Gibt es keine Tieferlegungsfedern für Fahrzeuge mit AMG-Stylingpaket ??

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

so langsam bin ich immer ratloser. Auf direkte schriftliche Anfrage hin, hat nun neben EIBACH auch LOWTEC und AP bestätigt, dass deren Tieferlegungsfedern NICHT (!) auf Fahrzeuge mit AMG-Stylingpaket passen !!

Aussage: "Für die AMG-Modelle oder AMG-Stylingpaket passen unsere Feder auch nicht."

Bin ich hier der einzige mit AMG-Stylingpaket ;-) ... bzw. was habt Ihr "AMG-Styling-Paket'ler" für Tieferlegungsfedern verbaut ?

KB

Beste Antwort im Thema

Bitte Bitte Bitte........... kann hier mal ein Moderator zumachen.

Mir ist schon das Popcorn ausgegangen und hab schon Muslkelkater in den Lachmuskeln😁😁😁😁😁😁
Mache mir eben neues Popcorn und dann kann hier gerne weiter geschrieben werden.

Ich kann nicht mehr vor lachen ,wenn ich diesen Theard lese.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Getreu dem Motto: Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen 😁

Zitat:

@spinne1967 schrieb am 23. April 2015 um 13:55:33 Uhr:



Zitat:

@Powermikey schrieb am 22. April 2015 um 21:44:20 Uhr:


Vielleicht guckst Du besser beim Hersteller als beim Discounter. Und Lowtec gehört wirklich nicht zu den renommierten Herstellern...Lowtec äh Lowtech? Lol...

Fakt bleibt, warum es bei meinem Sportpaket gehen soll und beim AMG Styling nicht, das weiß wohl nur das Licht...

Aber wenn Du keine Federn für Deinen findest, umso besser. Weil mit Tieferlegung nur mit Federn wird das Fahrwerk eh versaut, so oder so. 😉

micha

das ist so:
unsere amg styling sind schwerer weil das gitter aus blei ist und das können die federn nicht ab!!! 😁😁

ich habe ja zum glück einen planwagen.
spare das gewicht also am dach und konnte tieferlegen 😁😁😁

ansonsten ist das echt lustig hier

Gar nicht mal soooo weit weg von der Realität !

Folgende E-Mail kam heute an:

"Guten Tag,

wir haben die Federn nie für die AMG Stylingpaket getestet. Laut unseren Informationen sind die Federn zu schwach und werden extrem tief bis zur Unfahrbarkeit.

Freundliche Grüße | Best regards

Manuel Metzger
Verkaufsassistent | Sales Assistant"

P.S.: Für mich gehören Federn, Dämpfer und natürlich ordentliche Reifen genauso zu den WICHTIGSTEN Baugruppen an einem Auto, denn diese Teile schaffen nun mal als einzige Bauteile die Verbindung zur Strasse. Hier zu sparen oder gar Teile einzubauen, welche vielleicht optisch schön sind, aber nicht zugelassen sind, kommt für mich nicht in Frage !

KB

Dann nimm mal Geld in die Hand und kauf dir ein Bilstein B16. Bekommst du eingetragen und kannst die Höhe so einstellen wie du willst!! Nur bekommst du das nicht für 3 Euro 50.
Ich glaube man sollte hier schließen, es bringt einfach nichts....

Zitat:

@spinne1967 schrieb am 23. April 2015 um 21:04:54 Uhr:


Dann nimm mal Geld in die Hand und kauf dir ein Bilstein B16. Bekommst du eingetragen und kannst die Höhe so einstellen wie du willst!! Nur bekommst du das nicht für 3 Euro 50.
Ich glaube man sollte hier schließen, es bringt einfach nichts....

Wäre eine Alternative und auf jeden Fall besser als nicht zugelassene Teile am Fahrwerk zu verbauen !

P.S.: Auch wenn es in diesem Thread so scheint, als wäre ich der einzige hier, welcher "keinen Mumm" hat nicht zugelassene Fahrwerksteile an seinem Auto zu verbauen, so denke ich doch dass die überwiegende Mehrheit der Fahrer hier genau so denkt wie ich. Finger weg von Teilen, welche keine Hersteller-Zulassung haben !

KB

Ähnliche Themen

Das Problem ist glaube ich das du immer was von AMG STYLING Paket schreibst und die Hersteller dann denken das du ein original AMG Fahrwerk verbaut hast. Was ja nicht so ist. Glaube echt das ihr aneinander vorbeiredet.

Und ich glaube auch wie Michael schon schrieb das ihr einfach ein Verständigungsproblem habt.

Habe es echt noch nie gehört oder gelesen in einem Gutachten das Federn nicht verbaut werden dürfen ,weil er ab Werk ein AMG Stylingpaket verbaut hat.

Ich weiß nicht wo dieser Metzger arbeitet, aber wenn ich das hier als sein Arbeitgeber lesen würde, hätte der Typ morgen einen Termin bei der Arbeitsagentur. Unfassbar, so ein Unvermögen.

Vielleicht könnte er besser Staubsauger oder Thermomixe verkaufen... 😁

Zitat:

@!c3m4n schrieb am 23. April 2015 um 21:36:05 Uhr:


Das Problem ist glaube ich das du immer was von AMG STYLING Paket schreibst und die Hersteller dann denken das du ein original AMG Fahrwerk verbaut hast. Was ja nicht so ist. Glaube echt das ihr aneinander vorbeiredet.

Und ich glaube auch wie Michael schon schrieb das ihr einfach ein Verständigungsproblem habt.

Habe es echt noch nie gehört oder gelesen in einem Gutachten das Federn nicht verbaut werden dürfen ,weil er ab Werk ein AMG Stylingpaket verbaut hat.

Ich wollte es ja auch nicht glauben, aber es ist DEFINITIV so ! Nicht nur AMG-Fahrzeuge, sondern eben auch Fahrzeuge, welche "nur" das AMG-Stylingpaket haben, sind definitiv ungeeignet !

Wer es nicht glaubt, kann gern selber bei EIBACH anrufen und sich erkundigen ... Tel. 02721-511-342.

KB

Schwachfug. Punkt. Und Du bist nun nach 11 Jahren der erste auf meiner Ignorierliste. Soviel Ignoranz halte ich nicht aus.

*unsubscribe*

Anstatt mich anzugehen, RUF doch selber bei EIBACH AN und frag nach, wenn Du denkst, dass ich Unfug rede !

P.S.: Mir wäre es auch liefer, wenn die "Dinger" passen würden !

KB

Die gehen bestimmt davon aus das AMG Fahrzeuge gleichzusetzten ist wie AMG STYLING und sagen deshalb das sie nicht passen. Dem ist ja aber nicht so.

Zitat:

@kandesbunzler schrieb am 23. April 2015 um 21:54:58 Uhr:



Ich wollte es ja auch nicht glauben, aber es ist DEFINITIV so ! Nicht nur AMG-Fahrzeuge, sondern eben auch Fahrzeuge, welche "nur" das AMG-Stylingpaket haben, sind definitiv ungeeignet !

Wer es nicht glaubt, kann gern selber bei EIBACH anrufen und sich erkundigen ... Tel. 02721-511-342.

KB

Hier zitiere ich ganz gerne das 8. Gebot Gottes: "Du sollst kein falsches Zeugnis von dir geben wider deinem Nächsten."

http://kath-zdw.ch/maria/gebote.html#Das Achte Gebot Gottes

... oder anders gesagt: siehe das Gutachten der Eibach Federn auf Seite 1!

Zitat:

@!c3m4n schrieb am 23. April 2015 um 22:27:25 Uhr:


Die gehen bestimmt davon aus das AMG Fahrzeuge gleichzusetzten ist wie AMG STYLING und sagen deshalb das sie nicht passen. Dem ist ja aber nicht so.

Habe es ja schon mehrfach geschrieben, dass ich das genau so wie Du gesehen habe, aber der EIBACH-Mitarbeiter sagte mir telefonisch, dass es eben AUCH (!) Fahrzeuge betreffen würde, welche "nur" das "AMG-Stylingpaket" ab Werk haben. Da ich dies immer noch nicht glauben wollte, habe ich u.a. bei AP und LOWTEC nachgefragt und auch diese beiden haben "abgewunken".

P.S.: Ich habe jetzt noch einmal schriftlich bei EIBACH nachgefragt. Werde berichten, was dabei raus kommt.

@Mainhatten:
Die (Deiner Meinung nach falschen) Aussagen stammen nicht von mir, sondern von EIBACH ! Ich kann nix dafür, da ich nicht der "Sportfederhersteller" bin ! 😉

KB

Soso... Wenn ich anders geformtes Plastik vorne und hinten ans Auto clipse sind die Federn nicht mehr stark genug. Nicht auszudenken wenn man jetzt plötzlich eine Reisetasche in den Kofferraum legt... Oder volltankt :O

Hier wurde schon oft auf das Gutachten verwiesen... Vielleicht sollte der TE das mal lesen und hier nicht irgendwelchen Vagen Aussagen von Mitarbeitern der Federhersteller zitieren. Und falls diese das hier zufällig lesen: ich verweise auf meine Signatur. Und vielleicht habt ihr euch den falschen Job ausgesucht.

Die allgemeine Verblödung greift halt weiter um sich. Offensichtlich auch bei Vertriebsmitarbeitern von Federherstellern. Ich werde wohl zukünftig davon absehen müssen, weiter Federn von Eibach zu empfehlen. Zumal ich an meinem 208er nach 6 Jahren einen rostbedingten Federbruch zu beklagen hatte.

Verschissen bleibt verschissen.

Habe an (Eibach), wie oben bereits geschrieben, nun nochmals eine E-Mail geschrieben und darum gebeten, ob die auf deren Internetseite stehende Einschränkung ("Nur für Fahrzeuge ohne AMG-Fahrwerk", welche übrigens auch nicht im Gutachten steht!) nur für richtige "AMG-Fahrzeuge" oder auch für Fahrzeuge, welche "nur" ein werksseitiges sogenanntes "AMG-Stylingpaket" haben, gilt ? Und wenn ja, was denn das genaue Problem am "AMG-Stylingpaket" ist ?

Ich werde berichten, was bei rauskommt.

KB

Ähnliche Themen