alle Themen rund um den neuen S90/V90 im XC90 II Forum gebündelt werden sollen. Da unsere Foren nach Plattformen gegliedert sind werden diese neuen Modelle, sobald sie offiziell vorgestellt worden sind, dort ihre Heimat finden, wir verschieben entsprechende Beiträge bis dahin in das Forum.
Gruß, Olli
Und dennoch frage ich mich, was Volvo alles unter die Motorhaube packen will.
Für Vierzylinder ist die ja mal richtig üppig dimensioniert. 😕
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 30. August 2015 um 22:28:56 Uhr:
Wir haben uns darauf verständigt das alle Themen rund um den neuen S90/V90 im XC90 II Forum gebündelt werden sollen. Da unsere Foren nach Plattformen gegliedert sind werden diese neuen Modelle, sobald sie offiziell vorgestellt worden sind, dort ihre Heimat finden, wir verschieben entsprechende Beiträge bis dahin in das Forum.Gruß, Olli
😁
da haben wir dann ab 2019 nur noch ein Unterforum 😉
Zitat:
@koettbullar schrieb am 31. August 2015 um 09:44:06 Uhr:
Und dennoch frage ich mich, was Volvo alles unter die Motorhaube packen will.
Für Vierzylinder ist die ja mal richtig üppig dimensioniert. 😕
Vielleicht ja 2 nebeneinander... 😁
Wie jetzt?! 😕 Gibt es bei Volvo etwa nur noch 4 Zylinder? 😕😕
Gruss
Hobbes
... der immer noch das Headbangsmilie vermisst.
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 31. August 2015 um 11:26:19 Uhr:
Vielleicht ja 2 nebeneinander... 😁Zitat:
@koettbullar schrieb am 31. August 2015 um 09:44:06 Uhr:
Und dennoch frage ich mich, was Volvo alles unter die Motorhaube packen will.
Für Vierzylinder ist die ja mal richtig üppig dimensioniert. 😕
Dann schon eher hintereinander. Ist aber nix neues 😁
Hat Isdera schon vor einiger Zeit mit 2 V8 Motoren gemacht. Für mich eine der ausgefeiltesten Allradtechniken 😉 Einfach ein Motor pro Achse synchron arbeiten lassen.
Und in dem Fall würde Volvo sich sogar treu bleiben nur noch Vierzylindermotore zu verbauen. Wieviele pro Auto wurde ja nie gesagt 😁
Wie ihr dem Smiley entnehmen könnt, ist es natürlich nicht ernst gemeint und hier soll bitte keine neue Diskussion darüber entstehen.
@Hobbes: Beinahe hätte ich Deine Frage ja sogar ernst genommen 😉😎