Gibt es denn im Forum keinen KFZ-Profi aus der Konstruktion?

Mercedes E-Klasse A207

In dem Thread "Unterschiedliche Räderdurchmesser an VA und HA bei Mischbereifung" stelle ich die Frage warum die Vorderräder einen größeren Durchmesser aufweisen als die Hinterräder. Leider war bisher die Resonanz sehr dürftig. Gibt es denn hier im Forum keinen Fachmann der mir die Frage plausibel beantworten kann? Für mich ist dieser Zustand ein Unding! Wäre es anders herum, also vorne kleinerer Durchmesser und hinten größerer Raddurchmesser, hätte ich keinerlei Problem damit.
Oder bin ich der Einzige, der so bescheuert ist, dass er sich über diesen Missstand aufregt?

Beste Antwort im Thema

1. Du hast kein 4matic und auch kein Verteilergetriebe somit ist das völlig egal.

2. Ist der Querschnitt ja prozentual zur Reifenbreite, darum ergibt sich deine Reifengröße sonst würde dir der Tacho zu wenig anzeigen was nicht zulässig wäre.

3. So wie es heraus lese geht es dir hier nur um die Optik. Die ist bei dir aber sowieso bescheiden weil du auf gleicher Felgenbreite unterschiedliche Reifen fährst. Das sieht doch komisch aus wie du es nennst ein Unding 😉. Warum nimmst su nicht Rundum die selbe Reifenbreite und montierst an der HA Distanzscheiben ?

4. Schau mal bei Audi vorbei da ist z.b. beim RS3 von Werk aus auf der VA sogar ein breiterer Reifen als auf der HA montiert

5. Die Corona Zeit tut manchen echt nicht mehr gut.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wie verhält es sich beim Bremsen?

Wie funktionieren die kleinen "Helferlein"?

Du hast in deinem Fahrzeugschein zwei Achsen aufgelistet da steht jeweils das zulässige Gewicht für VA und HA daraus ergibt sich deine Traglast der Reifen. Immer für eine Achse.

Also, meine "Fragen" sind für Yuppie gedacht.
Nur dass keine Missverständnisse aufkommen. ??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen