Gibt es für die EXC-Modelle Straßenzulassung?

KTM

Erstmals Grüße an alle KTM-Fans!

Ich möchte mir demnächst, da es immer schon mein Traum war, eine Motocross zulegen, mit der man aber auch auf die Straße kann, damit ich nicht nur an die Wildniss gebunden bin.

Deshalb meine Frage an die Erfahrenen da draußen, gibts für die KTM EXC-Modelle Straßenversionen bzw. haben die eine Straßenzulassung?

Danke schon mal im Voraus! 😉

Beste Antwort im Thema

Ich habe eine 400 EXC auf der Straße!!
Ist mit 12 KW eingetragen, brauche daher keine Blinker, nur einen Spiegel, Licht, Bremslicht...

lG

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo ich möchte mir ein Cross Motorrad kaufen und es umbauen.
Wie sind genau die Anforderungen für eine Zulassung?
Wie funktioniert eine Abnahme ?Was kostet sie ?
Danke ich Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Moto-Cross Straßenzulassung' überführt.]

Das wird schwierig und teuer. Warum nicht gleich eine Hardenduro?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Moto-Cross Straßenzulassung' überführt.]

Gibt es da auch gute für nicht so viel Geld ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Moto-Cross Straßenzulassung' überführt.]

Kein Geld haben und Motocross fahren wolle? Vergiss es ! Motocross Motorrad umbauen auf Strassen Zulassung? Vergiss es! Zu laut, zu schlechte Abgas Wert, kein Katalysator. Wenn überhaupt dann kaufe dir eine Sportenduro. Die hat allerdings auf der Strasse nichts zu suchen. Ließ dich einfach mal hier durch das Forum. Es fragt hier alle 2 Tage jemand ob er mit einer Sportenduro (die im Endeffekt fast eine umgebaute Motocross Maschine ist) auf der Strasse rumkurven kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Moto-Cross Straßenzulassung' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hab nicht gesagt das ich kein Geld hab !Ich hab gemeint ich will nicht 10.000 €ausgeben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Moto-Cross Straßenzulassung' überführt.]

Eine Hardenduro ist immer teurer als ein Crosser. Aber auch Wertstabil. Ich Kenner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Moto-Cross Straßenzulassung' überführt.]

Huch. Ich kenne den Markt nicht. Ich denke aber , dass man für 5000€ was gutes bekommen sollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Moto-Cross Straßenzulassung' überführt.]

Mal ne andere frage: Ich möchte mit beschreiten des 18ten Lebensjahres den A2 Schein machen und wie mein Vater damals ne Enduro fahren. Jetzt meine Frage, ist es möglich die ktm exc Modelle auf ca. 20kw zu drosseln (leistungsgewicht von 0,1 KW ) oder von mir aus auch gewichte zu montieren, und sie dann legal zu fahren? Ich bin ein großer 2t Fan, bin mir aber nicht ganz sicher ob man die auch angemeldet bekommt, da sie ja doch sehr rauchen ( Abgaswerte usw.). Ne 4t tuts aber auch wenn sie was taugt. Und ich bin mir im klaren dass man, wenn man ne Geländemaschine als daily Driver nutzen möchte, einen abgehärtet Hintern braucht. Wie sieht es weiterhin mit Wartungsintervallen und den Kosten von Verschleißteilen aus? Und bevor ich von einem Mopedveteran angeschnauzt werde, ich bin nicht komplett auf den Kopf gefallen, ich kann einen Motor komplett zerlegen und wieder zusammen setzen ohne dass all zu viel übrig bleibt, nur das mit der Steuerkette muss ich mir noch aneignen. 😉

Alle Sportenduros schaffen seit mindestens 20 Jahren nicht mehr im entdrosselten Zustand die Lärm und Abgase Stimmungen und haben deshalb meisst nur zwischen 10-20 PS im Brief stehen. Der Verschleiß des Motors ist halt relativ hoch. Dauervollgas geht auch nicht da du dir dann einen Kolbenfresser einhandelst. Alles in allem nichts für Leute die kein Geld haben da jederzeit was kaputt gehen kann am Motor. Eine Sport Enduro macht zwar Spaß aber Stressfreie ist es mit Alltagstauglicheren mopeds.

Gelten alle KTM EXC's als eintragungsfähig? Egal ob normale EXC, EXC-F, EXC Sixdays?

Was meinst du mit "Eintragungsfähig"???

Deine Antwort
Ähnliche Themen