Gibt es irgentwelche günstigen Benzinsorten mit weniger Octan ?

Ich fahre derzeit einen Moskwitsch, welchen ich vor 6 Jahren geschenkt bekommen habe.Ich bin nun derzeit extrem knapp bei Kasse und brauche irgentwelche billigen Alternativen zu Benzin,da die teure Wundersuppe 95 Oktan hat und mein Moskwitsch nur 76 Octan braucht verschwende ich da sehr viel Geld für nichts. Gibts da Alternativen wie z.B Alkalytbenzin oder irgentwas anderes? Wohne auf dem Land und kann nicht auf mein Auto verzichten.Ich könnte auch irgentwas exotisches bestellen Hauptsache günstiger als jetzt ,kann teoretisch 400Liter davon lagern.Ob legal illegal ist mir egal
Mit freundlichen Grüßen

29 Antworten

Nur hat E85 wohl 104 Oktan, mag zwar dort günstig sein, ist aber dem TE viel zu hochwertig 😉

Wobei ich glaube, der ist mittlerweile eh raus...

Zitat:

@GANZPRO schrieb am 5. Juni 2022 um 17:49:28 Uhr:


Ich fahre derzeit einen Moskwitsch, welchen ich vor 6 Jahren geschenkt bekommen habe. Ich bin nun derzeit extrem knapp bei Kasse und brauche irgendwelche billigen Alternativen zu Benzin ...

Als diese Droschken noch zu Hauf auf (ost)deutschen Straßen fuhren, war es keine Seltenheit, dass hin und wieder Waschbenzin in deren Tank mit reinfloss. Es ist ein Gerücht, dass dadurch die Motoren lahmgelegt wurden. 😎

Extrem knapp bei Kasse? Das 9 €-Ticket ist dir wohl auch zu teuer? 😁 😉

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 22. Juni 2022 um 14:18:16 Uhr:


Als diese Droschken noch zu Hauf auf (ost)deutschen Straßen fuhren, war es keine Seltenheit, dass hin und wieder Waschbenzin in deren Tank mit reinfloss. Es ist ein Gerücht, dass dadurch die Motoren lahmgelegt wurden. 😎
Extrem knapp bei Kasse? Das 9 €-Ticket ist dir wohl auch zu teuer? 😁 😉

Waschbenzin war nicht so gut (da der Siedebereich höher lag), Katalytbenzin ging besser 😉
Die Oktanzahl dieser Siedegrenzbenzine lag wohl so um die 60...65, auch wenn es wegen des Preises manchmal als "VK 30" bezeichnet wurde...

Grüße

Zitat:

@GANZPRO schrieb am 5. Juni 2022 um 17:49:28 Uhr:


Ich fahre derzeit einen Moskwitsch, welchen ich vor 6 Jahren geschenkt bekommen habe.Ich bin nun derzeit extrem knapp bei Kasse und brauche irgentwelche billigen Alternativen zu Benzin,da die teure Wundersuppe 95 Oktan hat und mein Moskwitsch nur 76 Octan braucht verschwende ich da sehr viel Geld für nichts. Gibts da Alternativen wie z.B Alkalytbenzin oder irgentwas anderes? Wohne auf dem Land und kann nicht auf mein Auto verzichten.Ich könnte auch irgentwas exotisches bestellen Hauptsache günstiger als jetzt ,kann teoretisch 400Liter davon lagern.Ob legal illegal ist mir egal
Mit freundlichen Grüßen

Alkylatbenzin ist doch für Gartengeräte und ist richtig teuer, glaube so etwa 4 €/l.

Und aus Amerika oder Afrika Sprit mit weniger als 95 Oktan importieren wird sich bestimmt nicht lohnen.

Ähnliche Themen

Wenn der Themenstarter nun so unbedingt minderwertigen Sprit tanken möchte, so greife er zu Feuerzeugbenzin! 😁

Leute, bitte im legalen Bereich bleiben.

Ist mir egal ich habe schon eine distellerie mit brenner bestellt und werde ILLEGAL ohne STEUERN meinen russen bomber fahren.
Er wird Alkoholiker

Auf selbst gebauten Straßen oder auf steuerfinanzierten Straßen?

Wie schaut deine Vorab-Berechnung aus:

An der Tankstelle gespartes Geld
minus Kosten für Destillerie-Anschaffung
minus laufende Kosten für Rohstoffe
geteilt durch Arbeitsstunden für Aufbau und Betrieb
= Stundenlohn ?

Vor einigen Jahren wurde schon mal gerechnet:
https://www.motor-talk.de/.../...nol-zu-hause-herstellen-t1910181.html

Don't feed the troll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen