Gibt es hier ehemalige F10 Fahrer die F01 fahren?

BMW

Hallo,

Ich überlege zur Zeit mir einen 7er zu kaufen. Seit 2010 habe ich einen F10 535i und zwei 535d gehabt. Ich bin eigentlich ein Wenigfahrer (15000 km/Jahr), aber geniesse gute Autos und fahre mit dem Fünfer meistens AB. Dazu habe ich noch einen Z4 um Spass zu haben.

Jetzt meine Frage: der F10 ist schon ganz gross und schwer. Wie finden Sie den Siebener? Eigentlich wiegt der nicht so viel mehr und ist nur wenig grösser. Ich möchte wissen, wie der Siebener nach einem F10 fährt. Werde natürlich den Siebener noch Probe fahren, aber eine längere Erfahrung ist verschiedenes als nur eine Probefahrt. Ist der 7er leiser, bietet er noch mehr Komfort usw.

Vielen Dank für alle Antworte und Kommentar schon im Voraus!

Und frohe Weihnachten an alle!

Jukka

Beste Antwort im Thema

521cm sind nicht gerade Handlich, gleich gar nicht mit Allrad. Aber das nehme ich in kauf, ich bin sehr gross und habe Kinder im Kinderistz. die treten selbst im kurzen 7er sofort an die Bildschirme hinten. Daher ist der lange 7er perfekt für mich/uns. Dazu gibt die länge viel Ruhe beim fahren. Braucht man das? k.a. , vermutlich nicht. Aber so schön entspannt bin ich noch selten gefahren. Sportlich? Ist er in Maßen und das macht mir sicher nichts. Zum einen wurde er dafür nicht gekauft, zum anderen habe ich dafür andere Wagen....
Freiwillig würde ich so auf einen 5er nur noch als 550i oder M5 "runter"gehen. Ich hatte zwischendrin aber auch einen 5er GT. Der War top, leider gibt es nun aber keine Komfortsitze hinten mehr und auch einige andere Details sind nicht bestellbar. Daher bin ich dann zum 7er gewechselt. Der GT ist in seiner Gesamtheit der beste BMW zur Zeit. Auch wenn er vielen nicht gefällt (nach einigen Änderungen am Wagen fand ich ihn übrigens ausgesprochen schön).

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich hatte den F01 immer wieder als Kundendienst-Ersatzfahrzeug für meine 5er, mein Fazit heute, dass Auto ist brilliant gewesen, Understatement, absolut agil, und dies völlig unaufgeregt, und vor allem das LCI mit tollem Fahrkomfort. Er ist und war sein Geld immer wert, und konterte die Protz-Kiste S-Klasse mit inneren Werte. Ich werde jetzt auf jeden Fall den F11 mal Probe fahren, vielleicht wird es ja was.

Mein Feund hat einen F10 (530d), un ich fahre F01 730d schon mehr als ein Jahr lang. Bin den F10 cca. 400km auf Langstrecke gefahren (etwas Stadt). Da gibt es einen Unterschied der sofort merkbar ist. Alles ist im 7er ruhiger und entspannter.
Nach 4 Stunden Fahrt bist du eher ruhig als müde. Nicht nur teurer, auch besser. Ist ja logisch, oder?
Stadtwagen sind beide je nicht...

730d dann 740d (vor lci 306) / zusammen 175 tkm nun f10 530d lci
alle voll austattung ink. dynamic drive u aktiv-lenkung (genau deshalb nie xdrive)
mein eindrücke:
es gibt soooo große unterschiede!
fahrbahnunebenheiten - da ist der klassenunterschied, trotz identischer fahrwerkssonderausstattung / aber eben nicht technik! zudem abrollgeräusche, gerade auch bei nässe --> f01 eine klasse besser! --> für langstreckenfahrer so wichtig

automatik und ansprechverhalten bei niedrigen drehzahlen: klassenunterschied! aber zugunsten 530d und 8 gang automatik, da liegen welten zwischen der 6gang und dem 306 ps 40d im 7er

sportliche fahrt: wenn es nicht spitzkehren sind, ich kann keinen unterschied erfahren in den kurventempi, die erste kl nickbewegung des 5er beim einlenken ist nicht toll, dann aber alles prima. aktivlenkung 5er verlankt zu viel haltekraft wenn man die geradeausfahrt verlässt, ohne besser zu sein als im 7er, egal welcher fahr modi

komfort: windgeräusche eher weniger im 5er, dafür die erwähnten reifen und abrollgeräusche so viel lauter

zusammenfassung: vor lci f01 hat gerade duch die 6gang automatik ein viel schlechteres ansprechverhalten, das beim lci nicht mehr zählen sollte, ansonsten überwiegt für die langstrecke ganz klar die argumente für f01

persönliche bewertung: wenn luxus dann f01, das geld (gerade in den sonderausstattungsoptionen ist der f10 fast so teuer wie der f01) ist der f10 aus luxus komfort sicht nicht wert! (bsp macht mal die türen auf und zu bei beiden, so ein gewaltiger unterschied - warum im f10 man noch softcolsed braucht erschließt mich bei den dingern gar nicht), wenn nicht f01 dann f30 wenn die größe nicht maßgeblich ist und der f10 es daher sein muss, denn der lci f30 ist verbindlich und heuchelt nicht vor, was ein f10 versucht zu sein.....

Der 7"er ist ne andere Klasse

Ähnliche Themen

Fahre seit 2 Jahren den 740d Xdrive F01 mit 306PS also
Bin vollkommen zufrieden mit dem Auto.Bin ca.53Tkm gefaren und jedes Mal Habe Freude am fahren .

Bei mir ist genau so ich fahre den 740xd seit 1 Jahr und es macht immer noch Spaß

Hallo zusammen,

hatte bereits F10 und F11 und habe auch einen F01 LCI gehabt.
Wie schon gesagt, sind aus meiner Sicht leider, Knöpfe, Schalter oder sagen wir das Cockpit identisch zwischen den Autos. Fahren kann man sie alle KLASSE.
Der 7er liegt auf der Straße einfach besser und das Innenraumangebot ist natürlich etwas besser.
Ich würde den F01 nur mit Aktivlenkung nehmen aber bitte VORSICHT, wenn man dann in ein Auto ohne Aktivlenkung steigt, es macht wirklich einen riesen Unterschied.
Der F01 war für mich ein klasse Auto, trotz seiner Größe habe ich in keinem Parkhaus Probleme gehabt.
Fahre zur Zeit einen X5 F15 und warte sehnsüchtig auf die Auslieferung meines G11.
Da hoffe ich, dass die Oberklasse auch wirklich mal eine Oberklasse ist.

VG
Junky

Deine Antwort
Ähnliche Themen