ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. GFK ausbau fast fertig aber jetzt.....

GFK ausbau fast fertig aber jetzt.....

Themenstarteram 16. November 2003 um 13:07

Hallo

Ich habe mich mitlerweile an GFK ran getraut. Hat bis jetzt auch alles gut geklappt. Habe mir erst einholz gerüst gebaut mit Stoff bespannt und un bin ich soweit das die ca 4 SchichtenGFK trocken sind undich anfangen möchte zu schleifen. Aber nun sehe ich hoho da sind schon agnz schön viele kleine unebenheiten. Wie bekomme ich das am einfachsten, schnellsten und besten weg?? nur Schmirgelpapier oder nur Flex(mit Schmirgelaufsatz) oder oder oder...

Außerdem, mir ist klar das ichbeim GFK verarbeiten ne Maske tragen sollte, habe ich auch gemacht, aber muss ich das auch beim schleifen? Ist der Staub genau so schädlich wie die Dämpfe?

Würde mich über ne Antwort freuen, weil wie ich das im momentsehe schleife ich hier ca. 48 Jahre dran rum :-(

Gruß

corsaz

Ähnliche Themen
22 Antworten

Also ich habe mei Sub-Gehäuse 2-teilig gabaut. Zuerst das Hinterteil (siehe im bild rot ), trocknen lassen, die Kante einigermaßen saueber rausgeflext (rot gestrichelt).

Dann beim vorderen Teil (siehe Bild Teil Zwei) mit Akustickstoff bespannt, einer lage gfk ordentlich laminiert, trocknen lassen. noch 2 lagen, trocknen lassen. Vorher wurden die Kante vom hinteren Teil mit Packetband abgeklebt, so dass beide Teile nicht mit einander verkleben, ansonsten Flex zur Hilfe nehmen wenn´s wo kleben sollte. Als ich zwei Helften hatte kamen auf Teil 2 von innen nochmals je 2lagen gfk. Danach wurden die beiden Teile mit Glasfaserspachtel verbunden. Die Holzstereben die als fixierung des Ringes gedacht waren habe ich ebenfalls mit GF-Spachtel angespachtelt. Sieht auch etwas stabiler aus. Bei meinem Sub sind 7 Lagen verbaut nach einer Empfehlung von nem Kumpel. Der grobe Schliff wurde mit ner Flex erledigt.

Ich habe das Sub-gehäuse mit Kunstleder ohne Schaumstoffeinlage bezogen aber der untergrund muß wirklich eben sein sonst sieht das s**lecht aus. am besten machst du das mit Feinspachtel und nem Schwingschleifer (aber keinz von den billig Geräten).

Ach ja

Was baust du dir da überhaupt?

Ich habe auf ein Subgehäuse getippt.

ich möchte mich an doorboards ranwagen...

am 5. Dezember 2003 um 0:46

Bei meinem VOLVO v40 war vom Werk aus 15er Frontsystem drinnen. Ich habe es durch das 16er von Vocal 165 V2 ausgetauscht. Die passten natürlich nicht rein. Ich bin ohne GFK ausgekommen. Mit Glasfaserspachtel ging´s auch und das auch sehr schnell. wenn du geschickt bist dann bist du in ca 10Stunden fertig.

Wenn dich´s interessiert kann ich ja paar Sachen reinstellen

Sub, Verstärker, Front (mit Beschreibung)

Gruß BertiAl

Vocal? Kenn ich gar nicht! ;)

Also wenn de die Unebenheiten nicht ganz rausbekommst kannst du an die Stellen Diolenwatte (Gibt's beim Raumausstatter) kleben, die gleicht das aus, außerdem kann man mit der Watte so ziemlich alle Unebenheiten und Knubbel ausgleichen, also braucht es auch nicht allzu glatt werden wenn de das eh beziehen willst. Excenterschleifer ist sowas wie ein Schwingschleifer nur mit nem runden Kopf (oder?).

ich hab bei mir auch mit ner Flex geschliffen, gefährliche Sache kann ich da nur sagen! kann leicht vorkommen das man selber Unebenheiten produziert die erst später sichtbar werden!

Bin im Mom bei Doorboards, da werde ich wieder mit nem Schwingschleifer beigehen auch wenns länger dauert!

Viel Glück kann ich dann nur noch wünschen!

@gt002:

Was machst denn für Doorboards ??? und wie gehste das ganze an ???

Die sind für ein Kompo System bzw. für den 16er. kickbässe bringe ich im Fond an.

Tja angehen tu ich das wie oben, hatte aber vorher schon die Türverkleidung einmal ab um die Ablage zu entfernen.

Werd die dinger lackieren (frag nicht welche farbe, ich weiss es selber noch nicht) und geschlossen lassen.

Die Boards werde ich dann von hinten an die Türverkleidung schrauben.

wirst du sie lackieren un dann anschrauben

oder anschrauben und dann lackieren, so dass es aussieht wie aus einem guss ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen