Gibt es einen Flaschenhalter für den Beifahrerfußraum?
Liebe Fachleute,
meine Frau fährt viel Langstrecke im 204er und hat immer gerne 'ne große Wasserflasche in Reichweite. In meinem BMW hab ich für sowas einen Halter, aber im Mercedes fliegt die Flasche immer auf dem Sitz oder im Beifahrerfußraum rum - hat irgendjemand 'ne Idee, ob es da eine halbwegs professionelle Lösung gibt, eine ordentliche 1l-Flasche für den Fahrer verkehrssicher in Reichweite unterzubringen? Würde ggf. auch gerne etwas selbst bauen, Zubehör kaufen o.ä. - wenn Jemand von Euch da schon eine Lösung hätte, wäre ich dankbar für Unterstützung!
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Heinz
Beste Antwort im Thema
Ich selbst benötige keine Flasche Wasser im Fußraum, da ich nicht solch weite Strecken fahre, aber dennoch ist mir gerade eine Idee zu diesem Thema eingefallen.
Warum nimmst du kein Rohr, in welches die Wasserflasche passt und steckst es in das Gepäcknetz im Beifahrerfußraum. Dann kannst du dort die Wasserflasche bequem herausziehen und wieder hinein stecken. Und damit es besser aussieht, könntest du das Rohr mit Filz umkleben.
So musst du keinen Halter bauen und irgendwie bzw. irgendwo verschrauben...
...nur so eine Idee.
31 Antworten
Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 25. Juli 2016 um 09:32:05 Uhr:
Ich habe mir den Flaschenhalter vom 212er eingebaut. A212 680 06 14, hat mich 23€ gekostet das Teil ist für die Beifahrerseite, für die Fahrerseite A212 680 07 14
Wie wird dieser Halter eigentlich befestigt? Wird der einfach nur durch den Teppich geschraubt?
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 25. Juli 2016 um 10:50:13 Uhr:
Da wünsche ich mir manchmal Bedingungen wie in Amerika.
Fahrzeuge in denen man nicht mindestens 2x2L Flaschen / Softdrinkbecher unterbringt sind da ja quasi unverkäuflich.
Welche Lösung bietet Mercedes den amerikanischen Kunden die eine C-Klasse kaufen?
Soll ja momentan ganz gut verkauft werden dort drüben.
Irgendwas muss es da geben, geht fast nicht anders... 😕
Die Baureihe 204 hat für den nordamerikanischen Markt eine andere Mittelkonsole. Statt des Ablagefachs mit Rollo sind dort zwei ordentliche Getränkehalter verbaut.
Gruß Flo
Wer die Folge von "Better Call Saul" mit dem Kaffebecher und W203 gesehen hat, weiß auch warum diese Getränkehalter 🙂
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:09:00 Uhr:
Die Baureihe 204 hat für den nordamerikanischen Markt eine andere Mittelkonsole. Statt des Ablagefachs mit Rollo sind dort zwei ordentliche Getränkehalter verbaut.
Oh, das wär toll 😛
Wahrscheinlich wieder ein Heidenaufwand das umzubauen...
@DerFl0
Ja, da wird durch den Teppich eine Schraube gedreht und mit einer Mutter auf der Rückseite gekontert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:09:00 Uhr:
Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 25. Juli 2016 um 09:32:05 Uhr:
Ich habe mir den Flaschenhalter vom 212er eingebaut. A212 680 06 14, hat mich 23€ gekostet das Teil ist für die Beifahrerseite, für die Fahrerseite A212 680 07 14Wie wird dieser Halter eigentlich befestigt? Wird der einfach nur durch den Teppich geschraubt?
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:09:00 Uhr:
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 25. Juli 2016 um 10:50:13 Uhr:
Da wünsche ich mir manchmal Bedingungen wie in Amerika.
Fahrzeuge in denen man nicht mindestens 2x2L Flaschen / Softdrinkbecher unterbringt sind da ja quasi unverkäuflich.
Welche Lösung bietet Mercedes den amerikanischen Kunden die eine C-Klasse kaufen?
Soll ja momentan ganz gut verkauft werden dort drüben.
Irgendwas muss es da geben, geht fast nicht anders... 😕Die Baureihe 204 hat für den nordamerikanischen Markt eine andere Mittelkonsole. Statt des Ablagefachs mit Rollo sind dort zwei ordentliche Getränkehalter verbaut.
Gruß Flo
Warum nordamerikanischen Markt?
Mein C204 hat auch statt dem Ablagefach unter dem Rollo die 2 Getränkehalter?!
Zitat:
@Michi89x schrieb am 25. Juli 2016 um 23:35:13 Uhr:
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:09:00 Uhr:
Wie wird dieser Halter eigentlich befestigt? Wird der einfach nur durch den Teppich geschraubt?
Zitat:
@Michi89x schrieb am 25. Juli 2016 um 23:35:13 Uhr:
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:09:00 Uhr:
Die Baureihe 204 hat für den nordamerikanischen Markt eine andere Mittelkonsole. Statt des Ablagefachs mit Rollo sind dort zwei ordentliche Getränkehalter verbaut.
Gruß Flo
Warum nordamerikanischen Markt?
Mein C204 hat auch statt dem Ablagefach unter dem Rollo die 2 Getränkehalter?!
Passend für 1l-Flaschen?
Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 25. Juli 2016 um 21:28:35 Uhr:
@DerFl0
Ja, da wird durch den Teppich eine Schraube gedreht und mit einer Mutter auf der Rückseite gekontert.
Vielen Dank für die Info!
Stellt sich mir nur die Frage, wie man an dieser Stelle was von hinten verschrauben soll... Da muss dann wohl der Teppich raus, was mir doch relativ aufwendig erscheint.
Zitat:
@Michi89x schrieb am 25. Juli 2016 um 23:35:13 Uhr:
Warum nordamerikanischen Markt?
Mein C204 hat auch statt dem Ablagefach unter dem Rollo die 2 Getränkehalter?!
Sieht Dein Getränkehalter genau so aus, wie auf dem von mir geposteten Bild? Ich denke eher nicht, außer Du hättest ein US-Modell.
Ich vermute eher, dass Du den weiter vorne abgebildeten Einsatz für das Ablagefach unter dem Rollo hast... Diese Variante ist aber nur für kleine Flaschen und Dosen (0,33-0,5 l) geeignet und nicht für größere Becher oder Flaschen.
Gruß Flo
Moin!
Den Teppich vom Fußraum kann man leicht unter der Mittelkonsole vorziehen damit man zum Verschrauben ran kommt.
Geht auch nichts kaputt!
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 26. Juli 2016 um 00:34:28 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 25. Juli 2016 um 23:35:13 Uhr:
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 26. Juli 2016 um 00:34:28 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 25. Juli 2016 um 23:35:13 Uhr:
Warum nordamerikanischen Markt?
Mein C204 hat auch statt dem Ablagefach unter dem Rollo die 2 Getränkehalter?!Passend für 1l-Flaschen?
Ok mein Fehler ??
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 23. Juli 2016 um 17:21:22 Uhr:
Ich habe immer eine 1,5-l-PET-Flasche im Beifahrerfußraum zwischen der Mittelkonsole und dem Verstellhebel (Längsverstellung) des Beifahrersitzes eingeklemmt. Hält völlig problemlos alle Fahrmanöver aus.
Genau dort klemm ich meine Anderthalbliterpulle auch immer ein. Funzt tatsächlich prima.
Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 25. Juli 2016 um 09:32:05 Uhr:
Ich habe mir den Flaschenhalter vom 212er eingebaut. A212 680 06 14, hat mich 23€ gekostet das Teil ist für die Beifahrerseite, für die Fahrerseite A212 680 07 14
Ist es schwierig den Teppich da für die Mutter vorzuklappen? (also ist der bloss untergesteckt oder muss da halbe Auto zerlegt werden?
Schwierig an sich nicht, nur fummelig. Ich habs in Kombination mit dem Ausbau der Mittelarmlehne/konsole gemacht, da sich im Lüfter für den Fond ein Aufkleber verfangen hatte und Geräusche gemacht hat.
Der Teppich ist nur untergeschoben, gesteckt. Der Teppich ist an sich ziemlich Steif.
Hallo,
mein W204 C220 CDI Avantgarde MoPf hat ab Werk die Ausstattung 30P Ablagepaket und 310 Doppelcupholder.
Schaut mal die Bilder- da passt spielend eine Literflasche in den vorderen Cupholder.
Die 1 L-Kunststoffflasche hat sogar noch etwas Platz an den Seiten. Jedoch passt eine zweite Literflasche nicht gleichzeitig hinein.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. Juli 2016 um 15:51:51 Uhr:
Bei den 1l Flaschen hängt es an der Flasche ob sie passt oder nicht.
Ggf., wenn auch umständlich, könnte man das Getränk in eine passende Flasche umfüllen.