Gibt es hier auch Fahrer der ZZR-1400?
Hallo zusammen,
treiben sich hier im Forum eigentlich auch mal ein paar Fahrer der dicken ZZR rum? Selbst wenn man mal in ein paar Internetforen sucht, findet man außer Powercommander & Hauptständer fast nix.
Wo sind die alle? Gibt es keine Probleme mit dem Bock oder finden die das Ding alle so toll, dass sie lieber auf dem Hobel sitzen als in Foren zu schreiben?
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
26 Antworten
Mal was anderes:
Hast du das Fahrwerk selbst eingestellt? ODer fährst du mit der Werksabstimmung?
Bei mir hat es noch nicht zu mehr gereicht...
Gruß
Hallo,wollte mich eh noch melden,hab mich beim Hauptständer verkuckt,orginal HS eine querstrebe und aufbockgriff, SW-HS zwei querstreben. Gabeleinstellung bei mir(95kg) vorspannung 2 ringe sichtbar,druckstufe 8 klicks offen, zugstufe 4 klicks offen. Hinten vorspannung 18mm am gewinde druckstufe 2.5 offen zugstufe 1.5 offen (negativfederweg vorne 3.5cm hinten knapp 3cm) ps. wegen schaltungskrachen Kupplungshebel nicht näher als Stufe 3 rückt sonst nicht genug aus, und nochwas Luftfilter war bei 6000km schon zu 50% zugesetzt 😕 Gruß Motofr.
Das mit dem Kupplungshebel ist ein guter Hinweis - werde ich morgen mal ausprobieren.
Fahrwerkseinstellung sind interessant, aber wohl alleine wegen des Gewichtunterschiedes nicht so übertragbar. Da muss ich mal mit ein bißchen Ruhe und erfahrener UNterstützung ran....
Ein sonniges Wochenende noch!
Stefan
schaut doch mal auf www.zzr-1400.de vorbei.
hier wird grad eine community zur 14er aufgebaut.
Hast Du wohl Recht!
ZZR 1400 fahren macht mehr Spass als in Foren abzuhängen.
Habe an meine den ABM Superbikelenker anbauen lassen und die MRA Tourenscheibe und bin sehr zu frieden mit der Mopete. Ob allein oder zu zweit ein geniales Tourenmopet mit immer genug Druck.
Das Gipro lässt auch untenrum keine Wünsche offen was den Druck angeht.
Gruss Zabel :-)
Zitat:
Original geschrieben von dersonic
schaut doch mal auf www.zzr-1400.de vorbei.hier wird grad eine community zur 14er aufgebaut.
Die bauen aber lange!! Kommen wohl vor lauter schönem Fahren gar nicht zum Computern :-)
Falls Jemand ein fertiges ZZR Forum besuchen möchte (bitte nicht böse sein Motortalk), schaut mal auf ...
http://zzr-forum.de/member.php?action=register&uid=413
... hier tummeln wir uns in der Regel alle rum :-)
Gruß
Balko43
Zitat:
Original geschrieben von Balko43
Falls Jemand ein fertiges ZZR Forum besuchen möchte (bitte nicht böse sein Motortalk), schaut mal auf ...http://zzr-forum.de/member.php?action=register&uid=413
... hier tummeln wir uns in der Regel alle rum :-)
Gruß
Balko43
Also 3 bis 5 Tage im Monat?!?
ggg*
O.K. mal schauen (aber nur kurz motor-talk jetzt net eifersüchtig wern)
Zitat:
Original geschrieben von Zabel69
Also 3 bis 5 Tage im Monat?!?Zitat:
Original geschrieben von Balko43
Falls Jemand ein fertiges ZZR Forum besuchen möchte (bitte nicht böse sein Motortalk), schaut mal auf ...http://zzr-forum.de/member.php?action=register&uid=413
... hier tummeln wir uns in der Regel alle rum :-)
Gruß
Balko43ggg*
O.K. mal schauen (aber nur kurz motor-talk jetzt net eifersüchtig wern)
Naja, zumindest bei Regenwetter, Schnee und Eis, wenn's dunkel ist und zu einigen anderen Anläßen.
Da wir nichts zum Schrauben haben, sind wir die meiste Zeit unterwegs.
Gruß
Balko43
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
Sehr schön mal jemanden zu "treffen" der so ein Dickschiff bewegt. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ebenfalls eine ZZR 1400 zuzulegen. Ich bin ZX-9r gefahren und habe die wegen diverser Beschwerden abgegeben (Handgelenksprobleme, Rücken....., man wird ja nicht jünger. Habe mich 2008 für eine Z1000 entschieden, bei der ca. 2 stündigen Probefahrt fand ich sie auch recht bequem. Nun musst ich aber feststellen das sie nicht wirklich bequem ist, bei mittleren Fahrten schmerzen die Handgelenke immer noch. Und auch der Hintern reist nicht wirklich bequem und meine Sozia hat auch keinen Spass, wobei die nur selten mit an Bord ist.Nun suche ich nach Ersatz, es sollte eigentlich wieder eine Grüne werden, weiss leider nicht welches Modell. ZXr fallen raus, kein ABS lieferbar, Frau stellt nur diese eine Bedingung. Bleibt eigentlich nur GT1400 und die ZZR, ich denke die GT fällt raus weil ich eigentlich nicht soviel Touren hinter mich bringe und sie ist mir zu klotzig.
Wie sind denn die Erfahrungen mit der ZZR in Bezug auf Sitzposition? Probefahren gestalltet sich bei Kawa ja leider meist schwierig und bei der zzr ist es nochmal ein bischen schwerer eine zur Probefahrt zu bekommen. Mich interessiert ausserdem wie sich das hohe Leergewicht bemerkbar macht (Handling Landstrasse) und wie der Windschutz denn so ist, sieht eigentlich vom Windschutz ähnlich aus wie die alten Ninjas nur das man nicht so sehr auf der Maschine liegen muss, oder?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, kann mich nur sehr schwer entscheiden.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Kawarer
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
Sehr schön mal jemanden zu "treffen" der so ein Dickschiff bewegt. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ebenfalls eine ZZR 1400 zuzulegen. Ich bin ZX-9r gefahren und habe die wegen diverser Beschwerden abgegeben (Handgelenksprobleme, Rücken....., man wird ja nicht jünger. Habe mich 2008 für eine Z1000 entschieden, bei der ca. 2 stündigen Probefahrt fand ich sie auch recht bequem. Nun musst ich aber feststellen das sie nicht wirklich bequem ist, bei mittleren Fahrten schmerzen die Handgelenke immer noch. Und auch der Hintern reist nicht wirklich bequem und meine Sozia hat auch keinen Spass, wobei die nur selten mit an Bord ist.Nun suche ich nach Ersatz, es sollte eigentlich wieder eine Grüne werden, weiss leider nicht welches Modell. ZXr fallen raus, kein ABS lieferbar, Frau stellt nur diese eine Bedingung. Bleibt eigentlich nur GT1400 und die ZZR, ich denke die GT fällt raus weil ich eigentlich nicht soviel Touren hinter mich bringe und sie ist mir zu klotzig.
Wie sind denn die Erfahrungen mit der ZZR in Bezug auf Sitzposition? Probefahren gestalltet sich bei Kawa ja leider meist schwierig und bei der zzr ist es nochmal ein bischen schwerer eine zur Probefahrt zu bekommen. Mich interessiert ausserdem wie sich das hohe Leergewicht bemerkbar macht (Handling Landstrasse) und wie der Windschutz denn so ist, sieht eigentlich vom Windschutz ähnlich aus wie die alten Ninjas nur das man nicht so sehr auf der Maschine liegen muss, oder?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, kann mich nur sehr schwer entscheiden.
Frank
Kann nur sagen: ZZR 1400......vom Feinsten!!!!!