Gibt es ein vernünftiges (Hobby) Lackierpistolen Set um die 60-70€

Hallo!

Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem brauchbaren Lackierpistolen Set bis ~ 60-70€ .

Hatte bis jetzt immer entweder Spray Dose (für Kleinteile) oder eine VOYLET Profi Pistole eines befreundeten Lackierers genutzt ,je nach dem was gelackt werden sollte und wie groß.

Da dieser aber verzogen ist möchte ich nun eine eigene anschaffen.

Kompressor usw sind vorhanden.

Habe bei ebay z.B dieses HVLP Pistolen-Set von BGS gefunden.

Eine kleine und eine große wären ideal für meine Zwecke.

Was ist davon zu halten ,und gibt es bessere (nicht unbedingt teurere) Alternativen/Marken ?

Bei BGS scheiden sich ja die Geister ein wenig... 😕

Noch günstiger kaufen ist bestimmt nicht die beste Entscheidung ,oder ?

Sollte schon Dicht sein und nicht spucken.

Möchte nicht permanent lackieren aber es ist immer mal was zu lacken🙂 ,und dann sollte das schon brauchbar aussehen.

Ich denke auch das ich etwas verwöhnt bin/war von der VOYLET Pro-Pistole ,und Abstriche machen muss was das Ergebnis/Handling angeht ,aber diese ist mir für den Hobbyeinsatz zu teuer.

Danke schonmal an alle für die Tipps und Ratschläge !!

mfg

Beste Antwort im Thema

Nach 3 Jahren???? Ich denke nach dieser Zeit hat er bereits eine gefunden. Abgesehen davon ist die von dir verlinkte elektrische Pistole, meiner Meinung nach, als Kfz Lackierpistole völlig untauglich. Hast du mal versucht damit ein Kfz, oder Teile davon, zu lackieren?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Das ist wohl richtig, ich habe noch immer das Set von BGS, und bin immer noch zufrieden.

Das einzige was bisher ausgetauscht wurde, ist der Druckregler.
Der hatte nach ca. 4 Monaten keine Lust mehr. Das war aber abzusehen... 🙄

Und man mag es glauben oder nicht, es gibt noch alle Ersatzteile dafür. 😛😁

@wischenbart123
Die von dir verlinkte, denke ich, ist nichts für Karosserielackierungen.

Wie da schon steht, reicht es für Unterbodenschutz ect., aber das war es wahrscheinlich auch schon.

Ich bin über Google auf diese Frage gestoßen und möchte einfach Mal wissen, ob jemand von euch eine aktuelle Lackierpistole oder ein aktuelles Set empfehlen könntet für einen Anfänger?
Es tut mir übrigens leid, falls ich hier nicht kommentieren darf.

LG Brownbeer

PS: Kann eventuell jemand etwas zu dem Set sagen: http://lackierpistole-test.de/.../ ?

Das Set wird sich nicht großartig von dem von mir verlinkten BGS Set unterscheiden, rein von der Optik her verglichen.
Wie schon geschrieben, ich bin als Hobby-User zufrieden damit.

Aber erwarte nicht zuviel, denn es ist die unterste Preisklasse.😉

Und besorge dir dann auch direkt einen vernünftigen Druckregler!!
Der beiliegende ist kompletter Müll!! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 6. Oktober 2016 um 00:30:51 Uhr:


Das Set wird sich nicht großartig von dem von mir verlinkten BGS Set unterscheiden, rein von der Optik her verglichen.
Wie schon geschrieben, ich bin als Hobby-User zufrieden damit.

Aber erwarte nicht zuviel, denn es ist die unterste Preisklasse.😉

Und besorge dir dann auch direkt einen vernünftigen Druckregler!!
Der beiliegende ist kompletter Müll!! 😁

Alles klar, danke für den Tipp 🙂

Was für ein Kompressor wird benötigt, bzw wieviel l/min Abgabemenge sollte er haben ?

Jetzt bekomme ich bestimmt wieder gleich von allen Seiten her Haue: Mein Kompressor hat einen 25l Kessel und ca. 250l Ansaugleistung bei max. 8bar. Das hat bisher immer ausgereicht um Autos, Teile davon und auch Flugzeuge und Teile davon zu lackieren. Und die Ergebnisse sind prima! Naja, vor 30 Jahren noch nicht ganz so gut wie heute 😁, aber das hatte aber nix mit dem Kompressor zu tun 😉
Bin schon gespannt wer jetzt der erste ist der sagt, dass das ja gar nicht gehen würde ..... 😎

Natürlich funktioniert auch ein kleinerer Kompressor.
Es kommt eben drauf an, was/wieviel man lackieren will.

Mit meinem Kompressor 240/50/10 klappt es auch z.B. eine Stoßstange ect. zu lackieren.
Nur ne ganze Karosse würde ich damit nicht machen wollen.

Wobei der richtige Druckluftschlauch ja auch eine nicht unwichtige Rolle spielt, bei kleineren Kompressoren.

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 21. April 2017 um 10:25:19 Uhr:


Nur ne ganze Karosse würde ich damit nicht machen wollen.

Warum nicht? Schon mal SELBST ausprobiert? Ich sehe da keinerlei Problem. Mein eigener Kompresser ist da ja noch einiges kleiner und selbst damit geht das völlig problemlos.

Geht billiger! Schau mal hier: 2* HVLP Lackierpistole Spritzpistole Set Manometer Becher Koffer 1,3+0,8mm Düsen
( 253207886824 )
Im schönen Koffer mit Manometer und 2 Pistolen eine Airbrush mit 0,8er Düse und kleinem Becher und eine Große mit 500ml-Becher mit 0,13er Düse für schlappe € 28,80 bei Ebay

Mein Billig-Baumarktkompressor mit 8 Bar und Druckregler packte es locker! Reicht aus.

Damit lackiertge ich gestern eine Billig-Acrylfarbe aus der Dose 0,75Literdose für € 5,99 vom Actionmarkt!
Damit lackierte ich heute bei ungünstigen 18° bei meinem Seicento das Dach und die Motorhaube in Mattschwarz und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Immerhalb von 10 Min. war es erledigt.

Die Streichfarbe habe ich spritzfähig gemacht in dem ich diese mit warmen Wasser verdünnte.
200ml Farbe u. 100ml warmes Wasser zusammen gemischt, rein in die Pistole und dann drauf und muss sagen, sehr gutes Ergebnis!

Es ist nicht nötig für eine Lackierpistole 300,-€ und mehr auszugeben! Wer lackieren kann, kann es auch mit Billigteil!

Das ist wie in meinem Beruf als Friseur! Ich kaufte nie ganz billige Scheren, aber nie mehr wie € 40,- pro Schere und mancher Kollege gab pro Schere 300,-€ aus und das Ergebnis war trotzdem Schei...e :-)

Wenn man es kann, kann mans, wenn nicht? nützt auch das teuerste Schere nix :-)) so mein Gredo!

Ach noch ein Thema von dir ...

Ich würde sagen es ist ein wenig früh um zu sagen wie das Ergebnis ist, das zeigt sich auch erst innerhalb der nächsten Wochen... Monate ob es "zufriedenstellend" war .... Kann ja gut aussehen, bring aber nichts wenn es wieder ablättert oder nachdem ein Vogel drübergeflogen ist und was hinterlassen hat und es nicht mehr weg geht ...😁

Zitat:

@micbu schrieb am 2. August 2016 um 14:00:36 Uhr:


Nach 3 Jahren???? Ich denke nach dieser Zeit hat er bereits eine gefunden. Abgesehen davon ist die von dir verlinkte elektrische Pistole, meiner Meinung nach, als Kfz Lackierpistole völlig untauglich. Hast du mal versucht damit ein Kfz, oder Teile davon, zu lackieren?

Es geht auch günstig!
Guckst Du!
Ich habe gerade die Tage mein Autodach u. Motorhaube mit einen Pistolenset von Ebay 0,8er u. 0,13er Düse für € 28,80 lackiert, wurde einwandfrei!
Bekam schon 2x Lob, würde aussehen als ob es eine Lackiererei gemacht hätte.
Bin mir jetzt schon sicher, das es später beim kauf kaum einer merken wird, das da was lackiert wurde, da muss man schon kritisch hinschauen, um was zu sehen.

Img-20171017-133205-1
Img-20171014-153132-3
Img-20171028-102232-1
+3

Zitat:

@VR6-Matze schrieb am 14. Juni 2013 um 20:16:32 Uhr:


Hallo,

dann guck doch mal Hier oder auch Hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen